Altmann (2435 m): SE-Kamin
| | |
|
|
|
 |
|
 |
Altmann SE-Kamin (T6, IV, S)
Der SE-Kamin leitet von rechts nach links die östlich Südwand des Altmann hinauf und mündet kurz vor ihrem Ende in die Südrinne. Die Route ist kein Zuckerschlecken und von der Schwierigkeit her nicht mit dem einfachsten Südwandaufstieg der Südrinne zu vergleichen. Die Kletterschwierigkeit liegt stellenweise bei IV, ist aber meist einfacher. Der Fels ist aber eher schlecht und die Route muss gesucht werden, da es keinerlei Begehungsspuren gibt. Ein richtiges Abenteuer also. Die Schwierigkeitsbewertung S habe ich gegeben um die Ernsthaftigkeit im Vgl zu anderen Kletterrouten am Altmann zu zeigen.
Am Anfang in der engen und ausgeschliffenen Rinne mit Klemmen und Spreizen in die Höhe (III) bis unter einen Klemmblock. Den überhängenden Aufschwung könnte man evtl mit Spreiztechnik ebenfalls überwinden, wir wichen aber links auf ein aufsteigendes Grasband aus, von welchem man dann heikel eine Stufe höher klettern und wieder in den Kamin traversieren kann (IV auf 5m). Dann zwei Seillängen in schöner Kletterei die flachere Rinne hinauf (I-III). Von einem Absatz auf gleicher Höhe wie die grosse Höhle geht es über ein Band horizontal links in eine Scharte und dann über ein exponiertes, brüchiges Grätchen zur Südrinne (III). Anschliessend auf der Normalroute der Südrinne (zeigt unmittelbar beim Ende des SE-Kamins ab) zum Gipfel (Kletterstellen II, guter Fels).
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden