Daran ist ganz sicher wieder Hikr schuld


Published by kopfsalat, 8 January 2022, 09h01. This page has been displayed 2194 times.

"Ein Ausflügler aus der Deutschschweiz ist am Donnerstag im Kanton Tessin ernsthafte Schwierigkeiten geraten.

Er blieb im dichten Schlamm des entleerten Stausees im Verzascatal stecken und war für längere Zeit blockiert."

[/www.srf.ch/news/schweiz/staudamm-im-verzascatal-in-entleert...]



Comments (6)


Post a comment

laponia41 says:
Sent 8 January 2022, 10h46
Stimmt! Ich habe nämlich am Verzascasee aus Versehen den Stöpsel gezogen.

F3ttmull says: Hikr schuld an falscher Tourenplanung
Sent 19 May 2022, 15h27
Auch in diesem Artikel wird hikr und komoot erwähnt. Ihr seid einfach böse! :D
https://www.faz.net/aktuell/reise/outdoor-apps-und-social-media-tipps-verharmlosen-bergtouren-und-bringen-wanderer-in-gefahr-18008890.html?premium#void
Entweder kaufen oder Testabo für 0€ abschließen^^

F3ttmull says: RE:Hikr schuld an falscher Tourenplanung
Sent 19 May 2022, 15h29
Zitat: "Neben dem Sicherheitsaspekt ist die Naturverträglichkeit der Tour ein weiterer Qualitätsstandard des DAV-Angebots. Bergsportler können nicht nur für sich zur Gefahr werden, sondern auch für Tiere und Pflanzen in sensiblen alpinen Naturräumen. Schlägt jemand eine Tour vor, die durch Schutzgebiete verläuft, wird diese abgeändert, angepasst oder ausgeblendet. Da ist man beim Alpenverein, der sich nicht nur als Bergsport-, sondern auch als Naturschutzverband versteht, eisern.

Tourenportale wie Hikr und eine App wie Komoot, die es in sechs Sprachen gibt und die als Tourenverzeichnis, Routenplaner und Navigationssystem mittlerweile 20 Millionen registrierte Nutzer hat, haben solch hohe Ansprüche nicht, wie Alexander Römer zu berichten weiß. Römer ist Bergführer und gleichzeitig Ranger im Mangfallgebirge, einem der Naherholungsgebiete von München. „Komoot lässt die Leute mitten in Wildschutzgebiete und Lawinenhänge hineinlaufen. Es ist grauenvoll, was da passiert“, beschreibt Römer die Situation."

kopfsalat says: RE:Hikr schuld an falscher Tourenplanung
Sent 19 May 2022, 18h04
"Dass der Influencer vor Eis- und Steinschlag warnt und zum frühen Aufbruch rät, überhört man leicht ..."

sagt eigentlich alles.

WolfgangM says: hikr ist nicht Schuld. Komoot vielleicht.
Sent 29 May 2022, 13h16
Nach meiner Erfahrung sind iIn den hikr.org Berichten die Schwierigkeits-Einstufungen (T1, T2, usw., UIAA I, II, usw.) weitgehend korrekt, und durch die Fotos kann man die Situationen auch gut abschätzen. Nach-Wanderer eines hikr-Berichts sollten also wissen, worauf sie sich einlassen. Am besten ist es, wenn man ein paar Touren selbst gemacht hat, und dazu die Berichte von verschiedenen hikr-Autoren liest. Dann kann man sehen, wie realistisch die einzelnen Autoren ihre Berichte verfassen, und auf wessen Berichte man sich verlassen kann.

Zu Komoot: Oft sehe ich Leute mit gezücktem Smartphone, auf dem eine Komoot-Stimme die Route ansagt. Wer so sein Denken abschaltet und orientierungslos der Ansage folgt, dem ist nicht zu helfen.

geroldh says: Phrasen zum Thema:
Sent 9 June 2022, 00h44
- Das Hirn ist keine Seife. Es wird nicht weniger, wenn man es benutzt.
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

weitere?


Post a comment»