Symptome "Fussschmerz"


Published by Alpenner, 11 September 2018, 20h06. This page has been displayed 1112 times.

Hallo, ich bin neu in der Gruppe, ein begeisteter Berggänger und Schmalspurkraxler (ungesichert, dafür maximal 4-5 Meter Fallhöhe) der bei ganz spezifischen exponierten Stellen auch sehr zu kämpfen hat. So ist eine Gratwanderung, wo es auf beiden Seiten runter geht, für mich meist gut zu bewältigen, während z.B. ein längerer in den Fels gehauener  schmaler Weg, wo auf der einen Seite die Bergwand leicht zu einem geneigt ist und auf der anderen Seite der Abrund lauert, für mich z.T. der blanke Horror ist, habe ich doch das subjektive Gefühl dass es mich gegen den Abgrund drückt. Leider geben die Schwierigkeitsgrade nicht genau die Art der Exposition an, so habe ich T4 schon ohne Probleme gemeistert habe aber bei gewissen T3 auch schon gelitten. Deshalb muss ich mich immer akribisch Vorbereiten und die Strecke genau analysieren, um gewisse Fehler wie in der Vergangenheit zu vermeiden.

Nun meine Frage, mein Vertigo äussert sich in einem ganz einzigartigen Gefühl, nämlich in einem ziehendem starken Schmerz in den Füssen. Einzigartig für mich weil ich des sonst nie habe, aber anscheinend auch einzigartig im Bezug auf andere Menschen weil von diesem Symptom sonst noch nie gehört oder gelesen habe.

Kennt dies jemand? Oder wie äussert sich das bei euch?

Beste Grüsse
Alpenner



Comments (12)


Post a comment

Sent 11 September 2018, 20h55
Vielleicht findest Du hier was das Dir auf die Sprünge hilft. Wobei aus der Erinnerung Fussschmerzen nicht explizit vorkommen.

Alpenner says: RE:
Sent 12 September 2018, 12h21
Danke ich hab do schon "rumgeschnöggt" aber die Füsse hat niemand erwähnt

silberhorn says: RE: Voreilig
Sent 12 September 2018, 17h19
In welcher Community Du die Frage gestellt hattest bemerkte ich gestern rasch. "Gschäch nüt Bösers."

BergEvent says:
Sent 11 September 2018, 21h49
Gar nicht so eigenartig. Psychosomatisch bedingt, da du dich wo hinbegeben willst, was dir nicht behagt. So sollst du quasi aufgehalten werden.
Ich bekomme bei ähnlichen Situationen oft wie aus dem nix Krämpfe.
Keep cool

Alpenner says: RE:
Sent 11 September 2018, 22h06
Danke, das ist ein interessanter Gedanke, ich habe dieses Symptom in leicher Ausprägung auch schon gehabt, beim zuschauen wenn sich jemand anders in extreme Expositionen begibt. Wenn das Psychosomatisch ist, hilft Therapie mittels kontrollierter dauerhafter Exposition? Ich habe auch schon an etwas breiteren Stellen ausgeharrt und dem Abgrund ins Auge geblickt, nach ein paar Minuten wars besser aber nie ganz weg, wie ist das mit den Krämpfen?

BergEvent says: RE:
Sent 11 September 2018, 22h17
Die Krämpfe kommen aus heiterem Himmel bei Situationen die mir nicht sonderlich gefallen. Im Oberschenkel...
Dank autogenem Training und Meditation habe ich es aber inzwischen besser im Griff.

kopfsalat says: RE:
Sent 12 September 2018, 07h50
Ich nehme auch an, dass es psychisch bedingt ist.

Versuchs mal damit, bewusst aber ruhig durchzuatmen und vielleicht eine Kleinigkeit zu essen. Das beruhigt.

Danach gehts mir meist wieder besser.

Alpenner says: RE:
Sent 12 September 2018, 14h52
Danke, ich nehme also zur Kenntnis dass diese Fussschmerzen nur meine persönliche psychosomatische Ausprägung meines Vertigo ist, kein allgemeines Symptom. Gerne nehme ich die Anregungen auf, mit Meditationstechniken beschäftige ich mich sowieso aktuell, ich werde das auch mal auf dem Berg versuchen. Essen fällt mir in Stresssituationen aber etwas schwer.

kopfsalat says: RE:
Sent 12 September 2018, 16h47
> Essen fällt mir in Stresssituationen aber etwas schwer.

Mir helfen Gummibärchen: Die Kaubewegung beruhigt und normalisiert die Atmung. Der Zucker gibt neue Kraft.

kopfsalat says: RE:
Sent 12 September 2018, 16h50
PS: Geh mal zum Arzt. Der soll sich den Fuss ansehen/röntgen. Vielleicht ist ja wirklich was kaputt, das sich nur in Ausnahmesituationen manifestiert.

Alpenner says: RE:
Sent 12 September 2018, 19h51
Hmm, es ist ja in beiden Füssen und nur in diesen ganz bestimmten Situationen, ich denke der psychosomatische Ansatz macht da mehr Sinn als etwas physiologisches. Mein Körper bekommt wohl buchstäblich "kalte Füsse" und will mich vom weitergehen abhalten, aber "kasch dängge Nägeli" ;) Mir hilft dann auch eine Melodie vor mich hinzubrummen.... ich habe auch schon über Hypnosetherapie nachgedacht, dies soll bei Höhenangst t.Z sehr gut anschlagen

Ruston says: Versuch?
Sent 1 October 2018, 15h47
https://www.sac-cas.ch/de/shop/buecher/ausbildung/detail/d/7971/Mental_stark_am_Berg/
Hier steht auch nichts über Fussschmerz, aber z.B. über die Atmung. Kein einfaches Büchlein, gute Ansätze sind aber viele vorhanden. Give it a try.


Post a comment»