Kaiser-Gebirge   T4+ I  
2 Jun 12
Ackerlspitze von der Griesner Alm
Geparkt bei der Griesner Alm. Beim Losgehen noch letzte Regentropfen, fuer den weiteren Verlauf des Tages war eine deutliche Wetterverbesserung angesagt. Aufstieg durch's Grosse Griesner Tor mit grossen Mengen Restschnee und teilweise noch beeindruckenden Ueberresten von alten Lawinen, vorbei an der Fritz-Pflaum-Huette. Nach...
Publiziert von steindaube 23. Juni 2012 um 14:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
7 Jul 12
Nebulöse Loferer Steinberge
Mein Wecker klingelt um 4:00 Uhr. Ich muss ja erst zum Ausgangspunkt meiner Tour fahren. Draußen regnet es. Ich frühstücke und schau mir nochmal Wettervorhersage und Regenradar an. Offenbar bleibts dabei dass es Richtung Osten besser ist als Richtung Westen. Also fahre ich in die Loferer Steinberge statt in den Wetterstein wie...
Publiziert von steindaube 7. Juli 2012 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 L I  
10 Okt 22
Herbsttour auf den Großen Widderstein (2533 m)
Gestern in Lech angekommen, sollte es heute eine kurze (für den Nachmittag war Regen vorhergesagt) und südexponierte Tour werden. Mit dem GroßenWidderstein bot sich da ein markanter Berg an. Ich nehme den gut angelegten Steig vom Parkplatz am Hochtannbergpass Richtung Widdersteinhütte. Nachdem ich einen Bach gequert habe,...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2022 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4- I  
12 Okt 22
Von Oberlech auf die Mohnenfluh (2542 m)
Nach den vielen Höhenmetern gestern sollte es heute wieder etwas Kürzeres sein. Oberlech bietet sich da als guter Ausgangspunkt an. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum Tannegg. Dort verlasse ich diese und folge dem markierten Wanderweg, der mich aber...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2022 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Okt 22
Karhorn (2416 m): Besteigung und Umrundung
Eine letzte Tour steht noch auf dem Programm. Das Karhorn hat bei den bisherigen Touren immer meinen Blick auf sich gezogen. Aufgrund der Südexposition sollte der Anstieg schneefrei sein. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bei strahlendem Sonnenschein bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2022 um 21:23 (Fotos:14 | Geodaten:1)