Sittelehnerkopf 2343 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 3 Foto(s). Letzter Besuch :
3 Sep 20

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Roter Stein, Bichlbächler Jöchle, Bleispitze / Pleisspitze, Sommerbergjöchle


Fotos (3)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (1)

Lechtaler Alpen   T5 II  
3 Sep 20
Überschreitung Loreakopf
Nach längerer Bergabstinenz wollte ich mir zum ersten Mal die nördlichen Lechtaler anschauen. Los ging es an einem Feldweg kurz nach der Rotlechsäge, an dem man auch sein Auto abstellen kann, weitere Parkmöglichkeiten rechts der Straße. Direkt am Weg ist schon der Loreakopf ausgeschildert. Nun auf langsam steigenden...
Publiziert von JonnyDodd 12. September 2020 um 20:26 (Fotos:20)
Lechtaler Alpen   T4  
18 Aug 14
Loreakopf (2471 m) - Rundtour vom Fernsteinsee
Der Loreakopf ist der höchste Gipfel der gleichnamigen Berggruppe und eine Aussichtswarte der Extraklasse. Der Anstieg vom Fernsteinsee über Loreahütte und Loreascharte ist unschwierig und bietet schöne Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Ein weiterer Anstieg erfolgt vom benachbarten Tagweidkopf über den NW-Grat.Dieser...
Publiziert von Nic 19. August 2014 um 18:50 (Fotos:24 | Kommentare:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Publiziert von Nyn 20. März 2025 um 09:18 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4- I  
9 Nov 24
Loreakopf vom Schloss Fernstein
Der Loreakopf scheint kein sonderlich populärer Gipfel zu sein, obwohl er sich sehr markant über dem Fernsteinpass erhebt. Aber 1600 Höhenmeter Aufstieg, davon knapp 800 im Wald, sind nicht so attraktiv, das muss man zugeben. Der Weg vom Schloss Fernstein ist die kürzeste Variante, der Aufstieg vom Rotlechtal ist noch länger...
Publiziert von cardamine 24. November 2024 um 17:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Tirol    
17 Sep 24
Schöne Aussichtsgipfel in Bayern und Tirol als Kalender für 2025
Ja, das aktuelle Wetter hat mir meine Tourenplanung verhagelt, und somit Zeit geschaffen um meine Bergkalender für 2025 frühzeitig zu erstellen.Wem sie gefallen der kann sie gerne herunterladen und ausdrucken. Berg Heil Anton
Publiziert von Anton 17. September 2024 um 10:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)