Nov 29
Schwyz   T2  
28 Nov 09
Rossberg - unterwegs im Bergsturzgebiet
Wie auch schon andere hikr haben wir aufgrund der nicht wirklich klaren Wetterprognosen einfach mal den heutigen Tagesanbruch abgewartet, um zu sehen, wie sich der neue Tag entwickeln wird. Und siehe da..ein herrlicher Morgen präsentiert sich uns! Also nichts wie los, Plunder packen und...ja wohin eigentlich...mmhh....ah...
Publiziert von MaeNi 29. November 2009 um 11:04 (Fotos:25)
Sep 19
Appenzell   T4+ I  
12 Sep 09
ÖHRLI 2194m (Nasenlöcher), SÄNTIS 2502m
        Aller guten Dinge sind drei; und so zog es uns innert weniger Wochen zum dritten Mal in den Alpstein. Nachdem ich den Säntis auf dem Normalweg heuer bereits begangen hatte, wollten wir diesmal - wie kürzlich am Altmann - einer Alternativroute...
Publiziert von Wolfenstein 19. September 2009 um 15:13 (Fotos:8)
Aug 21
Appenzell   T3  
6 Aug 09
SÄNTIS 2502m
Blauer Himmel und Sonnenschein veranlasste mich kurz vor Mittag, dem Büro ausnahmsweise den Rücken zu kehren und kurzfristig eine Trainingstour auf den Säntis zu unternehmen. Also flugs etwas zu...
Publiziert von Wolfenstein 21. August 2009 um 00:46 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 22
Freiburg   T5  
21 Sep 08
Vanil Noir 2389m - (Überschreitung N/S)
Auf den höchsten Berg / Punkt des Kantons Freiburg. Inzwischen habe ich von 24 Kantonen den höchsten Berg / den höchsten Punkt besucht und nur noch zwei fehlen mir. Der Vanil Noir 2389m ist ein Berg der aussieht wie ein steiler Zahn. Gestartet sind wir am Parkplatz Les Baudes 1265m und zu der Berghütte...
Publiziert von Cyrill 22. September 2008 um 09:32 (Fotos:17)
Aug 29
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Aug 11
Appenzell   T5  
10 Aug 08
An den Nasenlöcher vorbei und über das Öhrli zum Säntis
Bei Beginn der Planung ging ich noch von einem schönen Sonntagsspaziergang aus. Vielleicht mit der Bahn auf die Ebenalp und dann auf den Säntis. Oder vom Säntis über den Altmann irgendwo runter. Doch es kam anders und so wurde es eine Wanderung an den Nasenlöchern vorbei und auf Öhrli. Nein, keine Reise ins (oder ans) ich...
Publiziert von MunggaLoch 11. August 2008 um 18:19 (Fotos:19)
Aug 9
Obwalden   T4+ L I  
9 Aug 08
TITLIS 3238m
        Pünktliche Anreise für die erste Bergfahrt um halb 9. Wegen zweifelhaften Wetters in Verbindung mit den arg gesalzenen Bahn-Preisen erstmal gemütlicher z'Morgä/z'Nüni in Engelberg City. Dann endlich, Aufhellungen! Um halb 11 nach Station Stand...
Publiziert von Wolfenstein 9. August 2008 um 23:12 (Fotos:9)
Jun 5
Basel Land   T1  
7 Mär 07
Hinteri Egg 1169m
Die Hinteri Egg 1169m ist der höchste Punkt des Kantons Basel Land. Diesen Gipfel besuchte ich, weil ich alle Kantonshöhepunkte sammle. Die höchsten Punkte der Kantone. Ein sehr interessantes Projekt, wo auch Kultur und Geschichte miteinbezogen wird. Die Wanderung hat im Dorf Waldenburg 534m begonnen und auf...
Publiziert von Cyrill 5. Juni 2008 um 20:11
Mai 5
Zug   T3  
5 Mai 08
Rossberg Überschreitung
"Der Rossberg kommt!!!", schrieen die Goldauer im Jahre 1806, als eine gewaltige Menge loser Brocken und Felsen das Dorf überrollten. 30-40 Mio. Kubikmeter Gestein löste sich vom Rossberg, 457 Menschen mussten ihr Leben opfern undüber hundert Häuser wurden zerstört. Heute ist der Rossberg ein interessantes Wandergebiet, von...
Publiziert von budget5 5. Mai 2008 um 19:48 (Fotos:30)
Mär 30
Solothurn   T2  
1 Jul 05
Hasenmatt 1445m
Die Hasenmatt ist der höchste Punkt des Kantons Solothurn. Dies im Zusammenhang das ich alle 37 Gipfel des Kantons Solothurn bestiegen habeStart in Lommiswil 595m und über die Südseite der Hasenmatt zum Steinbruch bei 712m.Weiter auf die Gitziflue 1325m und über den Ostgrat auf die Hasenmatt 1445m. Abstieg...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 19:51 (Fotos:7)
Jura   T2  
19 Aug 05
Mont Raimeux 1302m
Der höchste Punkt des Kantons Jura, ein Berg mit einem grossen Hochplateau und einer SAC Hütte. Start in Moutier 529m und zur SAC Hütte Raimeux de Belprahon 1089m. Nun über das grosse und weiter Hochplateau zum Aussichtsturm beim Punkt 1302m. Abstieg via Gross Malsenberg 1094m ins Dorf Welschenrohr. Auf...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 18:56 (Fotos:6)
Mär 24
Berner Jura   T2  
15 Okt 04
Chasseral 1607m (Überschreitung S/E)
Der Chasseral 1607m ein weiteres Symbol der Schweiz. Oder wer kennt ihn nicht? Es gibt dutzende von Aufstiegsvarianten, ich habe eine der längsten gewählt: Wenn man am Ufer des Bielersee, in La Neuveville 433m startet, so sind es immerhin 1200Höhenmeter, eh man den Swisscom Sendeturm auf dem Gipfel berührt....
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 17:15
Mär 1
Thurgau   T2  
1 Jan 05
Thurgau - Grat
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dieser Tour hat das "Besteigen" der höchsten Punkte auch begonnen... Berg Es gibt ein Bild auf die markante Felswand im Osten vom Grat. Das letzte Stück der Route führt...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:52 (Fotos:2)
Schwyz   T4  
13 Jul 06
Schwyz - Bös Fulen 2802m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Das andauernde gute Wetter muss genutzt werden. Die Begleitung mit lokalen Gebietskenntnissen kann sich auch einen freien Tag einplanen. Somit steht der Tour auf den höchsten schwyzer Berg nichts...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:40 (Fotos:6)
Feb 28
Schaffhausen   T1  
27 Nov 05
Schaffhausen - Hagen 912m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Auf dem Hagen bin ich doch ab und zu mal. Halt vor allem aus geographischen Gründen. Sei es zu Fuss um dem Nebel etwas zu entweichen oder per Bike um sich den Feierabend zu vertreiben... Damals......
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:40 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
8 Jan 06
Obwalden - Titlis 3238m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Titlis war eine ganz spontane Sache. Wir verbrachten von der Firma aus ein Skiweekend in Engelberg. Und als ich am Samstag so den Titlis sah, da war es um mich geschehen. Ich wusste, am Sonntag war er...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:06 (Fotos:6)
Luzern   T1  
19 Jun 05
Luzern - Brienzer Rothorn 2350m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Wetterbericht hat ein super Wochenende vorausgesagt. So schön, dass man fast was rechtes unternehmen muss! Berg Es tönt etwas komisch, dass der höchste Luzerner Berg das Brienzer...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:45 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
8 Apr 06
Solothurn - Hasenmatt 1445m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux (Jura), danach die Hasenmatt. Berg Zuerst entdeckten wir die...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:27 (Fotos:5)
Jura   T2  
8 Apr 06
Jura - Mont Raimeux 1302m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux, danach die Hasenmatt (Solothurn). Berg Der "Berg" ist...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:19 (Fotos:3)
Feb 25
Neuenburg   T2 L  
1 Mai 05
Neuenburg - Chasseral 1552m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Am Samstag war der höchste Genfer an der Reihe und heute, auf der Rückfahrt nach Hause, noch der höchste Neuenburger. Immer noch bei super Wetter. Berg Ja, wer in schweizer Geographie...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:2)