Jul 7
Schwyz   T4  
7 Jul 07
Blüembärg und Chronästock
Fruttzopf - Äbnetli - Achslen - Achsleteuffi - Rupperslaui - Blüembärg - Chronenstock - vor dä Löchärä - Rotenbalm - Fruttzopf Einsame Tour. Entgegen dem Hochbetrieb auf dem benachbarten Chaiserstock, konnten wir auf dem Blüembärg und dem Chronenstock die Ruhe geniessen. Der alte Weg von Rotenbalm runter zum...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:25 (Fotos:2)
Jun 16
Schwyz   T3  
16 Jun 07
Mären
Spitzbäch - Gwalpeten - Firner Loch - Mären - Inner Brüälchälä - Stränzäbänder - Glattalp - Spitzbäch Wetter so so la la.. teilweise noch Schneefelder. Wer gerne weitläufige Karstgebiete hat, ist hier goldrichtig. Wege im Gebiet sind gut markiert. Trotzdem bei Nebel aufpassen, dass man die Orientierung nicht verliert.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:18 (Fotos:6)
Jun 3
Schwyz   T3  
3 Jun 07
Geitenberg - Charetalp
Das Bisisthal bietet eine Fülle von Bergtouren an, auf denen man kaum eine Menschenseele antrifft. So haben wir auch heute ausser den Vertretern aus der Tierwelt (v.a. Gämsen) niemanden angegetroffen. Auf der Charetalp sind wir für eine Weile vom Nebel eingehüllt worden, was in dieser Gegend nicht wirklich...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:11 (Fotos:12)
Mai 19
Schwyz   T4  
19 Mai 07
Muotathal - Spirstock - vord. Heuberig
Unser Muotital - seine Möglichkeiten sind einfach fast unerschöpflich! Viele wunderbare Sommer- und Wintertouren liegen direkt vor der Haustüre - einfach fantastisch! So auch die heutige Bergtour, welche über alte Wege durch den Kirchenwald hoch nach Illgau führt. Von da aus kann die Wanderung beliebig...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:30 (Fotos:9)
Mai 13
Schwyz   T4  
13 Mai 07
Planggstock - Sisiger Spitz - Driangel
Die heutige Tour sollte uns auf einen Gipfel führen, den wir täglich von zuhause aus sehen - den Planggstock. Route: Fahrverbot auf ca. 1100m - Alp Wannen - Laubgarten - Planggstock1761m- Laubgarten - Sisiger Spitz - Driangel - Wannentritt - Napf - Wannen Alles schneefrei. Heute ziemlich windig! Mehr oder weniger...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:44 (Fotos:9)
Apr 29
Schwyz   T3  
29 Apr 07
Wasserberg
Der Wasserberg - seines Zeichens unser Hausberg und daher auch des öfteren von uns besucht. Mindestens einmal im Jahr muss der Besuch seinen Gipfels einfach sein...und ein jedes Mal entdecken wir wieder Neues zum Staunen und Geniessen. Fantastisch - die verschiedenen Facetten des Altbekannten! Sehr zu empfehlen:...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:38 (Fotos:2)
Apr 22
Schwyz   T2  
22 Apr 07
Rundwanderung Gross Band
Gross Band - auch eine von vielen schönen Wanderungen bei uns vor der Haustüre. Der Ausblick über das Muotithal ist einfach herrlich. Route: Pragelstrasse P. 912- Fedli - Gross Band - Brämis - Gschwänd - Rasis Hüttä - Fruttli - Pragelpassstrasse P. 912 Angenehm warm, kaum mehr Schnee..und...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:35 (Fotos:5)
Mär 11
Luzern   T5 I  
11 Mär 07
Vitznauer Stock 1451,6m, Dossen / Dosse 1685m und Rigi Scheidegg 1656,1m
AUSSICHTSREICHE GIPFEL HOCH ÜBERM VIERWALDSTÄTTERSEE. Meine LU-Gipfel Nummer 4 und 5. Vitznauer Stock (LU/SZ; 1451,6m): Der Vitznauer Stock heisst auch Gersauer Stock, wobei dieser Name viel weniger gebraucht wird. Man startet auf denüberraschend steilen Vitznauer Stock bei der Bergstation Wissflue nach dem man im...
Publiziert von Sputnik 11. März 2007 um 22:45 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 4
Zug   T2  
4 Mär 07
Chaiserstock 1426m und Zugerberg 1039m
ABWECHSLUNGSREICHE WANDERUNG QUER DURCHS ZUGERLAND. Meine ZG-Gipfel Nummer 5 und 6. Chaiserstock (SZ/ZG; 1426m): Der Chaiserstock ist der östlichste Gipfel der Rossbergkette. Er wird wenig besucht da er fernab der Wanderwege liegt obwohl er ein ziemlich aussichtsreicher und selbstständiger Gipfel ist. Wenn man von...
Publiziert von Sputnik 5. März 2007 um 20:00 (Fotos:13)
Sep 16
Schwyz   T4  
16 Sep 06
Pfannenstock
Der Pfannenstock - seine Form erinnert an eine umgedrehte Pfanne und ist wohl einer der abgelegensten Gipfel in den Zentralschweizer Voralpen. Nichtsdestotrotz eine wunderbare und äusserst lohnenswerte Tour. Etwas unterhalb der Alp Torparkiert und viaSunnig GrätlizumPfannenstock aufgestiegen. Im Abstieg die gleiche Route...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 19:32 (Fotos:5)
Sep 2
Schwyz   T4  
2 Sep 06
Blüemberg
Im Sommer sehr einsame Tour, da der Blüemberg schon eher ein Skitourenzielmit lohnender Abfahrt insMuotathal ist (wenn genügend Schneeliegt natürlich). Wegen der vielen möglichen Varianten ist das Gebiet rund um den Blüemberg wärmstens zu empfehlen. Siehe dazu auch unsere anderen Tourenberichte: 07.07.2007 01.03.2009...
Publiziert von MaeNi 29. Juli 2008 um 14:42 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 15
Schwyz   T4  
15 Aug 06
Gämschiloch
"Martinsloch light" Das Gämschiloch ist ein hübsches Felstor im Chratzerengrat, welcher das Rätsch- und das Gross Mälchtal voneinander trennt. Es ist sogar ein "Lochbuch" vorhanden. Wer auf den Grat hochkraxelt findet beim kleinen Kreuz sogar noch ein Gipfelbuch... Route: Pragelstrasse - Alp Tor - Sunnig Grätli...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 12:20 (Fotos:6)
Jul 27
Glarus   T3  
27 Jul 06
Ortstock
Der hintere Ortstock ist ein hübscher und oft begangener Wanderberg auf der Kantonsgrenze Schwyz / Glarus. Er ist sowohl von der Glattalp wie auch von Braunwald aus gut erreichbar. Schlüsselstellen können je nach Bergerfahrung eine kurze, seilversicherte Felsstufe unterhalb des Gipfels oder auf der Bärentritt...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 19:25 (Fotos:7)
Sep 16
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Feb 16
Schwyz   T2 WT4  
16 Feb 02
Rossstock 2461m
EIN SCHNEESCHUHGIPFEL FÜR ANFÄNGER. Der Schwyzer Rossstock bietet eine leichte Schneeschuhtour (im Sommer Bergwanderung) auf  einen schönenen Aussichtsgipfel, nur etwas Kondition ist erforderlich. Die Route führt von Norden her über die breite und meist nur wenig steile Nordflanke auf den Gipfel....
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 21:25 (Fotos:8)
Jun 24
Schwyz   WS II  
24 Jun 00
Bös Fulen 2801,8m
HÖCHSTER SCHWYZER: BÖS FULEN 2801,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 8. Der Bös Fulen liegt auf der Grenze GL/SZ, er ist ein hoch aufragneder Kalkberg, seine einfachste Route führt über den Nordostgrat. Auf diesen Grat klettert man am einfachsten übers sogenannte Kamin das in der...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Apr 9
Glarus   T3  
9 Apr 00
Ortstock 2716,5m
AUF DEM HAUSBERG VON BRAUNWALD INKLUSIVE BIWAK. Eindrücklich sieht er aus, der Hausberg von Braunwald. Er ist ein Doppelgipfel und liegt auf der Grenze GL/SZ, der Hauptgipfel ist unschwierig, auf den 2703m hohen Ostgipfel führen nur mässig schwierigere Kletterrouten, er wird eher selten begangen. Im Sommer...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 17:10 (Fotos:11)
Mär 13
Schwyz   T3 L I WT4  
13 Mär 99
Chaiserstock 2515,1m
KECKER FELSGIPFEL MIT EINER SCHWACHSTELLE. Der Chaiserstock auf der Grenze SZ/UR fällt nach allen Seiten mit hohen Felswänden ab, so dass er als ziemlich schwierig besteigbar ausschaut. Besonders von Süden gesehen fällt seine spitze Gestalt auf - er hat jedoch eine Schwachstelle zwischen dem Beginn des...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 6
Schwyz   T4  
6 Jun 98
Druesberg 2281,8m
DER KLOTZIGE BERG VON HOCH YBRIG. Im Winter habe ich den Schwyzer Druesberg schon einigeMal ohne Erfolgversucht, entweder liess es das Wetter nicht zu oder es lag zu viel Schnee bein Aufstieg aufs Dach (Gipfelplateau). Der Aufstiegwar einealpine Wanderung mit einigen Schneeresten. Der Weg auf den Berg ist sehr...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 21:17 (Fotos:4)
Mär 29
Schwyz   T3 WT5  
29 Mär 98
Forstberg 2215m (und Versuch Druesberg 2281,8m)
EIN NICHT GEPLANTER GIPFEL. Eigentlich war der Druesberg geplant, doch wegen Schneeverfrachtungen gelangten wir nicht auf sein "Dach". Deshalb haben wir den benachbarten kleineren Forstberg bestiegen, denn auch er ist ein herrlicher Aussichtsgipfel. Das Gebiet Forst- / Druesberg ist sehr lawinengefährdet, Ski-...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:29 (Fotos:6)