Dez 2
St.Gallen   WS  
2 Dez 09
Neuschnee und Schweiss am Selun!
Für mich ist der Selun nicht gerade ein Skigipfel erster Wahl. Der lange Fahrweg zu Beginn und der oft abgeblasene, grossteils sehr flache Gipfelrücken... trotzdem pilgern an schönen Wintertagen Hundertschaften auf den westlichsten Churfirst. Darum erwarteten wir heute eine gut gespurte, gemütlich Skitour zur...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 24
St.Gallen   S L  
19 Mär 09
Vorderes Panärahorn (3057m) by fair means
Wild, steil, abgelegen - diese Attribute treffen auf das hinterste St. Galler Oberland zu. Gerade mal Ringelspitz und Pizol werden im Winter regelmässig begangen; das Vordere Panärahorn ab und zu. Wunderbares Skigelände und eine eindrückliche Gipfelflanke lohnen den Besuch, Skifahrerisch gibt der Gipfel fast mehr her als der...
Publiziert von Alpin_Rise 24. März 2009 um 22:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 19
St.Gallen   L  
19 Dez 08
Schutt-Brustenegg-Atzmännig-Schwammegg
Nach fünfzehn Jahren Offpiste ist's nun doch soweit: ossis erste Skitour. Angefellt wird an der Talstation des Skilifts Brustenegg (zum Glück ist der noch geschlossen). Man steigt talauswärts haltend auf, bis man den Hügelrücken erreicht hat und folgt nun immer dem Rücken über die Brustenegg bis...
Publiziert von ossi 19. Dezember 2008 um 16:39 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 2
St.Gallen   WS+  
24 Feb 08
Pizol, 2844 m
Der Pizol ist ein 2844 Meter hoher Gipfel im Kanton St. Gallen. Der Name bedeutet "Hohe Spitze", was auf die fantastische Aussicht vor allem in die Bündner Gebirgswelt hindeutet. Unterhalb des Gipfels findet sich sogar ein kleines Gletscherchen - knapp 400 Meter lang. Im Winter wird der Gipfel sehr oft von...
Publiziert von HBT 2. März 2008 um 12:24 (Fotos:23)
Apr 3
St.Gallen   WS  
2 Apr 07
Schneemessungen am Pizolgletscher
Wie jedes Jahr die traditionellen Schneemessungen am Pizolgletscher, diesmal kombiniert mit einer hammermässigen Steilabfahrt. Selbst unter der Woche tummeln sich die Skitourenfahrer zu Dutzenden am Pizol. Wer deshalb nicht hierhin muss, soll es bleiben lassen. Trotzdem ist die Landschaft ganz hübsch – und gibt...
Publiziert von Delta 3. April 2007 um 07:37 (Fotos:9 | Kommentare:3)
St.Gallen   WS+  
1 Apr 07
Mutschen und Roslenfirst
Schöne Frühlingsskitour in einsamen Regionen des Alpsteins Der Mutschen wird im Winter nur selten begangen. Das ist nicht wegen alpintechnischen Schwierigkeiten der Fall, sondern wegen des bedeutenden Flachanteils. Der lange Anmarsch lohnt sich aber, denn im Talabschluss locken gute Abfahrten und die Wahrscheinlichkeit,...
Publiziert von Delta 3. April 2007 um 07:33 (Fotos:11)
Mär 12
St.Gallen   WS  
11 Mär 07
Selun
Ein Hauch von frühlingshaftem Winter - Skitour auf den frisch verschneiten SelunViel Schnee hats noch nicht im Toggenburg. Doch es reicht, um von Starkenbach auf einem 5cm Schäumchen gegen den Selun zu gleiten. Auf den Weg hoch an die Waldgrenze und über den breiten Rücken auf den Gipfel. Bester Pulver in der...
Publiziert von Delta 12. März 2007 um 07:50 (Fotos:8)
Feb 5
St.Gallen   WS-  
3 Feb 07
Hüenerchopf – Rundchopf
Skitour auf den allseits bekannten Hüenerchopf – leider mit wenig Schnee und häufigem Nebel. Von Vermol auf einer Schneeunterlage von 5cm aufwärts, immer der „offiziellen“ Route nach. Die Schneedecke nimmt bis Tamons-Vorsäss auf ca. 10cm zu... Es hat einige Steine... Bei der Alp machen wir...
Publiziert von Delta 5. Februar 2007 um 08:03 (Fotos:9)