Nidwalden   T5  
20 Okt 06
Hoh Brisen 2413m
Im Anschluss an den Brisen 2404m besucht. Beim Hoh Brisen 2413m, der neun Meter höher ist, werden die Anforderungen höher (T5). Etwas gestaunt habe ich schon, als ich vom Brisen 2404m auf den Hoh Brisen 2413m geschaut habe. Ein schmaler, brüchiger und exponierter Grat lacht mir entgegen. Man könnte auch...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:34 (Fotos:6)
Obwalden   T4  
30 Sep 07
Widderfeld Stock 2351m (Überschreitung N/S)
Vom Arvigrat - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg - Wagenleis - Schluchigrat - Chrüzibödmer - Storegghorn - Storegg - Widderfeld Stock 2351m und Abstieg nach Melchtal. Eine lange Grat Traverse. Anfangs mit Dani und Sputnik, den Widderfeld Stock nur mit Tanja und Christian. ...
Publiziert von Cyrill 2. Oktober 2007 um 18:38 (Fotos:10)
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattstand 2050m & Schluchberg 2106m
Eine lässige Gipfelsammler Tour mit den Hiker Andre, Dani, Christian und Tanja. Über 10 Gipfel auf der Kantonsgrenze Obwalden und Nidwalden. Über 10 Gipfel, auf einem langgezogenen Grat.Zu fünft sind wir vom Arvigrat über  - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg -...
Publiziert von Cyrill 3. Oktober 2007 um 20:50 (Fotos:9)
Nidwalden   T3  
8 Jun 08
Pilatus 2118m & Tomlishorn 2128m
Der Pilatus 2118m ist ein weltbekanntes und schönes Bergmassiv über dem Vierwaldstättersee -Alpnachersee. Von allen Seiten führen verschiedene Wege auf diesen Berg. Wir sind über die Südseite hoch gekommen. Vom Pilatus lässt sich gut ein Abstecher auf das Tomlishorn 2128m und/oder das Matthorn...
Publiziert von Cyrill 10. Juni 2008 um 21:48 (Fotos:6)
Nidwalden   T2  
15 Nov 08
Stanserhorn 1898m
Schnelle Konditionstour auf das Stanserhorn. Eine ideale Trainingstour auf den bekannten Touristenberg der Zentralschweiz. Gestartet sind wir in der Zwischenstation Chälti auf 710m. Von der Chälti führt ein gut ausgebauter und durchwegs markierter Bergweg durch die Nordflanke auf den Gipfel des Stanserhorn. Nach...
Publiziert von Cyrill 19. November 2008 um 21:14 (Fotos:7)
Nidwalden   T1  
8 Mai 09
Bürgenstock 1128m
Eine hübsche und gemütliche Frühjahrswanderung am Vierwaldstättersee auf den Bürgenstock . Gestartet sind wir im Dorf Ennetbürgen 435m am Vierwaldstättersee. Über die Südseite des Bürgenstocks gelangt man auf den Gipfel. Besonders erwähnt sei der spektakuläre...
Publiziert von Cyrill 8. Juni 2009 um 22:01 (Fotos:3)
Nidwalden   T5 II  
26 Dez 00
Hoh Brisen 2413m
DER SELTEN BESUCHTE SCHWIERIGE NACHBAR VOM BRISEN. Mein NW-Gipfel Nummer 4. Der etwas hinter dem Brisen versteckte Hoh Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und wird ziemlich selten bestiegen. Am einfachsten gelingt dies über den ausgesetzten und sehr brüchigen (!) Westgrat (II+). Die Schwierigkeit war wegen dem Schnee...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 22:27 (Fotos:9)
Nidwalden   T3  
29 Nov 99
Brisen 2404,1m
AUSSICHTSREICHER VORALPENGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Mein NW-Gipfel Nummer 3. Der Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und ist ein beliebtes Bergwanderziel im Sommer. Man steigt dann über einen Bergweg von der Bergstation des Sesselliftes ohne Probleme über den Haldigrat auf den Gipfel. Der Aufstieg lohnt sich, im...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:16 (Fotos:5)
Nidwalden   T2 WT3  
13 Nov 99
Lauwistock 2092m
EIN KLEINER UNBEDEUTENDER NIDWALDNER. Mein NW-Gipfel Nummer 2. Der Lauwistock ist nur ein grösserer Gratbuckel auf dem Haldigrat. Auf dem Haldigrat führt im Sommer ein Bergweg auf den Brisen. Der Brisen war eigentlich auch unser Ziel für heute gewesen - im Prinzip wäre es ein einfache...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:30 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
6 Dez 97
Pilatus - Tomlishorn 2128,5m
DER HÖCHSTE VOM PILATUS-MASSIV. Mein NW-Gipfel Nummer 1 und mein OW-Gipfel Nummer 1. Herrliche Tour über dem Nebel bei einem Prachtswetter! Der Schnee war nirgens tief, so konnten wir einen herrlichen Tag in der Sonne gniesen. Der Berg bietet eine grandiose Aussicht abseits vom touristischen...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:12 (Fotos:5)
Nidwalden   T3  
5 Apr 07
Bürgenstock 1127,8m
DIE AUSSICHTSKANZEL ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE. Mein LU-Gipfel Nummer 16 und mein NW-Gipfel Nummer 6. Der Bürgenstock ist vielen nur als Wellnessort für Superreichen bekannt, dennochlohnt sich eine Wanderung auf den freistehenden Berg hoch über dem See. Der Gipfel liegt auf der Grenze LU/NW , denn...
Publiziert von Sputnik 5. April 2007 um 22:41 (Fotos:7)
Obwalden   T6 II  
19 Jul 07
Pilatus: Matthorn 2041,3m und Esel 2118,7m
ÜBER DEN TOURISTENBERG AUF KAUM BEGANGENEN PFADEN. Mein NW-Gipfel Nummer 7 sowie meine OW-Gipfel Nummer 19 und 20. Matthorn (OW; 2041,3m): Das Matthorn ist dem Pilatushauptkamm südlich vorgelagert. Schwierige Kletterrouten aber auch Bergwege führen auf seinen Gipfel. Ich versuchte eine ziemlich direkte Route...
Publiziert von Sputnik 20. Juli 2007 um 11:16 (Fotos:27)
Nidwalden   T5 I  
22 Jul 07
Bietstöck / Biet 2212m, Chaiserstuel 2400,4m und Oberalper Grat 2291m
FEUCHTE NEBELTOUR AUF DEN "RIESENSESSEL" UND SEINE BEIDEN TRABANTEN. Meine NW-Gipfel Nummer 8 bis 10. Eigentllich war eine grössere Tour geplant, doch der dichter Nebelverunmöglichte trotz Zuwartens eine Besteigung des Zweit- und Dritthöchsten Nidwalders (Ruchstock 2814m und Hasenstöck / Bannalper-Turm 2720m)....
Publiziert von Sputnik 22. Juli 2007 um 20:43 (Fotos:16)
Nidwalden   T6+ WS+ II  
1 Aug 07
Hasenstöck 2720m, Ruchstock 2814m, Laucherenstock 2639m und 3 Weitere Gipfel
DER GEHEIMTIP FÜR SEHR ANSPRUCHVOLLES "GEBIRGSWANDERN" IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine NW-Gipfel Nummer 11 bis 16 und meine OW-Gipfel Nummer 21 bis 23. Münggenstöckli (NW; 2279m): Der kleinste Gipfel der ansprochsvollen Gipfelsammelaktion ist auch der harmloseste von allen besuchten Gipfeln. Gipfel ist hier...
Publiziert von Sputnik 2. August 2007 um 07:29 (Fotos:27)
Nidwalden   T1  
12 Aug 07
Stanserhorn 1897,8m
PER BÄHNLI AUF DEN FAULENZERBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 17. Es ist eigentlich weniger mein Ding mit dem "Bähnli" Gipfel zu erklimmen. Da ich aber wegen einem einwöchigem Zivilschutzeinsatz (Hochwasser 2005) vor 2 Jahren zu Hause immer noch ein vom Kanton Nidwalden gesponsertes Freitickett für...
Publiziert von Sputnik 13. August 2007 um 08:10 (Fotos:7)
Nidwalden   T6+ WS II  
1 Sep 07
Schyeggstock 2568m, Spitz Mann 2578m, Rigidalstock 2592,5m und Gross Walenstock 2572m
DIE KLEINEN SIND SCHWIERIGER ALS DIE GROSSEN ! Meine NW-Gipfel Nummer 21 bis 24 und meine OW-Gipfel Nummer 25 bis 28. Schyeggstock (NW/OW; 2568m):  Aufstieg über den Wiss Tritt hinauf in in die Geröllhochebene der Sätteliteufi, die Route war wegen der Nässe im Wiss Tritt ein wenig heikel. Für...
Publiziert von Sputnik 3. September 2007 um 18:40 (Fotos:26)
Nidwalden   T4  
3 Okt 07
Salistock 1896,3m, Widderfeld Stock 2351m und 6 Weitere Gipfel
MIT UMWEGEN AUF DEN WIDDERFELD STOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 35 bis 42 und mein OW-Gipfel Nummer 37. Salistock (NW; 1896,3m): Von der Bergstation wandert man auf einem Natursträsschen auf die Chrüzegg beim Lutersee. Ein erster Grasbuckel wird links umgangen, danach wandert man 125 Höhenmeter über...
Publiziert von Sputnik 4. Oktober 2007 um 19:35 (Fotos:22)
Nidwalden   T3 L I  
12 Okt 07
Nünalphorn 2385m, Zahm Geissberg 2514m und Wild Geissberg / Huetstock 2676m
AUSSICHTSREICHE ADLERHORSTE ZWISCHEN DEM ENGELBERGERTAL UND MELCHTAL. Meine NW-Gipfel Nummer 45 bis 47 und meine OW-Gipfel Nummer 39 bis 41. Nünalphorn (NW/OW; 2385m): Nach dem abendteurlichen Abstieg vom alpinen Sunnigberg* folgten wir dem Bergweg auf die Felskanzel des Wordi. Von Wordi geht es nun 30 Höhenmeter...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2007 um 15:13 (Fotos:17)
Nidwalden   T2 WT2  
13 Jan 08
Klewenstock 1748m
SPAZIERGANG AUF DEN KLEWENSTOCK, DEM "BÄHNLIBERG" DER KLEWENALP. Mein NW-Gipfel Nummer 60. Das Jahr 2008 bot bisher noch kein Wochenede für grosse Touren - so fiel an diesem Samstag viel Schnee und die Lawinenstufe war tags darauf 3-4 (eheblich-gross). Deshalb fiel die Wahl für die Sonntagstour...
Publiziert von Sputnik 13. Januar 2008 um 18:47 (Fotos:10)
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)