Sep 14
Schwyz   T6-  
11 Sep 10
Vom Obersee auf den Brünnelistock
Der Brünnelistock ist die klassische Photokulisse hinter dem Obersee, von wo man die eindrücklichen Gipfelrippen bewundern kann. Über steiles Gras und durch den Kamin der am weitesten links liegenden Rippe kann man ihn auch aus dem Oberseetal direkt besteigen. Eigentlich war ich mit dem Plan aufgebrochen vom Sulzboden...
Publiziert von justus 14. September 2010 um 00:05 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 4
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 24
Glarus   T2  
4 Aug 10
Oberseetal - Längeneggpass - Klöntal
Diese Tour war sozusagen eine "Verlegenheitslösung". Die geplante Zweitagestour musste wegen schlechten Wetters ausfallen. So kam das Oberseetal zum Handkuss. Der Ausgangspunkt zu dieser gemütlichen Tour ist der Bahnhof Näfels-Mollis (437). Hier besteigt man einen Privatbus, der vorgängig reserviert werden muss (055 612 10...
Publiziert von Wandersmann 24. August 2010 um 13:17 (Fotos:5)
Jun 11
Glarus   T3  
6 Jun 10
Rautispitz (2283m)
Hurra Hurra :-) Endlich die erste Wanderung der Saison.. eigentlich war eine Tour im Berner Oberland geplant, aber die Wettervorhersage war für diese Region so unsicher, dass wir uns entschieden ins nahe Glarnerland zu reisen. Nun, wer denkt an einem schwülen Juni-Tag sei es auf rund 2000m nicht so heiss, der irrt....
Publiziert von bimi 11. Juni 2010 um 22:46 (Fotos:21)
Okt 26
Glarus   T3 WT2  
24 Okt 09
Rautispitz 2283m
Eine sagenhaft schöne Winter-Gebirgstour (leider ohne Schneeschuhe - darum 9h Marschzeit) Den Rautispitz hatten wir schon lange Zeit in unseren Büchern und wollten ihn dieses Jahr unbedingt noch besteigen. Der 1. Schnee liegt bereits seit 2 Wochen, wurde aber von der Sonne wieder weggebrannt (dachten wir uns)...
Publiziert von RainiJacky 26. Oktober 2009 um 19:27 (Fotos:18)
Sep 30
Glarus   T6- V  
29 Sep 09
Rautispitz NO-Grat (via Sonnenstube) - Wiggis - Gumenstock - fast Schijen
Im Glarnerland finden sich allerlei lohnende Voralpengrate. Einen dieser Kandidaten hat 3614adrian vor kurzem dokumentiert. Der Rauti Nodostgrtgrat ist in der Tat sehr lohnend und bis auf die zwei Steilstufen nicht schwierig. Während man dort in je einer Seillänge im vierten und einer im fünften Grad an neuen,...
Publiziert von Alpin_Rise 30. September 2009 um 12:57 (Fotos:37)
Jul 13
Glarus   T4  
12 Jul 09
Rautispitz 2283m, Wiggis 2282m
        Glarner Aussichtspunkt "deluxe" Die sehr zu empfehlende Tour auf den Rautispitz 2283m sowie den beinahe gleich hohen Wiggis 2282m wurde schon des...
Publiziert von Bombo 13. Juli 2009 um 18:09 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 23
Glarus   T4  
7 Aug 08
Rautispitz und Wiggis. Rundtour ab Näfels
Wenn schon dann aber richtig von unten... Rautispitz und Wiggis thronen mächtig über Netstal. Vom Tal aus betrachtet ist es kaum zu glauben dass dort hinauf recht einfache Routen führen. Auf dem Rautispitz war ich schon öfters. Die einfache Route (173, T2) vom Obersee über die Rautialp oder auch die...
Publiziert von denali2002 23. März 2009 um 22:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 21
Glarus   T1  
7 Okt 08
Obersee und Chapf über Amden – Spazieren in der Ostschweiz
Herbst in der Ostschweiz: Spazierend erlebt   Nun ja, über T1 Touren gibt es oft nicht so viel zu sagen. Kommen aber ein paar schöne Ansichten dazu, ist der Bericht dennoch einen Blick wert. Hier zwei Tipps für aussichtsreiche Spaziergänge in den Ostschweizer Alpen, die man auch schafft, wenn man noch...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2008 um 07:44 (Fotos:13)
Sep 6
Schwyz   T6 III  
6 Sep 08
Schiberg (Brennaroute) - Bockmattli - Tierberg - Obersee
Obwohl Regen gegen Abend angesagt ist, entschliesse ich mich für eine Tour in der Nähe und nicht so lang. Mit OeV bis Innerthal (906), wo ich um 8.00 h starte mit erstem Ziel Schiberg(2043) über den Nordgrat. Vorbei an der kuscheligen Bockmattlihütte(1501) finde ich schnell den Einstieg über steile...
Publiziert von Lu3418 6. September 2008 um 23:15 (Fotos:11)