Hikr » Plattberg / Hochschrutte » Touren » Klettern [x]

Plattberg / Hochschrutte » Klettern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
I
Ammergauer Alpen   T4 I  
19 Jul 08
Plattberg (2247 m), Pitzenegg (2174 m) und Kohlbergspitze (2202 m)
Der Plattberg im südlichen Hauptkamm der Ammerberger Alpen ist  mit 2247 m ein mächtiger Gipfel und der zweithöchste Ammergauer - nach dem Doppelgipfel Daniel - Upsspitze. Gerade Plattberg und Pitzenegg im südlichen Hauptkamm besitzen keine einfachen Wanderanstiege, sind nicht mit Lift oder...
Publiziert von ju_wi 24. Juli 2008 um 22:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4+ I  
18 Nov 11
Überschreitung des östlichen Danielkammes - Vom Pitzenegg zum Daniel
Die südseitig ausgerichtete Überschreitung des östlichen Danielkammes ermöglicht es, an einem kurzen Novembertag das Maximum an Sonnenschein mitzunehmen. Lohnende, mittelschwere Bergfahrt. Start am Lähner Bahnhof. Der direkte Aufstiegsweg durch das Wiestal ist zwar in einigen Karten nur schwach eingezeichnet, der Steig ist...
Publiziert von sven86 23. November 2011 um 13:54 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 I  
24 Aug 13
Hochschrutte (2247 m) - unterwegs am Danielkamm
Die Ammergauer Alpen gipfeln im Danielkamm, der an seinen zwei höchsten Erhebungen immerhin die 2300er-Marke überspringt. Doch sieht man einmal vom Daniel und seiner Nachbarin Upsspitze ab, so werden die Gipfel eher selten besucht. Vielleicht mag es an den häufig nur schlecht markierten Wegen liegen, die die Besucher...
Publiziert von 83_Stefan 4. September 2013 um 00:32 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 I  
19 Jul 16
Rocks around the clock in den südlichsten Ammergauern
Diese weite Runde führt vom Lähn auf das Pitzenegg, den Plattberg, kl. und gr. Pfuitjöchl, das Büchsentaljoch, Upsspitze bis hin zum Daniel. Von dort, na klar, zurück nach Lähn. Die Tour wurde zum einen im Uhrzeigersinn zurückgelegt und der Zeitbedarf inkl. aller Pausen beträgt 13:00h, also ist "around the clock" durchaus...
Publiziert von ZvB 20. Juli 2016 um 23:28 (Fotos:100 | Geodaten:1)