Gráfelli 856 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 6 Foto(s).
Letzter Besuch :
25 Jul 23
Geo-Tags: DK
In der Nähe von:
Slættaratindur, Eiðiskarð, Hálsur
Gráfelli ist der zweithöchste Berg der zu Dänemark gehörenden Färöer Inseln. Der Gipfel liegt im Norden der Insel Eysturoy. Im Südwesten des Gráfelli ist der 24m höhere Slættaratindur (880m), den höchsten Gipfel Dänemarks innerhalb von Europa.
[Weiterlesen]
Fotos (6)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Im Aufstieg zum Eiðiskollur - Ausblick in etwa östliche Richtung, u. a. zu den beiden höchsten Bergen der Färöer und hinunter zum Fußballplatz. © pika8x14
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Slættaratindur und Gráfelli
Sehr schöne Tour am frühen Morgen auf die Top of Faroe
Es war klar, dass wir den höchsten Gipfel der Färöer besuchen wollten, doch mit den Kindern im Gepäck schien das noch etwas zu ambitioniert. So beschlossen wir dies einzeln zu tun, ich am frühen Morgen, und xinyca später am selben Tag. Auch wenn der Nebel wiederum...
Publiziert von
Delta 28. Juli 2023 um 11:30
(Fotos:8 | Kommentare:1)
Slættaratindur (882m) und Gráfelli (856m) - Färöer at its best!
Schon lange freuten wir uns auf eine ausserordentliche Reise zu den Färöer-Inseln – und wettermässig haben wir den Lotto-Sechser gezogen! Umso mehr, als uns eine Einheimische auf unsere Frage nach dem Wetter entgegnete: „normal ist hier Regen, Wind und Nebel“ …
Anreise:
Am Donnerstag flogen wir nach...
Publiziert von
Linard03 13. Mai 2014 um 18:44
(Fotos:72 | Kommentare:10)
Berichte in der Nähe
Hvithamar
Kleine Familien-Wanderung unter dem Nebel mit fantastischen Ausblicken
Vom Strassenpass Gjáarskarð aus ist eine kurze, aber sehr lohnende Rundwanderung (1.5km) ausgeschildert. Sie ist mit kleinen Holzpfählen markiert und ist einfach und sehr aussichtsreich. Vom Pass wird der Zaun auf einer Leiter überstiegen. In sumpfigem...
Publiziert von
Delta 28. Juli 2023 um 16:53
(Fotos:6)
Mittsommer auf dem Höchsten der Färöer
Eigentlich wollten wir zum kalendarischen Sommerbeginn zu Mitternacht auf dem Slættaratindur stehen, leider spielte da das Wetter nicht mit. Somit verschoben wir die Tour auf den höchsten Berg der Färöer auf eine normalere Tageszeit. Während unseres mehrtägigen Färöeraufenthalt war bedauerlicherweise der Gipfel des...
Publiziert von
his 12. Juli 2016 um 21:23
(Fotos:31 | Kommentare:2)
Gjógv und Umgebung
Hier noch einige fotografische Impressionen einer grünen Inselgruppe im Norden Europas. Wir haben zu dieser Jahreszeit diese Inselgruppe mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet. Dabei waren wir leider viel zu wenig zu Fuss unterwegs. Allerdings haben wir uns fest vorgenommen dieses in naher Zukunft gründlich...
Publiziert von
his 13. April 2016 um 19:19
(Fotos:31)
Slættaratindur 880m
HÖCHSTER EUROPÄISCHER DÄNE: SLÆTTARATINDUR 880m.
An meinem zweiten Tag auf den Färöer schien das Wetter für eine Besteigung des höchsten Berges stabil zu sein. Ich wollte die Chance packen, denn man weiss nie genau, wie sich das wechselhafte Wetter des Nordatlantiks in den nächsten Tagen entwickeln würde....
Publiziert von
Sputnik 29. März 2015 um 09:40
(Fotos:49 | Kommentare:6)