Jun 28
Grosswalsertal   T5- I  
25 Mai 17
Walserkamm, Hoher Freschen, Dornbirner First
"Möglichst lange oben bleiben, wo die Aussicht am schönsten ist. Mit spektakulären Tief- und Weitblicken zu beiden Seiten." So says t2star in the latest "4-seasons" Transa magazine. It might as well have been the motto of this 3-day Vorarlberg trek. Not only did we complete the sublime Walserkamm, we then crossed the Furkajoch...
Publiziert von Stijn 29. Mai 2017 um 22:28 (Fotos:188 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Dez 15
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
11 Dez 16
Vom Hohen Freschen am Grat über 4 Gipfel zum Furkajoch
Sie sind zwar selten, aber es gibt sie auch für mich noch: Den Gipfel und die Routen ohne Hikr-Beschreibung: Furkakopf als Gipfel sowie die Nordgrate von Gerenfalben und Furkakopf, außerdem Südgrat Hochrohkopf. So möchte ich auch hier den Tourenbericht publizieren, den ich ursprünglich für das außerdem von mir genutzte...
Publiziert von Kauk0r 15. Dezember 2016 um 00:14 (Fotos:43 | Kommentare:1)
   
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
6 Jun 20
Spitzen-, Köpfe- und Hörner um Sünsersee und Furkajoch - über botanische Gräte
Überraschenderweise wurde die Grenze zu Österreich nun doch schon vor dem 15. Juni geöffnet. Das muss natürlich trotz mieser Wettervorhersage direkt ausgenutzt werden um endlich mal wieder am Projekt aller Gipfel des Bregenzerwaldes weiterzumachen. Nach dieser Tour fehlen nicht mehr viele, noch 3 Touren dann dürfte ich alle...
Publiziert von boerscht 7. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:39)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 II  
5 Jul 20
Rundtour über Bad Laterns zu Gipfeln nördlich des Furkajochs und des Walserkamms
Kurz nach 04.30 Uhr startete ich am Parkplatz meine Tour: Anstieg auf der Furka-Joch-Straße - Anstieg auf markierten Steig über Neugerach Alpe auf den Gerenfalben - kurz unter dem Gipfel begegnete ich zwei Wanderern, die den Sonnenaufgang auf dem Gipfel erlebt hatten - Nach kurzer Gipfelrast Begehung des Bergkamms, der sehr...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Juli 2020 um 19:08