Locarnese   T2 WT2  
10 Mär 09
Pizzo Leone mit Schneeschuhen
Wieder ein traumhafter und relativ warmer Vorfrühlingstag im Tessin. Und der teils bewaldete Grathoch überAscona lockt von Weitem. Über Locarno - Tenero - Arcegno gelangt man zur Panorama-Strasse nach Ronco sopra Ascona. Doch noch einige hundert Meter vorher zweigt ganz unverhofft die Strasse nach Monti ab. Dieses...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 20:57 (Fotos:13)
Misox   WT2  
13 Mär 09
Alp di Fora (Calanca) : Eisgrotte !?
Prachtswetter und warm. Zu warm. Denn der Schnee wird ab Mittag weich und die Lawinengefahr ist erheblich. Das Retourbillett der Kleinkabinen-Seilbahn von Arvigo nach Braggio kostet CHF 8.--. Die Kabine hat locker für 8 Personen Platz, inklusive Rucksäcke. Ab Braggio stehen 3 Aufstiege zum Rifugio Alp di Fora...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 23:54 (Fotos:17)
Locarnese   T3 WT3  
8 Apr 09
Rifugio Alpe Ribia mit 180 cm Schnee
Auf der Suche nach einer wirklich abgelegenen Gegend stiess ich vor Jahren in einem Buch von Ely Riva - „Valle dimenticate“ - auf die Alpe Ribia, Val Vergeletto. Bis etwa 1950 war die Alp noch bestossen und von der ganzen Siedlung mit etwa 30 Hütten sind noch eine Handvoll vorhanden, liebevoll der Nachwelt erhalten und...
Publiziert von Seeger 8. April 2009 um 16:23 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3 WT4  
11 Apr 09
Kennen Sie Val Marcri ?
Alles begann auf dem Pizzo Forno hoch über Chironico und der Sponda-Hütte. Da entdeckte ich entlang der Leventina auf der orographisch rechten Seiteeine ganze Reihe von unbekannten, etliche hundert Meter über der Gotthardlinie liegenden, abgelegenen Hängetälern: Usedì, Fouda, Cramosino, Nedro, Marcri und Ambra....
Publiziert von Seeger 11. April 2009 um 19:24 (Fotos:10)
Locarnese   WT3  
13 Apr 09
Von Cimalmotto nach Alpe di Sfii (Schneeschuhtour)
Ostermontag-Morgen im Tessin. Um 6 Uhr weckt mich eine Amsel, welche keinen besseren Ort für ihre Gesangsstunde gefunden hat als direkt über meinem Schlafzimmerfenster. Auf, Alter Junge! Heute geht’s nach Cimalmotto im Val di Campo über dem Maggiatal. Nur wenige verirrte Autofahrersind unterwegsund so bin ich ziemlich...
Publiziert von Seeger 13. April 2009 um 20:25 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
2 Mai 09
Bignasco – Val Piano – Riveo
Fantastisches Maggia-Tal: Von Links und Rechts stürzen riesige Wasserfälle bis auf die Talsohle hinunter. Besonders heute nach der Regenperiode der letzten Woche und bei gleichzeitiger Schneeschmelze! Südöstlich von Bignasco ist ein Wasserfall zu bewundern, dessen Einzugsgebiet sind Val Chignolasc und Val Piano....
Publiziert von Seeger 2. Mai 2009 um 23:08 (Fotos:10)
Sottoceneri   T3+  
2 Mai 09
Monte Generoso (via Sasso Piatto - Tiralocchio)
Die Westflanke des Monte Generoso weist eine Vielzahl von interessanten, alten Routen auf. Sie geben Zeugnis ab von der einstigen intensiven Nutzung dieses Hanges durch die Menschen, die an seinem Fuss lebten. Einige Touren sind auf hikr bereits beschrieben (vgl. z.B. hier und da). Ebenfalls hilfreich sind die alten Ausgaben der...
Publiziert von Zaza 5. Mai 2009 um 07:55 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3+  
1 Mai 09
Da Sementina ai Monti della Gana: 3 giorni tra capanne, cime e valli
Tre giorni in montagna, grazie anche al tempo favorevole, approfittando del ponte del 1° maggio. L'idea iniziale era quella di fare il giro descritto da Zaza nel suo rapporto di un paio di mesi fa: il giorno prima ho telefonato ai guardiani delle capanne e specialmente con quello della Borgna ho valutato la...
Publiziert von Floriano 9. Mai 2009 um 15:24 (Fotos:95)
Locarnese   T5  
4 Mai 09
Val Bavona: 200 Steinstufen nach Chignöö
Diese Treppenanlage muss ich gesehen haben, wie sie Nora und Aldo Cattaneo im Buch „Storie e sentieri di Val Bavona“ akribisch genau beschrieben haben. Und ich kann es kaum fassen: Ich habe alles gefunden. Sagenhaft. Du kannst Dir meine innere Freude kaum vorstellen!   Hier auszugsweise eine...
Publiziert von Seeger 4. Mai 2009 um 22:40 (Fotos:11)
Sottoceneri   T3  
13 Mär 05
Sighignola 1314m
Escursione veloce su una montagna che, nonostante non sia alta, offre un panorama spettacolare sul Lago di Lugano e la catena alpina: il Sighignola 1314m. Partenza da Arogno su un sentiero ben marcato, offre subito squarci sul lago sottostante nonostante la betulleta fitta. Verso metà si fa abbastanza ripido, le betulle...
Publiziert von Floriano 23. Mai 2009 um 18:15 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
10 Mai 09
Alpe Bardughè 1639m e Alpe Viciüm 1569m
Visto il tempo un pò incerto decidiamo di stare in zona e andiamo in Val Verzasca: sempre un'ottima meta! Sceglliamo l'Alpe Bardughè, ai piedi del Pizzo Vogorno che in tutta la giornata ha continuato a nascondere la vetta con un bel cappello di nuvoloni. Quest'alpe fa parte del Sentiero etnografico Odro, un percorso...
Publiziert von Floriano 15. Mai 2009 um 17:03 (Fotos:48)
Locarnese   T3  
17 Mai 09
Capanna Alpe Nimi 1718m: scalini e cascate!
Come al solito peccato per il tempo che sembra aspettare il fine settimana per sfogarsi, ma nonostante ciò escursione piacevole con belle sorprese. Partenza in loc. Selve di dalla sbarra della stradina che costeggia la discarica inerti di Gordevio e già qui dopo un centinaio di metri prima sorpresa: un bel...
Publiziert von Floriano 22. Mai 2009 um 15:01 (Fotos:48)
Bellinzonese   T3  
22 Mai 09
Kleine Rundtour im Val di Lodrino
Wegen der etwas unsicheren Wetterlage und weil in der Höhe noch viel Schnee lag, bevorzugte ich es heute, im Val di Lodrino ein paar Pfade zu suchen, die mir bisher noch nicht bekannt waren. Als ich mich in Prosito mit einem älteren Bauern über die Wegverhältnisse unterhielt, meinte er lakonisch „45...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 10:01 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+  
21 Mai 09
Kleine Rundtour im Val Pontirone
Das Val Pontirone ist ein interessantes Seitental des Bleniotales. Einst war es ganzjährig bewohnt und bis vor wenigen Jahren verbrachten zwei ältere Frauen noch den ganzen Winter in Mazzorino.   Was Plinio Martini für das Val Bavona, ist Gotthard End für das Val Pontirone. Er ist besser in Erinnerung...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 09:59 (Fotos:12)
Locarnese   T5  
21 Jun 09
Pizzo Ruscada, Südroute Nr. 1
Der Pizzo Ruscada dominiert mit seinen Plattenschüssen, die besonders von der Gegenseite (Rasa - Gridone) gut zur Geltung kommen, das Centovalli. Er wird (für Tessiner Verhältnisse) oft bestiegen, wobei der Ostgrat ab Monti di Comino am gebräuchlichsten ist. Nun weiss man aber dank Giuseppe...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2009 um 12:34 (Fotos:5)
Misox   T5  
12 Jul 09
Piz di Renten
Der Piz di Renten ist der südlichste Gipfel der langen Kette, welche das Misox vom Calancatal trennt. Obwohl er von der lieblichen Ebene des Pian di Renten, über welche der Sentiero Alpino Calanca verläuft, nicht weit entfernt ist, wird der Hauptgipfel nur selten besucht. Die Ersteigung ist nicht ganz simpel,...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:4)
Bellinzonese   T5  
11 Jul 09
Pizzo di Claro (Via Lumino) und Torrone Rosso
Nach einer recht angenehmen Nacht im Rifugio Peurett starten wir auf dem Wanderweg Richtung Lago di Canee. Bei den Ruinen der Alp Canee biegen wir links ab und steigen in die steilen Grashänge ein, über welche wir den Ostgrat des Torrone Rosso (oder Torrone di Canee) erreichen. Der Grat ist recht gut zu begehen (Stellen...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:8)
Bellinzonese   T4+  
10 Jul 09
Über die Cima Cioltro und das Val Cresciano zum Rifugio Peurett
Ahh, ein verlängertes Wochenende in der Riviera! Wer da an St. Tropez denkt, liegt falsch; vielmehr geht es hier um die Erlen von Osogna. Als Riviera wird nämlich auch der Talabschnitt zwischen Biasca und Bellinzona bezeichnet. Abseits der Transitachsen gibt es hier diverse absolut wundervolle Täler zu entdecken....
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:9)
Locarnese   T4  
12 Jul 09
Rundtour um Via Alta Verzasca 4: Val Marcri – Efra – Frasco
Ein nicht leichter Übergang verbindet zwei ausserordentliche Täler: Das Val Marcri (Val Leventina) mit dem Val d’Efra (Val Verzasca). Dazwischen liegt das Val Iametta unter der 700m hohen Felswand der Cima d’Efra. Ein erhabener Anblick auf der Gämsen-Empore Pian Tasin, 2210m. Es ist das dritte Mal, dass ich mich zu...
Publiziert von Seeger 13. Juli 2009 um 17:53 (Fotos:23)
Misox   T3+  
12 Jul 09
Pizzo di Claro/Visagno 2727m.
Finalmente dopo un lungo periodo di fermo "tecnico" oggi ho fatto una prova di dislivello e sforzo fisico: meta il Pizzo di Claro/Visagno 2727m. preso dalla Val Calanca, il percorso più tranquillo. Peccato per il tempo nuvoloso ma lo sapevo e del resto "bardato" com'ero forse è stato meglio per...
Publiziert von Floriano 17. Juli 2009 um 18:40 (Fotos:37)