St.Gallen   T5 II  
10 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm
Um 9 Uhr laufe ich vom Parkplatz inArvenbüel los, hinauf zur Alp Looch und weiter zum Punkt1663. Unterwegs entdecke ich viele Blumen, welche ihre Blüten noch eingerollt haben, um sie vor der Kälte zu schützen. Ich lege eine erste, kurze Verschnaufpause ein und geniesse die schöne Aussicht in den Alpstein. Weiterhin auf dem...
Publiziert von carpintero 16. September 2012 um 22:29 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm, Glattchamm
Etwas spät laufe ich um 9:45 Uhr vom Parkplatz inArvenbüel los. Das Wetter ist prächtig und der Hochnebel hat sich schon früh am Morgen aufgelöst. Kurz nach der Alp Looch entdecke ich einen Schopf-Tintling. Kurz umgeschaut stelle ich fest, dass es noch einige weitere Exemplare davon gibt. Ich lasse die Pilze vorläufig...
Publiziert von carpintero 22. September 2012 um 14:04 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Okt 17
Leistchamm-Trilogie
Von der Bergstation der Selunbahn wandern wir gemütlich auf dem Toggenburger Höhenweg zum Punkt 1830 am Fuss des Vorder Leistchamms. Da mein Tourenpartner krankheitsbedingt etwas angeschlagen ist, wählt er den sanften Aufstieg über den Rücken. Mein Weg führt auf dem Alpinwanderweg zunächst zur Gocht. Nach einem...
Publiziert von carpintero 29. Oktober 2017 um 11:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
5 Jul 20
Neue Churfirsten (Start und Ziel Arvenbüel)
Über die "neuen" Churfirsten (Start und Ziel Arvenbüel) Auch diese Tour hatte ich seit einer Empfehlung vor ein paar Jahren längst auf meiner Pendenzenliste - endlich durfte ich dieses Projekt bei Traumwetter und -bedingungen (alles trocken) in die Realität umsetzen. Es gibt hier auf Hikr mittlerweile viele Berichte,...
Publiziert von Bombo 7. Juli 2020 um 22:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)