T5
Surselva   T5 L I  
19 Jul 23
Zwischen Regenschauern - Piz Borel und Piz Ravetsch (3007 m)
Als ich am Parkplatz in Milez (bei P. 1830) ankam, begann gerade ein Wolkenbruch. Mit Blitz, Donner und Sturmböen: Das volle Programm. Das war ein drastischer Kontrast zum angekündigten "freundlich, mit einzelnen Wolkenfeldern". Ich gab mir eine Frist bis 09.00 Uhr, wenn es bis dann nicht aufgeklart hatte, würde ich die...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2023 um 20:10 (Fotos:23)
T4+
Surselva   T4+  
20 Aug 18
3 cantons + 1 sommet = Piz Alv
Le Val Maighels est une vallée superbe. Il y a de tout: torrent glaciaire, chutes d'eau, petits lacs qui invitent à la baignade, marécages, des myrtilles, des airelles et des amérias des Alpes. Mais faire l'aller-retour col de l'Oberalp - Piz Alv en un jour est un demi-marathon: plus de vingt kilomètres et 1000 mètres de...
Publiziert von bergpfad73 25. August 2018 um 15:45 (Fotos:55 | Geodaten:1)
T4-
Surselva   T4-  
6 Sep 20
Badus-Six Madun 2928m
Vom Ausstellplatz etwas unterhalb des Oberalppass vorerst dem meist leicht an Höhe gewinnenden Weg zur Maighelshütte folgen. Jedoch steigen wir nicht zur SAC-Hütte hoch, sondern zweigen beim Wegweiser Pt 2263 Richtung Lolenpass ab. Der Pfad ist auf dieser Hochmoorebene stellenweise undeutlich und leicht zu verlieren. Im zuerst...
Publiziert von Badus 17. September 2020 um 21:16 (Fotos:33 | Geodaten:1)
T3
Bellinzonese   T3 WT4  
25 Jun 19
Vom Gotthard in die Surselva
Gotthardpass - Passo Scimfuss - Pizzo Canariscio - Posmeda - Giübin (2776 m) - Sellapass - Wilde Matten - Maighelspass - Val Maighels - Tschamutt. Der Gotthardpass ist ein wüst verbauter Pass. Schnell weg erst auf der Strasse zum Passo Scimfuss. Ab hier auf der Kontinentalen Wasserscheide neben dem Schnee bis auf den Giübin....
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
4 Jun 22
Tomasee / Lai da Toma
Diese wunderbare Seen-Wanderung zum Tomasee (Lai da Tuma) startet am Oberalppass und führt via Tomasee zum Maighelstal mit den Bergseen Lai Urlaun und Lai Carin und dann weiter durchs Val Platta auf die Alp Cavradi mit tollem Blick auf den türkisfarbenen Stausee Lai da Curnera bis nach Tschamut.   Die Wanderung dauert...
Publiziert von _unterwegs 10. Juni 2022 um 10:22 (Fotos:6)