Jun 3
Uri   T4  
22 Mai 16
Niderbauen Chulm 1923m (via Stollenloch)
Niderbauen Chulm 1923 via Stollenloch - aktuell noch sehr heikel Die Tour vom Rütli via Seelisberg hinauf zur Alp Weid und von dort aus weiter via Stollenloch zum Gipfel des Niderbauen Chulm 1923m gehört mit Sicherheit zu den schönsen Voralpentouren in der Zentralschweiz. Die Aussichten und Tiefblicke auf die umliegenden...
Publiziert von Bombo 26. Mai 2016 um 22:19 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Uri   T2 L I K1  
7 Sep 13
Via Stollenloch auf den Niederbauen
Seelisbergist eine wunderbare Gegend im hintersten Knie des Vierwaldstätersee. In Seelisberg gibt es verschiedene Parkplätze und auch das Postauto macht eifrig seine Runden. Wenn man der Strasse Richtung Schloss Beroldingen folgt, kommt auf der rechten Seite schon bald die Talstation einer privaten Gondelbahn. Am besten hat...
Publiziert von ᴅinu 7. September 2013 um 17:59 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
24 Okt 15
Niderbauen Chulm ( 1923m ) & Gütsch ( 1884m )
Nach einiger Zeit mal wieder am Vierwaldstättersee unterwegs. Die Wettervorhersage versprach Sonne, und sie sollte Recht behalten. Eine kurze, aussichtsreiche Plaisirtour sollte es sein, und so fuhren wir morgens nach Emmetten zur Luftseilbahn Niederbauen und gondelten hinauf zur Bergstation ( 1570m ). Auf dem gut...
Publiziert von maawaa 25. Oktober 2015 um 11:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
14 Nov 20
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch Das prächtige Herbstwetter will genutzt werden. Zu viert besuchen wir wieder einmal den Niederbauen Chulm im Wissen, dass wir dort oben sicher nicht die einzigen sein werden. Dass es aber gegen die 100 Personen sein mussten, verteilt auf eine bestimmte Zeit sogar noch mehr, das hätten...
Publiziert von Bombo 19. November 2020 um 19:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)