Kirchl 2240 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 10 Foto(s). Letzter Besuch :
14 Nov 14

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Gaistal Salzbach, Ahrn, Meilerhütte, Leutasch Klamm


Fotos (10)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Hochtouren (1)

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 L  
14 Nov 14
Gehren - Spitze 2367m
Ein Berg, im Angesicht der alten Wetterstein Kletter-Klassiker der immer einen Besuch wert ist. Ich liebe diese anspruchsvolle schöne Wanderung kurz vor dem Wintereinbruch wegen des Lichtes und der klaren Konturen. Ein Vorteil wenn man sich den Tag und das Wetter frei aussuchen kann. Andere Berichterstatter zu diesem Gipfel...
Publiziert von Anton 17. November 2014 um 21:47 (Fotos:53)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
13 Sep 14
Gehrenspitze [2367m]
Ursprünglich war die Überschreitung der Hohen Munde geplant. Da es seit Tagen regnete und am gestrigen morgen dichte Wolken in den Bergen hingen, meinte der Betreuer des Mautstatiönchens im Gasital, dass die Tour bei diesen Bedingungen nicht innerhalb der Tageszeit machbar sei (wir sprachen gegen 08:00 mit ihm). Als...
Publiziert von hikemania 14. September 2014 um 10:12 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
19 Aug 14
GEHRENSPITZE ..BELLO E POSSIBILE!
Il Gehrenspitze.. la montagna che insieme all’Hohe Munde fa da cornice alle nostre vacanze austriache: un po’ come due grandi statue silenziose che formano il portale d’ingresso alla Gaistal. Il Gehernspitze… variamente e ripetutamente salito nell’arco dei 13 anni di vacanza a Leutasch. Riporto di seguito e...
Publiziert von Ricky e Lalla 2. Oktober 2019 um 14:00 (Fotos:43 | Kommentare:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III  
3 Nov 24
Öfelekopf Südwand und oberer Preußgrat
  Der Preußgrat zieht vom Öfelekopf Westgipfel nach Süden und begrenzt die mächtige Rinne, die von der Scharte zwischen den beiden Öfeleköpfen ins Puittal steil abfällt. Für mich als Genusswanderer ist der heute sehr selten gemachte Grat, der im Juni 1913 von Paul Preuß erstbegangen wurde, vor allem wegen der...
Publiziert von frehel 6. November 2024 um 20:10 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II  
26 Okt 24
Am unteren Wettersteingrat (fast) vom Winde verweht
Eine Tour mit Tom war schon länger verabredet, nun sollte es aber endlich mal klappen. Das Wetter war für Samstag durchaus vielversprechend vorausgesagt und die Verhältnisse sind top. Eigentlich wollte ich was aus dem Karwendel vorschlagen, aber Tom hatte die Idee, den Grat von der oberen Wettersteinspitze zu den drei Scharten...
Publiziert von TobiasG 27. Oktober 2024 um 19:35 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Tirol    
17 Sep 24
Schöne Aussichtsgipfel in Bayern und Tirol als Kalender für 2025
Ja, das aktuelle Wetter hat mir meine Tourenplanung verhagelt, und somit Zeit geschaffen um meine Bergkalender für 2025 frühzeitig zu erstellen.Wem sie gefallen der kann sie gerne herunterladen und ausdrucken. Berg Heil Anton
Publiziert von Anton 17. September 2024 um 10:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)