Okt 23
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 14
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
Mär 21
Kampanien   T2  
17 Jul 90
Vesuvio - Vesuv
"Wir versuchten noch ein paar Dutzend Schritte, aber der Boden ward immer glühender; sonneverfinsternd und erstickend wirbelte ein unüberwindlicher Qualm. Der vorausgegangene Führer kehrte bald um, ergriff mich, und wir entwanden uns diesem Höllenbrudel." Das schrieb Johann Wolfgang Goethe über eine seiner...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:19)
Apr 5
Aostatal   T4 I  
3 Aug 15
Tag 86: Monte Orsiera
Wien - Monaco, 2015. 1832 Kilometer, 102.000 Höhenmeter. Herrlich war's! Viele schöne Höhepunkte dabei: Der Großglockner, der Piz Boe, der Gran Paradiso, dieMelone. Und auch ein paar unverhoffte. Einer davon: Der Monte Orsiera,Hauptgipfel der Orsiera-Rocciavrè-Gruppe. Wir starteten gemütlich nach dem Frühstück an...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2023 um 18:20 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Jun 21
Trentino-Südtirol   T3+  
19 Jun 98
Das Reich der Fánes - auf der Suche nach einem Mythos
Das Reich der Fánes! Die Mythen um den Falza Rego, Dolasílla, Ey de Nét und den Zauberer Spina de Mùl stammen aus uralten Zeiten - und bilden bis heute das Nationalepos der Ladiner. 1953 meinte Georg Innerebner, die sagenumwobene Burg der Fánisleute in der Nähe des 2657m hohen Ciastel de Fanes wiederentdeckt zu haben. Das...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2019 um 21:23 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Jun 27
Allgäuer Alpen   T6 II  
23 Jun 16
Zwölfer, Elfer, Liechelkopf - und als Bonus der Angererkopf
Die Überschreitung von Zwölfer, Elfer und Liechelkopf gehört zu den Geheimtipp-Touren in den Allgäuer Alpen: Es geht zunächst einen fast 1000 Meter hohen, bis zu 50° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung im T6-Bereich mit einigen IIer-Stellen. Am Ende folgt ein fast schon hochalpiner Abstieg über viel...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 15:42 (Fotos:74 | Kommentare:4)
Sep 13
Trentino-Südtirol   T4+  
8 Jun 15
Tag 30: Sentiero Banch dal Sé - und eine Flucht aus der Fanesgruppe
Banch dal Sé - Ein Name wie aus einem der Fanesmythen um Dolasilla, Ey de Net und den Zauberer Spina de Mul, das Maultiergerippe! Und tatsächlich führt dieserabenteuerliche Weg mitten in das Herz des sagenhaften Fanesreichs. Im Sommer 2015 nahmen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco den Sentiero...
Publiziert von Nik Brückner 13. September 2015 um 21:49 (Fotos:39)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 14
Überschreitung des Höniggrats bis zur Steinmannlspitze - im Nebel und im nassen Schnee
Sieben auf einen Streich! An einem echt schlechten Tag wollte ich was unternehmen - und nicht nach Neuschwanstein, Linderhof oder München raus. Vielleicht geht ja was geiles, nasses? Der Höniggrat ist geil, und nass war er auch. Mal sehen, wie weit man hinterkommt. Eine Überschreitung der Suwaldspitzen bis hinauf zur...
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 22:55 (Fotos:50)
Sep 1
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2+  
23 Aug 13
Doppelüberschreitung der Alpspitze
Die Alpspitze! Ein Berg mit vier Gipfelanstiegen? Das ist doch sehr ungewöhnlich. Klingt auch ein bisschen nach einem langweiligen Berg. Andererseits: Da drängt sich bei vier Wegen doch eine Idee auf! Die Alpspitze (die mich ansonsten kaum interessiert hätte) könnte man doch am gleichen Tag zwei Mal überschreiten! Und wenn...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 19:03 (Fotos:34)