Kapallsattel 2305 m


Pass in 2 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
8 Sep 24

In der Nähe von: St. Anton am Arlberg, Leutkircher Hütte, Stuttgarter Hütte, Valluga


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Zentrale Ostalpen   T2  
8 Sep 24
Transfer vom Arlberg ins Pitztal, September 2024 1|3: Taschach Alpe
Wir marschieren durch Sankt Anton am Arlberg auf der Dorfstrasse bis zur Talstation der Kapallbahn, welche uns anschliessend in zwei Sektionen hochfährt bis zur Bergstation Kapall.   Wie wir über sanfte Grasflächen auf dem WW losziehen, ist gegen E hin doch noch einiges an Blau am Himmel auszumachen. Ein marginaler...
Publiziert von Felix 26. September 2024 um 20:30 (Fotos:16)
Lechtaler Alpen   T4  
27 Aug 19
Stanskogel - Ein Logenplatz mit Pfiff
Was fällt einem als erstes zu St. Anton ein? Ein Skidorado am Arlberg wird die erste Assoziation sein. Eine Pilgerstätte im Winter, die im Sommer ein Schattendasein führt. Die Touristiker haben sich nun einmal so entschieden. Was mich wiederum im Sommer freut, denn so kann man die Schönheit des Arlberggebiets in aller Ruhe...
Publiziert von Grimbart 8. Februar 2020 um 23:12 (Fotos:59)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Verwallgruppe   T4 I  
3 Nov 24
Gampberggrat (2700m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg zur Bergstation der Rendlbahn und weiter auf den Gampberg. Kurze Rast und dem Grat folgend hinauf auf den Gampberggrat. Wunderbare Aussicht und Rast bei wolkenlosem Himmel. Hinunter zur Riffelscharte und zurück zur Bergstation der Rendlbahn. Der Skipiste folgend wieder hinunter nach St. Anton,...
Publiziert von a1 3. November 2024 um 15:21 (Fotos:37)
Verwallgruppe   T4 I  
30 Okt 24
Hintere Rendlspitze (2741m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg hinauf Richtung Rendlalpe, bis man auf die Forststraße kommt. Dort westseitig des Stockibach weglos hinauf bis Vorderrendl. Das wunderschöne Tal weglos hinein nach Hinterrendl und zuletzt steil zur Rendlscharte. Dann den NO-Grat folgend in leichter Kletterei auf gefrorenen Felsen hinauf auf...
Publiziert von a1 30. Oktober 2024 um 15:23 (Fotos:38)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
27 Okt 24
Stanskogel (2757m) & Hirschpleiskopf (2546m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg nach St. Jakob und durch den Schöngraben hinauf nach Munt. Von dort den schönen Steig weiter zur Leutkircher Hütte, die leider bereits geschlossen ist. Hinauf auf den Hirschpleiskopf und kurze Rast. Weiter zum Hirschpleissättele und über den teilweise mit Stahlseilen versicherten Steig auf...
Publiziert von a1 27. Oktober 2024 um 15:29 (Fotos:33)
Lechtaler Alpen   T6 II  
24 Okt 24
Bergtour zur Kuglaspitze über SO-Rinne (Skiroute), Übergang zur Fanggekarspitze
Leider hatte ich vergessen, dass der Hauptgipfel der Kuglaspitze schwierig zu erreichen ist und auch deshalb bei hikr.org nur über eine Besteigung des Westgipfels berichtet wird. Im Skitourenführer wird auch als Endpunkt der Westgipfel als Skigipfel genannt. Der Anstieg über die SO-Rinne zum Südgrat des Westgipfels ist ohne...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. November 2024 um 12:22 (Fotos:65 | Kommentare:1)