Jul 19
Berner Jura   T5- 6b  
19 Jul 23
Escalade à Plagne : voie Ceragold
La falaise de Plagne, au dessus de Bienne, est l'un des plus grands sites d'escalade de tout l'Arc Jurassien, des centaines de voies de 1 a 5 longueurs souvent exigeantes équipées par l'ouvreur légendaire du lieu Boris Girardin. Les grandes voies d'un niveau accessible (enfin 5c/6a minimum quand même...) se trouvent dans la...
Publiziert von Bertrand 25. Juli 2023 um 10:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 21
Berner Jura   T2  
21 Apr 18
Berglauf von Biel nach Grenchen
Es ist wieder Jurazeit... Um 08:15 laufe ich vom Bahnhofplatz in Biel (434m) los. Dem alternativen, welschen Charme der Stadt bin ich übrigens schon lange erlegen. In der kleinen Altstadt ist heute Samstag, doch mich zieht's weiter. Den Weg Richtung Taubenlochschlucht könnte man natürlich auch mit dem Bus zurücklegen. Oder...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2018 um 16:16 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 23
Solothurn   T2  
23 Mai 15
Drei Tage Jurahöhenweg (Etappen 5,6,7)
Die dreitägige Wanderung von Oensingen auf den Chasseral wollten wir eigentlich schon an Ostern durchführen. Wegen Schnee sind wir aber damals ins Tessin gefahren. Nun haben wir diese Wanderung über Pfingsten nachgeholt. Wir sind grösstenteils auf der Nationalen Route Nr. 5 gewandert. Tag 1 Oensingen – Hinterer...
Publiziert von aBart 2. Juni 2015 um 23:27 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Jun 5
Solothurn   T2  
5 Jun 14
Von Balsthal nach Frinvillier - Etappe 5-6 Jura Höhenweg
10 Jurafans erhoffen sich endlich einmal schönes Wetter; im Oberland regnet es noch regional. Je weiter wir aber gegen Westen fahren, desto heller werden die Wolken. Um 7.30 Uhr starten wirbei der Station Balsthal Thalbrücke, natürlich wieder bei leichtem Nebel. Die Regenschirme dürfen aber im Rucksack bleiben. Die...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 7
Solothurn   T2  
7 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 6: Weissenstein - Frinvillier
Nach einer feuchten und kalten Nacht sind wir zuversichtlich, heute bei etwas bessern Verhältnissen den Kantonshöhepunkt von Solothurn, die Kantonsgrenze in unseren Heimatkanton Bern und schlussendlich auch die Sprachgrenze überschreiten zu können. Rasch ist unser Zelt abgebaut und ein stärkendes Frühstück verputzt und...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)