Hikr » Hochunnütz » Touren

Hochunnütz » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 11
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT6  
11 Mär 18
Zwei Nordostkare und eine sehr anspruchsvolle Überschreitung: im Winter zeigt der Unnütz seine Zähne
Unnütz-Überschreitung. Klingt erstmal ziemlich unspektakulär. Zumindest wenn man sie vom Sommer bzw. bei schneefreien Verhältnissen her kennt. Wie ich sie schon mehrmals gegangen bin, dann aber von Achenkirch aus. Eine nette, aussichtsreiche Wanderung, mit dem Hochunnütz ein etwas schmalerer Gipfelgrat, aber sonst ohne...
Publiziert von Kaiserin 16. März 2024 um 21:34 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Aug 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+  
25 Aug 17
Von Achenkirch über die Unnützen
Hinterunnütz (2007m) - Hochunnütz (2075m) - Vorderunnütz (2078m). Wenn Alexander Huber recht hat mit «Das Bergsteigen ist völlig nutzlos, aber nicht sinnlos», dann ist wohl nichts vielversprechender als die Sinnsuche auf einem Berg, der den Unnütz im Namen trägt. Der lange und stille Bergrücken über Achenkirch...
Publiziert von poudrieres 1. September 2017 um 19:07 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Aug 22
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+ I  
22 Aug 16
Eine Unnütz(e) Überschreitung
Der Kalauer mußte sein. Hatte schon länger diese Tour im Auge - ein Anstieg auf den Hinterunnütz über seinen N-Grat, um so eine echte Überschreitung N-S der Unnütze durchzuführen. Ich kann sagen es klappt und war gar nicht so schwer.. naja, wenn man die entsprechende Kondi, Kraft, Ausdauer und Erfahrung in weglosem...
Publiziert von kardirk 22. August 2016 um 21:13 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jan 18
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   ZS  
18 Jan 12
Hochunnütz NO-Kar - die etwas wildere Seite des Nützlings
Von der Oberbergalm der Loipe ein kurzes Stückin nördlicher Richtungfolgen. Nach ca. 200 m zweigt links eine Forststraße ab, die verfolge ich etwa 50 m, dann geht es weglos in westlicher Richtung in den Wald hinein. Auf der rechten Seite baut sich ein Rücken auf, den man bis zum unteren Karboden weiterverfolgt. Rechts des...
Publiziert von algi 18. Januar 2012 um 19:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)