Sankt Jakob 1297 m


Ort in 4 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
27 Okt 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: St. Anton am Arlberg, Leutkircher Hütte, Kaiseralm, Kaiserjochhaus


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (3) · Klettern (2) · Skitouren (1)

Lechtaler Alpen   T3+ I  
27 Okt 24
Stanskogel (2757m) & Hirschpleiskopf (2546m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg nach St. Jakob und durch den Schöngraben hinauf nach Munt. Von dort den schönen Steig weiter zur Leutkircher Hütte, die leider bereits geschlossen ist. Hinauf auf den Hirschpleiskopf und kurze Rast. Weiter zum Hirschpleissättele und über den teilweise mit Stahlseilen versicherten Steig auf...
Publiziert von a1 27. Oktober 2024 um 15:29 (Fotos:33)
Lechtaler Alpen   T3  
7 Aug 15
Valluga (2811m) - aussichtsreiche Wanderung von St. Jakob
Nach der gachen Tour vom Vortag auf die Eisenspitze über den Westgrat stand heute eine etwas gemütlichere Wanderung an - gut geeignet sind dafür natürlich Berge bei denen im Abstieg eine Seilbahn zur Hilfe genommen werden kann. Und welcher Gipfel im Arlberggebiet fällt einem da gleich ein? Natürlich die aussichtsreiche...
Publiziert von AIi 1. September 2015 um 13:59 (Fotos:20)
Verwallgruppe   WS  
3 Apr 14
Skitour von St. Anton auf den Wildebenkopf
Am 03.04.14 gegen 06.50 Uhr verließ ich in St. Jakob (es liegt am Tiroler Jakobsweg) das Haus, in dem ich übernachtet hatte. Ich marschierte nach St. Anton, weil ich nicht bis zur Abfahrt des ersten Skibusses um 07.39 Uhr warten wollte. An einem Supermarkt holte ich mir noch etwas zu Essen und Getränke. Ich überschritt bei...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. April 2014 um 13:06 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4 I  
23 Jun 10
Grießkopf - Samspitze - Feuerspitze: Vier Tage in den Lechtalern
Ein Viertager in den Lechtalern! Na, eigentlich hätte der ganz anders verlaufen sollen, ich wäre nämlich gern den Augsburger Höhenweg gegangen. Aber für den brauchte ich mehrere Anläufe, und dies war einer der erfolglosen. Dieser Viertager wurde aber auch ohne den AHW noch sehr schön. Und mit dem AHW hat es dann ein paar...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2022 um 14:12 (Fotos:91)