Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen!
...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von Nik Brückner22. Oktober 2024 um 13:35
(Fotos:104 | Geodaten:1)
Nachdem ich kürzlich auf dem Dickenberg bei Reichenbach im Dahner Felsenland war, besuchte ich heute den nördlich davon liegenden Kahlenberg, um die dortigen Felsen zu erkunden. Start war wieder am Bahnhof in Reichenbach, der offiziell "Busenberg-Schindhard" heißt. Ich nutzte zur Anreise die Wieslauter-Bahn, man könnte auch...
Publiziert von WolfgangM 4. Juli 2021 um 11:33
(Fotos:28)
Okay, also, offiziell heißt diese Runde "Hahnfelstour". Weil's dabei über den Hahnfels geht. Aber die Waldelfe und ich können uns das nicht merken, und deshalb heißt sie bei uns immer wieder anders: Hühnerpfad, Gockelweg, oder eben Halbes-Hähnchen-Steig. Das tut der Schönheit dieser Runde aber keinen Abbruch: Die Tour macht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 17:06
(Fotos:106 | Kommentare:2)
T4 im Pfälzerwald? Geht das überhaupt?
Na, man kann's versuchen! Aber dazu braucht's Felsen, also ab ins Auto, Maxophones "Live In Tokyo" aufgelegt, und runter nach Dahn, bzw. in das östlich davon gelegene Erfweiler. Von hier aus kann man eine sehr felsige Runde drehen, auf gebahnten Wegen, aber eben auch auf spärlichen...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2014 um 14:54
(Fotos:71)