K3
Kaiser-Gebirge   T5 II K3  
23 Sep 16
Kaiserschützensteig, ein kaiserlicher Steig
Seit dieser Steig in den 80ziger Jahren erbaut wurde, wollte ich Ihn machen und nun hats endlich geklappt. Fazit: ein kaiserlicher Steig, es lohnt sich wirklich. Hauptproblematik ist dabei der Zustieg. Entweder unendlich lang durchs Kaisertal (und wieder zurück) -oder mit Radl (eigentlich nicht erlaubt) - , oder aber von der...
Publiziert von kardirk 27. September 2016 um 23:46 (Fotos:56 | Kommentare:1)
K2+
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
3 Okt 10
Von der Wochenbrunneralm über den Kaiserschützensteig auf die Gamshalt
Los ging es von der Wochenbunneralm, zunächst hinauf zur Gruttenhütte und dann über den Gamsängersteig bis zur Roten Rinn Scharte. Über brüchigen Fels und lockeres Geröll wieder hinunter in den schattigen Scharlinger Boden, dort auf etwa 1600 m der Einstieg in den Kaiserschützensteig. Zunächst geht es relativ flach aber...
Publiziert von Gherard 26. November 2012 um 19:03 (Fotos:10)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
23 Sep 14
Ellmauer Halt (2344m)
Im Kaisergebirge gibt es eine endlose Liste an möglichen Gipfeln, Wegen und Kletterrouten, doch irgendwo muss man anfangen und da bietet sich dessen höchster Berg, die Ellmauer Halt, als Erstlingstour gut an. Der Gipfel kann über die Gruttenhütte und einen mittelschweren Klettersteig schnell erstiegen werden und bietet eine...
Publiziert von Kottan 28. Juni 2017 um 14:27 (Fotos:20)