Jul 28
Kabardino-Balkarija   T2 WS-  
28 Jul 17
Elbrus, Nordroute
Der Elbrus im Kaukasus steht bereits einige Zeit auf unserer Wunschliste. Mit seinen 5642m ist er ein respektables Ziel und gilt für viele als höchster Berg Europas. Um diesen Titel streitet er sich mit dem Mont Blanc, da wäre es doch schön, beide innerhalb einer Saison zu besuchen. Diese Idee hatte ich bereits vor fünf...
Publiziert von frmat 10. September 2017 um 17:10 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Jul 9
Kamtschatka   T2  
9 Jul 16
Горелый (Gorely) 1829 m
Der Gorely ist ein 1829 m hoher aktiver Vulkan im Süden der Halbinsel. Der türkisblaue Kratersee zählt zu den Postkartenmotiven von Kamtschatka. Aufgrund des schlechten Wetters blieb unsere Expeditionsgruppe jedoch der Anblick verwehrt. Die Anfahrt zum Gorely von Petropavlovsk-Kamchatskiy über die Schotterpiste ist...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 14:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 5
Kamtschatka   T3  
5 Jul 16
Плоский Толбачик (Ploski Tolbatschik) 3085 m
Der Tolbatschik besteht aus zwei Vulkangipfeln, dem flachen und niedrigeren Ploski Tolbatschik mit einer Höhe von 3085 m und dem vergletschertem Ostry Tolbatschik mit einer Höhe von 3682 m. 1975 ereignete sich ein gewaltiger Ausbruch, im Zuge dessen der 3140 m hohe Gipfel des Ploski Tolbatschik einbrach und sich eine 1700 Meter...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 14:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 16
Kaukasus   T3  
16 Jul 15
Cheget (3.461 m) und Ozero Donguzorun / Чегет и Озеро Донгузорун
Ein angekündigtes Schönwetterfenster möchten wir für eine weitere - diesmal kleine - Tour im russischen Teil des Kaukasus nutzen. Vom gleichnamigen Ferienort soll es auf den Cheget / Чегет gehen. Für den 3.461 m hohen Berg kursieren auch weitere Namen - wie Малый Чегет oder...
Publiziert von pika8x14 27. November 2015 um 01:51 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Aug 25
Kaukasus   T2 WS  
25 Aug 14
Elbrus Nordroute
Auf der Route der Erstbegeher auf den höchsten Berg Europas PROLOG Seitdem ich im Sommer 2012 am Damavand (Iran) zum ersten Mal dünne Höhenluft schnuppern konnte, wusste ich: Auf dem etwa gleich hohen Elbrus möchte ich auch einmal stehen. Mich reizte dabei natürlich nicht nur die Höhe und die formschöne Gestalt...
Publiziert von xaendi 11. September 2014 um 23:56 (Fotos:150 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jul 15
Bezengi   T4 L I  
15 Jul 12
Russland Teil 3: Pik Semenov (4082m)
15. Juli 2012: Erneut werden die dicken Rucksäcke gepackt, dieses mal sogar mit noch mehr Material. Am Ende wiegt mein Gregory 26kg, womit ich restlos ausgelastet bin. Kurz vor dem Start sehe ich von der Terasse aus das erste Militär in der Gegend, mache ein Bild und vergesse die Jungs wieder. Wir starten, steigen vom...
Publiziert von Becks 2. August 2012 um 20:54 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 12
Bezengi   T5 WS II  
12 Jul 12
Russland Teil 2: Pik Brno (П. Брно, 4110m)
Der erste Bezengi-Besuch sollte ruhig anlaufen, da wir weder mit dem Wetter, der Schwierigkeitsskala noch der Umgebung vertraut und auch nicht akklimatisiert waren. Die Wahl für die erste Tour fiel daher auf den Pik Brno (П. Брно, 1B russische Skala, 4110m), einem Gipfel in der Kette zwischen Misses-Tau (Миссecтау)...
Publiziert von Becks 30. Juli 2012 um 20:39 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 8
Kaukasus   T3 WS+  
8 Aug 09
Versuch Nord-Süd-Überschreitung des Elbrus (5642 m) – höchster Berg Europas
In der 2. Woche unseres Kaukasus-Urlaubs steht als Höhepunkt der Tour die Überschreitung des HÖCHSTEN BERG EUROPAS von Norden an, dem Elbrus (5642 m), König des Kaukasus. Der Elbrus ist ein alter erloschener und stark vergletscherter Schichtvulkan, dessen 2 dominante Hauptkrater, die fast gleich hohen West und...
Publiziert von ju_wi 28. August 2009 um 10:00 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Aug 6
Kaukasus   T3+  
6 Aug 09
Über Eptschik (3017 m) und Ubtschik Pass (2543 m) weiter Richtung Elbrus
Am 5. Tag im Kaukasus brechen wir langsam nach O Richtung Elbrus auf. Es steht zunächst eine 2-tägige Überquerung zweier N-S verlaufender Bergmassive über den 3017 m hohen Eptschik- und den 2543 m hohen Ubtschik-Pass an mit Zeltcamp im dazwischenliegenden Daut-Tal, von der dieser Toureneintrag berichtet. Nach...
Publiziert von ju_wi 24. August 2009 um 22:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 5
Kaukasus   T2  
5 Aug 09
Zwei 3000er im Musat Tscheri-Rücken
Kurze Wanderung von der Bergstation der Seilbahn zu zwei 3000er-Gipfeln im Musat Tscheri Rücken. Nach Rückkehr nach Dombai von der 2-tägigen Tour im Teberdinskij-Rücken mit langen Tagesetappen lassen wir es am 4. Tag ruhig angehen. Um wenigstens etwas zu akklimatisieren, denn die Schlafhöhen sind...
Publiziert von ju_wi 22. August 2009 um 10:49 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 3
Kaukasus   T4- I  
3 Aug 09
Über Muchinskij (2764 m) und Alibek Pass (3171 m)
Schöne 2-Tagestour mit Zeltübernachtung über ca. 3000m hohe Pässe im langen Bergzug Teberdinskij Chrebet, der westlich von Dombai vom Kaukasushauptkamm nach N abzweigt und mehrere Gipfel von 3500 bis 3800 m aufweist. Während im breiten östlich dieser Kette gelegenen Teberda-Tal die Straße nach...
Publiziert von ju_wi 21. August 2009 um 08:58 (Fotos:55 | Geodaten:2)
Aug 2
Kaukasus   T3  
2 Aug 09
Westkaukasus-Eingehtour zu den Tschutschurskij Wasserfällen
Erster Tag von 2 Wochen Urlaub im Kaukasus. Nach Flug über Moskau - Mineralnij Wody sind wir in die Republik Karatschai-Tscherkessien nach Dombai gefahren und unternehmen am ersten Tag eine Eingehtour am Bergkamm Musat-Tscheri und ins Ulgen-Tal zu den Tschutschurskij-Wasserfällen. Dabei sammeln wir erste...
Publiziert von ju_wi 18. August 2009 um 23:29 (Fotos:28 | Geodaten:1)