Oberbrüggelealpe 1704 m


Andere in 5 Tourenberichte. Letzter Besuch :
14 Okt 23

In der Nähe von: Schesaplana, Lünersee - Abzweigung zur Totalphütte, Schesaplanahütte, Totalp Hütte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (5) · Klettern (1)

Rätikon   T4-  
14 Okt 23
Schesalplana via Brandergletscher
Am sehr frühen Herbstmorgen fuhr ich nach Brand, um mir die Pendenz in Form der Schesaplana und der [p Panüeler Kopf 2859m] vorzunehmen. Parkiert habe ich etwa einen halben Kilometer sudlich von Brand, da ich u.a. nicht den Seilbahnbenutzer die Parkplätze belegen wollte ohne diese zu nutzen, zumal ich sowieso eine Rundtour...
Publiziert von ZHB 18. November 2024 um 18:16 (Geodaten:1)
Rätikon   T4  
17 Mai 22
Blankuskopf
Von Brand zur Unteren und Oberen Brüggeleape, dann weglos weiter zum Fuß der Windeggerspitze. Dort entscheide ich mich heute für den Blankuskopf. Kurz vor dem Grat muß ich noch ein kurzes, aber steiles Schneefeld hinauf, dann über den Grat auf den Gipfel. Wunderschöne Aussicht, imposant sind vor allem die Felsabstürze des...
Publiziert von a1 17. Mai 2022 um 16:09 (Fotos:16)
Rätikon   T5+ II  
5 Jul 20
Große Zalimrunde: Gratüberschreitung vom Oberzalimkopf zur Windeggerspitze
Nördlich des Panüelerkopfs, dem Westgipfel der Schesaplana, bzw. der Spusagangscharte, dem Übergang aus dem Zalimtal in den Nenziger Himmel, zieht ein spannender Ausläufer nach Norden, dessen Gipfel alle ohne Steiganlage, tw auch komplett weglos und deshalb sehr ruhig sind. Der "Grat" trägt 4 benannte Erhebungen und...
Publiziert von Nyn 7. Juli 2020 um 15:03 (Fotos:149 | Kommentare:3)
Rätikon   T5  
24 Mai 20
Windeggerspitze
Von Brand hinauf zur Oberen Brüggelealpe und weiter den Grashang nach oben Richtung Windeggerspitze. Es graupelt ein wenig. Der Gipfel ist leicht angeschneit, sodass ich mich entscheide, statt über den Ostgrat lieber über den Südwestgrat auzusteigen. Durch die Flanke hinauf zum SW-Grat und über diesen auf den Gipfel. Es ist...
Publiziert von a1 24. Mai 2020 um 14:09 (Fotos:13)
Rätikon   T3  
16 Jul 16
Rundwanderung durchs Zalimtal mit kurzem Nervenkitzel
Wintereinbrüche Mitte Juli haben ja eher Seltenheitswert und so rückten unverhofft die Berghütten und deren Zugänge in den Mittelpunkt meines Interesses. Die Oberzalimhütte ist ja gemeinhin mehr als Relaisstation am Weg zur Mannheimer Hütte bekannt als ein eigenständiges Tagesziel. Zu Unrecht wie ich finde. Allein schon...
Publiziert von Grimbart 4. August 2016 um 14:29 (Fotos:40)