Schibengütsch Alpinwanderweg WBW


Published by Hallodri82, 14 September 2023, 12h51. This page has been displayed 162 times.

Liebe Community.
Es gibt über den Schibegütsch auf der Schrattenfluh eine Menge an Berichten. Aber fast alle Berichte beschreiben entweder ab Chlushütte Pt 1762 :
  • den rwr-Wanderweg, der zuerst Richtung NWW hochleitet und dann von Norden her auf den Gipfel führt oder
  • den Stollen-Leiternweg
Über den WBW Alpinwanderweg, der gewissermassen via den Südostgrat des Schibegütsch leitet und dann von Südosten her auf den Gipfel leitet finde ich nichts spezifisches, weder auf Hikr noch im Web. 

Ich finde auf Hikr einen Bericht, der sagt: "wer es sich zutraut soll lieber den WBW Alpinwanderweg nehmen, da abenteuerlicher und schöner". Dieser Bericht sagt aber nix über Schwierigkeiten und Schlüsselstellen aus und gibt auch keine spezifische T-Einschätzung.

Oder verstehe ich es völlig falsch und ist grade der WBW derjenige Weg mit dem Stollenloch und den Leitern?

Deswegen die Frage: kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich würde diesen Weg gerne einmal machen. Merci vielmals und liebe Grüsse




Comments (4)


Post a comment

Makubu says: Hallo Hallodri82
Sent 14 September 2023, 16h33
Bei Dinu findest Du einen Bericht mit Geodaten wo man sieht, dass das Stollenloch der Alpinwanderweg ist.

Hallodri82 says: RE:Hallo Hallodri82
Sent 18 September 2023, 09h02
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort!

kopfsalat says:
Sent 15 September 2023, 09h24
>ist grade der WBW derjenige Weg mit dem Stollenloch und den Leitern?

genau, so ist es.

Der WBW führt zum Stollenloch und über zwei Leitern im Berginnern hoch zum Plateau des Schibengütsch.

Der Weg an sich ist mässig schwierig, maximal T3.

Schlüsselstelle sind die Leiter, Vorallem die zweite Leiter, welche etwa 10m senkrecht nach oben führt und deren Sprossen sehr weit auseinanderliegen. Man benötigt dort einiges an Arm- und Beinkraft.

Auch sollte der Rucksack nicht zu gross sein, da der Schacht eher eng ist. Alternativ benötigt man eine Reepschnur, um den Rucksack danach hochzuziehen.

Hallodri82 says: RE:
Sent 18 September 2023, 09h05
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort! Wir haben eine sagen wir mal mittellange Tour gemacht auf der Schrattenfluh am Weekend und sind via den "äussersten" RWR-Weg auf den Schibengütsch gegangen, also derjenige der "direkt" neben dem Alpin-WW raufgeht (T2). Ich war Organisator und wusste nicht wie die Personen auf Leitern reagieren. Deine Einschätzung bestärkt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe;-) lg


Post a comment»