Eisklettern und andere Aktivitäten


Publiziert von Anna, 18. März 2009 um 22:04. Diese Seite wurde 250 mal angezeigt.

Allegra Hikrs,

Wir haben die Aktivität "Eisklettern" hinzugefügt. Also, jetzt könnt ihr auch Eiskletterns-Touren beschreiben und die Schwierigkeit geben.

Als Schwierigkeitsskala haben wir - als mali vorgeschlagen hatte - die WI1-WI7 Skala genommen. Wir haben nicht verstanden ob diese Skala auch hat. Wir wissen auch nicht ob ihr an dem Mixed-Klettern Interesse habt und falls ja, wie es funktioniert mit der Skala.

Wir planen jetzt auch die anderen Aktivitäten hinzuzufügen. Kennt ihr eine Skala für das Velo? Welche andere Aktivität wäre gut zu haben? Bitte, hier Aktivität und Skala in den Kommentaren eintragen.

Um dieses Feature zu entwickeln, mussten wir viele Änderungen  machen. Es ist dann sehr möglich dass wir etwas Fehler eingetragen haben. Wenn ihr etwas komisch merkt, melde bitte das Problem.

Danke mali, Alpin_Rise, kleopatra für den Vorschlag.




Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

mali hat gesagt:
Gesendet am 19. März 2009 um 10:36
Hi Anna,

ein super Feature. Vielen Dank!!!!

Vielw Grüße mali

budget5 hat gesagt: STS
Gesendet am 19. März 2009 um 13:55
Mein Vorschlag wäre die STS Skala.

http://www.singletrail-skala.de/

danueggel hat gesagt: Technische Kletterei
Gesendet am 19. März 2009 um 15:44
Wäre es auch noch möglich, die Skala für technische Kletterei einzufügen? Bisher scheint das Bedürfnis für diese Skala noch nicht vorhanden zu sein, aber was nicht ist kann ja noch werden, die erste Hikr-Matterhorn Norwand Durchsteigung wird sicher bald einmal Realität.

Skala Beschreibung

A0 ein Sicherungspunkt wird zur Fortbewegung (als Tritt oder Griff) verwendet

A1 eine Trittschlinge wird eingehängt und verwendet

A2 zwei Trittschlingen oder Trittleitern werden zur Fortbewegung verwendet

A3 zwei Trittleitern – die Haken sind aber von schlechter Qualität

A4 wie A3 unter schwierigeren Bedingungen (Sicherungspunkte sind schlecht anzubringen) und die Überwindung der Kletterpassage verlangt Kraft und Ausdauer

A5 Die Fortbewegung erfolgt ausschließlich oder fast ausschließlich an künstlichen Haltepunkten, deren Qualität überdies meist so schlecht ist, dass ein Sturz erst von der Standplatzsicherung gehalten wird.

(Quelle: Wikipedia)

mali hat gesagt:
Gesendet am 19. März 2009 um 17:34
Hallo Anna,

kann man vielleicht auch noch einen Wegpunkt "Eisfall" hinzufügen. Ich hab die Koordinaten bisher immer unter "Sonstige" eingetragen.

Viele Grüße
Alex

Peti hat gesagt: Biketouren
Gesendet am 19. März 2009 um 19:22
Salü Anna,

Eine Rubrik für Biketouren würde ich sehr begrüssen. Aber mit der Bewertung ist das nicht so einfach, http://coffee-in.blogspot.com/2006/08/singeltrail-skala.html es darf einfach nicht zu sehr abgestuft sein sonst wird es einfach zu kompliziert. Auf dem Bike spielt das Wetter eine grosse Rolle. Dieser Vorschlag finde ich gar nicht so schlecht, http://www.sac-uto.ch/uploads/media/Uto_Skala_MTB_29112006.pdf

Gruss Peti

dabuesse hat gesagt: RE:Biketouren
Gesendet am 19. März 2009 um 21:11
Diese Skala vom SAC Uto finde ich auch besser als die von STS.

In allen Bikekarten wie Zb den Singletrailmaps http://www.singletrailmap.ch/singletrailmap/index.php da sind die Trails jeweils mit Blau (leicht), rot (Mittel) und schwarz (schwer) angegeben

Diese 3er-Abstufung genügt in meinen Augen jedoch nicht.

Die STS ist von erfahrenen Leuten in dem Bereich entwickelt worden. Sie beschränkt sich jedoch vorwiegend auf "richtig alpine Trails" in den Alpen. Sie ist auch für meinen Geschmack etwas zu kompliziert.

Die vom SAC Uto scheint mir auf den ersten Blick sehr übersichtlich und anwendbar auf jedes Gelände.

Aber natürlich können verschiedene Skalen immer irgendwie auf irgendeine Art miteinander korreliert werden.

Auf jedenfall fände ich es gut auch eine Bike-Skala einzuführen.
Auch mit dem Bike kann man CO2 neutral die Natur geniessen und sich dabei in der abgelegen Natur bewegen, manchmal sogar Gipfel bezwingen (wie zB Rigi auf den ich früher oft gefahren bin). Auch die Variante "Bike+Hike" finde ich etwas sehr praktisches.

Meine Bike+Hike Touren übersteigen jedoch selten die WS Schwierigkeit. Ein richtig Hardcore SS habe ich aber mal gemacht, vor 6 Jahren. Ich war da mal mit dem Bike auf dem Speer. In der Hoffnung ein cooler Downhill zu haben, habe ich das Bike bis zum Gipfel etwa 500hm getragen. Der Downhill ging dann auch, obwohl sehr schwierig, etwa 30% des Weges (ein SS++), die restlichen 60% habe ich das Bike aber wieder runtergestossen. Auf jedenfall haben mich alle blöd angeschaut (was ich 6 Jahre später sehr gut verstehen kann)

budget5 hat gesagt: RE:Biketouren
Gesendet am 19. März 2009 um 21:16
Ich bin einverstanden mit eurem Vorschlag. Im Grunde ist hikr.org auch keine MTB Seite und deshalb sollte die Skala vielleicht nicht allzu detailhaft sein.

Trotzdem finde ich dass eine Bike-Skala eine gute Idee ist, da man in letzter Zeit doch einige Bike and Hike Touren zu lesen bekam.

Auch die Eiskletterskala finde ich eine gute Idee.


Kommentar hinzufügen»