Mai 1
Uri   WS-  
1 Mai 00
Oberalpstock / Piz Tgietschen 3327,8m
DER HÖCHSTE ZWISCHEN URI UND GRAUBÜNDEN. Zu Fuss ist eine Besteigung, wenn man die Sedruner Bergbahnen nicht benutzt, immer noch eine grossartige und sehr lange Tour. Der hohe Berg ist wegen der Aussicht und seiner geringen technischen Schwierigkeit ein sehr lohnenswertes Ziel. Bei meiner Tour war der Schnee fast...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 19:28 (Fotos:10)
Nov 29
Nidwalden   T3  
29 Nov 99
Brisen 2404,1m
AUSSICHTSREICHER VORALPENGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Mein NW-Gipfel Nummer 3. Der Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und ist ein beliebtes Bergwanderziel im Sommer. Man steigt dann über einen Bergweg von der Bergstation des Sesselliftes ohne Probleme über den Haldigrat auf den Gipfel. Der Aufstieg lohnt sich, im...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:16 (Fotos:5)
Sep 12
Uri   WS II  
12 Sep 99
Clariden 3267,5m und Gross Schärhorn 3295,5m
ZWEI HOHE GIPFEL IN EINEM TAG VOM KLAUSENPASS. Clariden (GL/UR; 3267,5m):  Der Clariden ist ein schön hochalpiner und stark vergletscherter Aussichtsberg,  er ist jedoch zu jeder Jahreszeit ziemlich beliebt. Wir unternahmen die Tour bei super Herbstwetter; der Berg ist eigentlich nirgendwo schwierig und der...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 10:10 (Fotos:10)
Sep 2
Uri   WS  
2 Sep 99
Dammastock 3630,3m
HÖCHSTER URNER: DAMMASTOCK 3630,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5. Einfache, aber lange und wenig abwechslungsreiche Gletschertour auf einen schönen Aussichtsgipfel auf der Grenze UR/VS.  Der Dammastock ist höher als alle seine Trabanten ist in einem weitem Umfeld. Der zum Teil monotone Aufstieg...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 19:16 (Fotos:9)
Jul 31
Uri   T5 WS- I  
31 Jul 99
Bristen 3072,7m
DAS URNER WAHRZEICHEN. Jedem der bei schönem Wetter von Flüelen in Richtung Gotthard fährt, dem fällt die eindrückliche Pyramide des Bristen hoch über dem Reusstal auf. So schwierig wie der Gipfel von unten aussieht, ist er aber nicht! Da man den steilen Weg hinauf nicht mit...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 18:23 (Fotos:8)
Mai 23
Uri   WS II  
23 Mai 99
Gross Düssi / Piz Git 3256,0m
KÖNIG  DES HINTEREN MADERANERTALS. Der Gross Düssi ist eigentlich eher als Urner Gipfel bekannt, da er aber auf der Grenze zur graubündnischen Surselva liegt trägt er auch den romanischen Namen Piz Git. Der Berg hoch über dem hinteren Maderanertal bietet eine schöne aber nicht...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 19:09 (Fotos:9)
Mär 13
Schwyz   T3 L I WT4  
13 Mär 99
Chaiserstock 2515,1m
KECKER FELSGIPFEL MIT EINER SCHWACHSTELLE. Der Chaiserstock auf der Grenze SZ/UR fällt nach allen Seiten mit hohen Felswänden ab, so dass er als ziemlich schwierig besteigbar ausschaut. Besonders von Süden gesehen fällt seine spitze Gestalt auf - er hat jedoch eine Schwachstelle zwischen dem Beginn des...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 20
Uri   WS III  
20 Sep 98
Graw Stock 2456m und Versuch Krönten 3107,7m
KLEINER AUSSICHTSGIPFEL AUF DEM WEG ZUM KRÖNTEN. Der kleine Graw Stock kann bei der Kröntenbesteigung von Kröntenhütte überschritten werden (Krönten-Normaleweg), es ist nur ein zusätzlicher Zeitaufwand von 5 Minuten nötig. Die Aussicht vom kleinen Urner Graw Stock ist trotz seiner...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:42 (Fotos:6)
Jun 21
Uri   WS- I  
21 Jun 98
Sustenhorn 3503m
ÜBERSCHREITUNG DES HOHEN GLETSCHERBERGES ÜBER DEM SUSTENPASS. Unsere erste grosse Hochtour, überall griffiger Schnee! Sehr schöner einfacher Aussichtsgipfel auf der Grenze BE/UR. Wir waren zum Glück in einer Jahreszeit oben wo noch nicht viele Berggänger in dieser Höhenlage unterwegs...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 20:55 (Fotos:7)
Mai 10
Uri   T4  
10 Mai 98
Uri-Rotstock 2928,5m
AUSSICHTSREICHER, LEICHT ALPINER GIPFEL HOCH ÜBER DEM URNERSEE. Im Sommer führt ein markierter Bergweg auf den bekannten Urner. Da der Gipfel bei guten Bedingungen sehr oft bestiegen wird, wählte ich den Frühling für eine Besteigung aus. Zu dieser Jahreszeit ist der Uri-Rotstock ein sehr einsamer Gipfel, denn als...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 10:38 (Fotos:6 | Kommentare:4)