Friederalm 1653 m


Hütte in 4 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
9 Aug 19

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Parkplatz Sägertal, Griesen, Ochsenhütte, Kuchelbergspitz


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (4) · Klettern (1) · Schneeschuhe (1) · Mountainbike (1)

Ammergauer Alpen   T3  
9 Aug 19
Frieder (2050m) - Der wohl beste Aussichtspunkt auf die Zugspitze
Im Bericht von scan ist die Tour recht gut beschrieben. Ich bin sie allerdings gegen den Uhrzeigersinn gelaufen. Aber der Reihe nach. Um 7:30 starte ich am Parkplatz der Ochsenhütte die lange Forststraße hinauf. Zunächst wenig steil, manchmal sogar eben gehts voran. Wenn man an der Kreuzung nicht die rechte Forststraße...
Publiziert von Andi_91 12. August 2019 um 13:49 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5+ II L  
18 Okt 12
Kreuzspitze (2185 m) - auf langen Graten vom Kuchelberg zum Friederspitz
Die Kreuzspitze ist der höchste Berg im Zentrum der Ammergauer Alpen - nur der Danielkamm im Südwesten des Gebirges erhebt sich noch höher. Die teilweise recht brüchigen Grateverleihen der Kreuzspitzgruppe einen alpinen Anstrich, den man sonst in den Ammergauern nicht findet; dem trittsicheren und schwindelfreien Bergfreund...
Publiziert von 83_Stefan 31. Oktober 2012 um 19:53 (Fotos:60 | Kommentare:5)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Jun 12
Frieder - schwarz gestrichelt
Meiner Orientierungsfähigkeit nach Wanderkarte gebe ich heute eine 4-, aber auch mit schlechten Schulnoten kann man interessante Sachen erleben. Also der Reihe nach: Als Abschluss und Höhepunkt meiner EM- und Wander-Urlaubswoche wollte ich die 2000-Meter-Marke knacken und habe mir den Frieder vorgenommen. Auf der...
Publiziert von Curi 17. Juni 2012 um 08:29 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
1 Mai 09
Friederspitz (2049 m) mit Schneeschuhen
Der Friederspitz ist einer der sanften Zweitausender der Ammergauer Alpen und daher ein gutes Gipfelziel für die recht schwierige und diffuse Übergangszeit vom Winter in den Bergfrühling in den Alpen. Außerdem ist seine Lage nördlich der Zugspitze prädestiniert für eine Top-Aussicht auf das...
Publiziert von ju_wi 14. Mai 2009 um 23:11 (Fotos:28 | Geodaten:1)