Langtaufererspitze 3528 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 155 Foto(s). Letzter Besuch :
21 Apr 15

Geo-Tags: A, I
In der Nähe von: Brandenburger Haus, Kurzras / Maso Corto , Weißkugelhütte / Refugio Pio XI, Rifugio Bellavista / Schutzhütte Schöne Aussicht


Fotos (155)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Hochtouren (2) · Klettern (1) · Skitouren (1)

Ötztaler Alpen   L I WS  
21 Apr 15
Langtauferer Spitze (3528m): "der Firnhang neben der Weißkugel"
Auch an unserem eintägigen Talaufenthalt konnten wir den bei unserer Tour verursachten Materialdefekt an einem Schuh nicht zufriedenstellend beheben, weshalb wir für die nächsten Tage etwas umdisponierten und uns kleineren Touren "in schnell erreichbarer Talnähe" widmeten. Dank des Schnalstaler Gletscherskigebiets gibt es...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 13:45 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3 WS-  
9 Jul 11
Weißkugeljoch (3368m)
Frühstück um 4:15 Uhr. Aufbruch von der Weißkugelhütte kurz nach 5:00 Uhr. Die Pseudo-Moräne am orographisch rechten Rand des Langtauferer Ferners nahm kein Ende (in Wirklichkeit ein schuttbedeckter, an der Oberfläche unangenehm aufgeweichter Gletscherwulst mit ein paar respektablen Löchern drin). Wetter gar nicht...
Publiziert von steinziege 13. Juli 2011 um 22:33 (Fotos:5)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler alpen   T5 WS+ II  
12 Aug 24
Fluchtkogelüberschreitung von Rauhekopfhütte
Beeindruckende alpine Tour im und oberhalb des Gletschermeers des Gepatsch -- und Vernagtferners mit leichter Gratkletterei und Blick auf die Wildspitze. Bis zum Gipfel Fluchtkogel sehr einsame Tour. Route: Rauhekopfhütte - Gepatschjoch - Fluchtkogel - Brandenburgerhaus - Rauhekopfhütte - Gepatschhaus 1. Zustieg Gletscher:...
Publiziert von StarsLette 21. August 2024 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Sep 23
Weißseespitze (3498 m) - gletscherfrei von Melag
Die Weißseespitze auf der Grenze zwischen Tirol und Südtirol gehört zu den mächtigsten Bergen der Ötztaler Alpen und ist der westliche Eckpunkt des gewaltigen Gepatschferners. Dass man aus dem Langtauferer Tal ohne Gletscherkontakt auf der hier beschriebenen, technisch nicht sonderlich schwierigen Route auf den Gipfel...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juni 2024 um 22:58 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4  
11 Aug 23
Vorderer Schmied (3122 m) – aussichtsreicher Hausberg der Weißkugelhütte
Vorderer Schmied (3122 m) – aussichtsreicher Hausberg der Weißkugelhütte Auf den Vorderen Schmied führen ab der Weißkugelhütte ein westlicher und ein östlicher Steig. Der westliche ist etwas anspruchsvoller (T4), daher haben wir diesen für den Aufstieg gewählt. Bei strahlend blauem Himmel starten wir vom wunderbar...
Publiziert von Murgl 13. August 2023 um 19:40 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Jul 23
Vorderer Schmied, 3.122m, Langtauferer Tal
Der Vordere Schmied ist der "Hausberg" der Weißkugelhütte im Langtauferer Tal. Dem Vorderen Schmied vorgelagert ist der Adlerkopf mit großem Gipfelkreuz, eigentlich kein eigenständiger Gipfel, mehr ein Aussichtspunkt auf die wunderbare Gletscherwelt um die Weißkugel. Es führen zwei Wege auf den Gipfel, der östliche und...
Publiziert von Andi75 21. Juli 2023 um 10:07 (Fotos:30)