Nesslauer Alm 1110 m


Hütte in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
1 Mai 24

In der Nähe von: Hochfelln, Hörndlwand, Gurnwandkopf, Urschlau


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (1)

Chiemgauer Alpen   T3+ I  
1 Mai 24
Überschreitung vom Brandstein (1138m) zum Gröhrkopf (1562m)
Der Gröhrkopf ist ein eher unscheinbarer Gupf im Gratübergang von der Haaralmschneid bis zum Hochfelln, doch geht von ihm nach Osten ein Grat los, über den man wunderschön auf kleinen (oder gar keinen) Steigen wandern kann. Brandstein, Reitstein, Kemeikopf und Nesselauer Schneid nennen sich die Gipfel, wobei der Brandstein...
Publiziert von Tef 26. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:37)
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Apr 18
Nesselauer Schneid (1440 m) - der lange Grat vom Reitstein
Die Chiemgauer Alpen eignen sich bekanntermaßen besonders gut für Frühjahrstouren. Vor allem die Gegend rund um Ruhpolding bietet bereits füh im Jahr einige Möglichkeiten für erste schneefreie Wanderungen. Da ich die Tour in ähnlicher Form hier schon einmal ausführlich beschrieben habe, verzichte ich auf einen weiteren...
Publiziert von Nic 7. Mai 2018 um 21:49 (Fotos:13)
Chiemgauer Alpen   T3  
9 Apr 17
Haaralmschneid (1594m) - teils einsame Rundtour über den Gröhrkopf
Nein, einsam ging es auf der Haaralmschneid an diesem sonnigen Sonntag nicht zu. Über den Tag verteilt waren sicherlich 20-30 Berggeher unterwegs. Verständlich, denn der Gipfel bietet ein lohnendes Panorama und ist ohne besondere Schwierigkeiten erreichbar und zudem bereits ab dem Startpunkt in Urschlau sowie im Grasgelände der...
Publiziert von sven86 20. April 2017 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Chiemgauer Alpen   T2  
6 Okt 24
Hochfelln (1664m) von der Steineralm
Schon wieder eine Weile her, dass wir auf dem Gipfel waren, damals von Osten. Heute wollten wir von Norden aufstiegen. Während die Mädels vom Parkplatz bald links abbogen um direkt zur Strohnschneid aufzusteigen, ging ich die Straße hinauf zur Steinbergalm. Dahinter führt ein breiter Weg zunächst über Wiesen, später...
Publiziert von Tef 11. Dezember 2024 um 21:47 (Fotos:27)
Chiemgauer Alpen   T5+ II  
11 Aug 24
Hochgern (1748 m) – Zustieg von Norden über die Gleißende Wand
Neben der Kampenwand und dem Hochfelln ist der Hochgern einer der bekanntesten Wanderberge im Chiemgau. Kaum zu glauben, dass dieser Berg nach Norden hin eine durchaus wilde und ursprüngliche Seite besitzt. Besonders markant ist hierbei die Gleißende Wand, ein 20-50 Meter hoher Felsgürtel, welcher die gesamte Nordflanke des...
Publiziert von DonUlmar 13. August 2024 um 10:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
23 Jul 24
Haaargaßberg (1209 m) & Platte (1185 m) im Chiemgau
In Ruhpolding läuft die Sommersaison auf Hochtouren, aber es gibt überraschenderweise direkt neben dem Ort einen Aussichtsberg mit Chiemseeblick, auf dem praktisch niemand wandert. Nicht einmal einen Eintrag bei hikr gibt es bisher für den Haargaßberg und seinen Nachbarhügel Platte. Während sich am Unterberg und am...
Publiziert von Riosambesi 24. Juli 2024 um 10:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)