Mär 12
St.Gallen   T2  
12 Mär 22
Schluchtenweg & Ansaspitz
Manchmal ist es schon seltsam. Man hat das Gefühl alle Berge und Wanderungen in der Nähe zu kennen. Und dann auf einmal findet oder hört man von einer noch völlig unbekannten Tourenidee. So ging es mir beispielsweise mit den Wasserfällen in Batöni oder wie mit der Wanderung die wir heute machen, den Schluchtenweg in Sevelen....
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 06:56 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 12
St.Gallen   T3  
12 Dez 18
Zwei Länder, drei geologische Systeme und viele Burgen
Die Alpen bestehen aus drei übergeordneten geologischen Deckensystemen: dem Helvetikum, dem Penninikum und dem Ostalpin. Das Südalpin, geologisch gesehen Teil von Afrika, sei hier ausser Acht gelassen. Die Gesteine des Helvetikums wurden am nördlichen (europäischen) Rand der Thetis angelagert, jene des Ostalpins am südlichen...
Publiziert von PStraub 12. Dezember 2018 um 20:36 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
St.Gallen   T3  
30 Apr 11
Alvier (2343m) - von Sargans nach Sevelen
Eine Rundwanderung von Sargans auf den Gonzen steht heute auf dem Programm. Da die Schneeschmelze schon unerwartet weit fortgeschritten ist, weiten wir die Tour stattdessen auf den Alvier aus - der Gonzen bleibt von uns noch unbestiegen :-) Vom Bahnhof her kommend durchqueren wir das alte Städtchen - klein und hübsch. Am...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2012 um 17:40 (Geodaten:1)