Dez 26
Zürich   T1  
25 Dez 06
Bachtel 1115m
SONNE AUF DEM ZÜRCHER TOURISTENGIPFEL ÜBERM NEBELMEER. Mein ZH-Gipfel Nummer 13. Schöne Wanderung von Wald über den Bachtel nach Gibswil. In den Tälern war es wegen dem Nebel sehr kalt, doch ab 980m war man definitiv über der Nebelsuppe und konnte den Tag bei strahlendem Sonnenschein geniessen. Der Bachtel auch...
Publiziert von Sputnik 26. Dezember 2006 um 08:57 (Fotos:7)
Dez 17
Zürich   T3  
16 Dez 06
Höchhand 1314m, Hüttchopf 1232,1m, Tössstock 1154m und 3 weitere Gipfel.
WANDERUNG ÜBER ALLE GIPFEL RUND UM DIE VORDERE TÖSS. Meine ZH-Gipfel Nummer 10 bis 12. Leider habe ich heute morgen denWecker nicht gehört und es ist zu nun schon zu spät für die geplante Tour auf die Vorabs oberhalb Lims/Laax in Graubünden. Da zog ich die für Sonntag geplante Wanderung vor und fuhr ins...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2006 um 17:13 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Dez 11
Zürich   T4  
10 Dez 06
Stoffel 928,0m
AUF DELTAS SPUREN BEI TAUWETTER DURCH DIE KURZE "OSTWAND" Mein ZH-Gipfel Nummer 9. Erstmals hat es bis etwa 700m diesen Winter hinuntergeschneit, das Wetter war nicht überragend gut gemeldet und ich musste wieder einmal Notfallmässig am Morgen ins Geschäft. Also war der Stoffel im...
Publiziert von Sputnik 11. Dezember 2006 um 20:17 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Zürich   T2  
10 Dez 06
Roten
Ein erstes Mal in diesem Winter im verscheiten Züri Oberland. Von der Hulftegg in bis zum 30cm Neuschnee auf den Roten und mit viel Herumtollen in der ungewohnten weissen Pracht zurück.
Publiziert von Delta 11. Dezember 2006 um 08:35 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 4
Zürich   T1  
3 Dez 06
Scheidegg 1230m
Schöner Aussichtsberg im Zürioberland. Wir gingen vom Parkplatz Wolfsgrueb 972m zuerst auf der Strasse dann im Wald, immer den Wegweiser nach, am Berggasthaus Scheidegg 1197m vorbei auf die Scheidegg 1230m und bewunderten den schönen Sonnenuntergang. Hinunter gingen wir auf der Strasse wieder zum Parkplatz. ...
Publiziert von Schlumpf 4. Dezember 2006 um 18:18 (Fotos:12)
Zürich   T5  
26 Nov 06
Hörnli-West
Wieder mal durch die wunderschön einsame Hörnli-Westwand - Natur pur! Wegbeschrieb siehe mein anderer Eintrag.
Publiziert von Delta 4. Dezember 2006 um 17:16 (Fotos:4)
Dez 3
Zürich   T2  
17 Apr 04
Zürcher Oberland: Von Tösstall ins Thurtal, teilweise noch sehr viel Schnee
Route: STEG-HöRNLI- ROTEN-SCHNEBELHORN- HABRüTISPITZ-CHRüZEGG-TWERALPSPITZ- ROTSTEIN-sattel Crüzegg und Tweralpspitz-WATTWIL              Wetter: Dichte mittlere Bewölkung. Alleingang
Publiziert von Cirrus 3. Dezember 2006 um 12:03
Nov 30
Zürich   T1  
6 Jan 06
Schnebelhorn 1292m, Hulftegg 953m, Hörnli 1133m
Ich parkierte beim Bahnhof Steg 698m und ging los Richtung Boden und vor der Kreuzung wo es zum Schwimmbad geht, dem Wegweiser nach auf dem Wanderweg links hinauf über Vorderegg 852m, links vom Chatzenböl 903m vorbei über Rütiwies zur Abzweigung beim Roten 1148m. Von dort über Hirzegg zum Schnebelhorn...
Publiziert von Schlumpf 30. November 2006 um 22:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 26
Zürich   T1  
12 Aug 06
Brandegg 1230m - Dürrspitz 1243m
Das Tössgebiet eine ganz besonders schöne Gegend. Dicht bewaldet mit vielen wilden Schluchten und sagenumwobenen Tobel.
Publiziert von Tanja 26. September 2006 um 20:35 (Fotos:3)
Sep 5
St.Gallen   T2  
1 Jul 01
TOGGENBURGER HÖHENWEG
Der Toggenburger Höhenweg von Wildhaus nach Wil SG in einem Tag – das ist mein erstes grosses Weitwanderprojekt, 77 km Strecke, 3000 Höhenmeter Aufstieg, über 15 Stunden! Der Toggenburger Höhenweg ist eine beliebte Wanderroute, die normalerweise in rund 5 Etappen begangen wird. Sie beginnt in Wildhaus, führt den...
Publiziert von Delta 5. September 2006 um 15:29
Sep 2
Zürich   T2  
21 Nov 04
Hüttchopf
Winterwanderung mit unzähligen Kunstwerken aus Rauhreif. Route: Aurüti - Hüttchopf - Brandegg - Aurüti. Humpelnd mit kaputtem Knie - es war trotzdem wunderschön! ;-)
Publiziert von Delta 2. September 2006 um 12:12 (Fotos:10)
Aug 13
Zürich   T2  
16 Apr 05
Grosse Zürioberlandwanderung: 6 Gipfel
Route:  FALTIGBERG -FARNER- SCHWARZENBERG -HöCHHAND- HAND- HABRüTISPITZ- HAND- SCHWäMI- Pt.1051- TöSSSTOCK- Pt. 1051- TöSSSCHEIDI- BRUEDEREGG- HüTTCHOPF- BRANDEGG- FISCHENTHAL Wetter: Föhn. Ich laufe zügig, weil die Föhn zusammen brechen könnte, aber es bleibt die ganze Zeit...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 14:39 (Fotos:3)
Jul 28
Zürich   T2  
26 Dez 03
Johannenböl
Winterwanderung auf den "Hüttenhügel" des Züri Oberlandes - hauptsächlich zum Fotoappartat-Test.Über einen bewaldeten Kamm hinter Steg weglos auf den aussichtsreichen und friedlichen Hügel, der von einer Alphütte gekrönt wird. Schöne Föhn-Abendstimmung und der...
Publiziert von Delta 28. Juli 2006 um 09:24 (Fotos:3)
Zürich   T2  
10 Apr 05
Habrütispitz
Lange Züri Oberland Wanderung im April mit erstaunlich viel Schnee!So viel Schnee im April ist Oberland dann doch eine Ausnahme. Das bedeutet viel Schnee stapfen, nasse Schuhe und müde Beine. Insgesamt hübsche Wanderung auf - auch bei gutem Wetter - nicht häufig begangenen Wegen rund um den Tössstock....
Publiziert von Delta 28. Juli 2006 um 09:06 (Fotos:5)
Jun 2
Zürich   T2  
16 Okt 04
Kaltfront-Durchzug am Schnebelhorn
Nachmittagswanderung aufs Schnebelhorn mit eindrücklich Durchzug einer Kaltfront.Von Orüti über einen kleinen Kamm weglose zur Hirzegg, dann aufs Schnebelhorn und im Sturm wieder hinab ins Tal. Anfangs warmes, sonniges Herbstwetter. Im Westen sich verdichtende Wolken und Gewittertürme. Die Front kommt extrem...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 08:05 (Fotos:7)
Mai 25
Zürich   T5  
25 Mai 06
Schwarzenberg-"Ostwand" und "Couloir"
Schon fast "klassische" Züri Oberland-Tour durch die eindrücklichste Wand der Region. Vollständige Einsamkeit, ein grosses Naturerlebnis und viele Wurzelgriffe sind garantiert. Die Route durch die Schwarzenberg-Ostwand zeichnet sich durch eine logische Linienführung aus, das Schwarzenberg-Couloir...
Publiziert von Delta 25. Mai 2006 um 12:46 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Mai 13
Zürich   T5  
1 Apr 06
Hörnli-"Westwand"
Die Hörnli-"Westwand" ist zweifellos der schönste Weg auf den von unzähligen Zürcher Wanderern begangenen Berg, der bekannteste im Züri Oberland. Diese "Haus-Route" habe ich seit 2001 schon mindestens ein Dutzend mal begangen, bei verschiedensten Verhältnissen - es ist immer wieder...
Publiziert von Delta 13. Mai 2006 um 08:32 (Fotos:6)
Mär 27
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:19 (Fotos:10)