Dez 18
Obwalden   WT2  
16 Dez 06
Langis - Flühli: von Obwalden ins Entlebuch
Route: Langis (1442 m) - Glaubenberg (1543 m) - Schnabel (bis hier: geräumte Strasse) - Sewenegg - Trogenegg (1821 m) - Miesenegg - Pkt. 1656 - Sattelpass (1584 m) - Pkt. 1614 - Loo (1610 m) - Pkt. 1662 - Pkt. 1682 - Abstieg Richtung Schwendeliboden (rechts vom Bach, im Wald teilweise unbequem) - auf Waldstrasse zum Rotbach...
Publiziert von neutrino 18. Dezember 2006 um 11:21 (Fotos:3)
Dez 17
Schwyz   WT1  
16 Dez 06
Wildspitz: Schneeschuhtour mit wenig Schnee
Route: Sattel- Pt. 972, 1103- Halsegg- Pt. 1571, 1521- Wildspitz- Obhegkapelle- Oberlutzi- Sattel. Wetter: Sonnig, später mehr höhere Wolken, am ende des Nachmittags fast bedeckt. Relativ mild in die Höhe, manchmal ziemlich starke Wind. Am morgen im Tal Frost. Schnee: Bis 1200 m nur teilwiese Schnee und vereiste...
Publiziert von Cirrus 17. Dezember 2006 um 11:53 (Fotos:10)
Dez 4
Davos   WT5  
19 Okt 03
Chüealpgletscher (2840 m)
Vom Dürrboden steige ich mit Schneeschuhen auf in Richtung Chüealphorn. Eigentlich wollte ich diesen Gipfel oder als Variante das Augstenhüreli besteigen. Aber da war für mich etwas Zuviel Neuschnee. Deshalb habe ich hier die Tour abgebrochen und auf gleichem Weg wieder zurückgekehrt. Vielleicht gelingt es ein nächstesmal.
Publiziert von rihu 4. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:12)
Nov 30
Oberhalbstein   WT4  
14 Feb 04
Um Su (2363 m)
Zuerst fahre ich zu meinem Ausgangspunkt Lumbrein. Das Wetter ist gut und die Temperaturen sind nicht allzu tief. Im Aufstieg folge ich entlang der Spur von den Skitourengehern. Ich geniesse den Ausblick auf die vielen schneebedeckten Berge. Der Abstieg führt auf dem gleichen Weg zurück nach Lumbrein.
Publiziert von rihu 30. November 2006 um 22:36 (Fotos:11)
Nov 23
St.Gallen   WT3  
26 Feb 05
Stockberg (1781 m)
Ausgangspunkt: Stein im Toggenburg. Aufstieg über den Risipass zum Gipfel. Abstieg gerade hinunter, wieder nach Stein. Unten viel Nebel, viel Schnee, Nebelgrenze während des Tages steigend.  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 18:20 (Fotos:17)
St.Gallen   WT5  
17 Jan 05
Frümsel (2267 m)
Ausgangspunkt ist Starkenbach. Der Aufstieg erfolgt auf dem "Selunweg" über Breitenalp - Torloch. Das Wetter ist prächtig, unten liegt recht viel Schnee, der oben ziemlich verblasen ist.  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 17:46 (Fotos:13)
Nov 22
Surselva   WT4  
10 Dez 05
Piz Titschal (2550 m)
Ausgangspunkt St. Martin. Aufstieg auf dem Normalweg über Vorderalp, alles den Markierungen nach. Schneeschuhe ab ca. 1800 m. Herrliches Wetter. Rückweg auf der gleichen Strecke.  
Publiziert von rihu 22. November 2006 um 20:48 (Fotos:14)
Nov 21
Valsertal   WT6  
27 Mär 06
Ampervreilhorn (2802 m)
Schneeschuhtour ab Gasthaus Zevreila. Der Aufstieg erfolgt über Chli Guraletsch - Ampervreil Alp - bis zum Grat in Nähe Pt. 2676. Von dort geht alles in südlicher Richtung bis zum Gipfel. Das Wetter ist prächtig und es gibt viele schöne Winterbilder.
Publiziert von rihu 21. November 2006 um 10:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 20
Valsertal   WT4  
20 Mär 06
Hohbüel (2462 m)
Schneeschuhtour ab Eingang Tunnel Zevreila (1470 m). Zeitlich war ich etwas verspätet, deshalb war dies die Ausweichtour anstelle des Ampervreilhorns. Am Morgen war es sehr sonnig, im Verlauf des Tages gab es jedoch einige Wolken.
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:36 (Fotos:12)
Safiental   WT5  
7 Jan 06
Tällihorn (2851 m)
Aufstieg von Bäch, über Siderli zum Gipfel. Abstieg in Richtung Thalkirch. Schönstes Winterwetter, gute Schneeverhältnisse. Oben eher etwas wenig Schnee. Temperatur in der Höhe sehr angenehm.        
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:30 (Fotos:14)
Nov 19
Uri   L WT4  
19 Nov 06
Gemsfairenstock: Erste Schneeschuhwanderung 06/07 mit wenig Schnee und viel gefrorene Unterlage
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Diese Tour fandet statt auf gefrorene Boden. Die Grashänge waren damit relativ rutschig (vor allem am Nachmittag, wann die oberste Millimeter aufgetaut waren), und auch dass zusammen gefrorene Geröll war etwas mühsam. Damit war auch die Schlüsselstelle auf...
Publiziert von Cirrus 19. November 2006 um 22:40 (Fotos:10)
Okt 23
Sottoceneri   WT3  
26 Dez 05
Monte Bar: von Corticiasca nach Colla
Route: Corticiasca (Albumo, 1003 m) - Piazza - Cozzo - 4Wege-Kreuzung (etwa 1200 m) - Alpe Musgatina (1390 m) - Cap. Monte Bar (1600 m) - Monte Bar (1816 m) - ENE-Grat - Piandanazzo (1604 m) - Moncucco - Alpe Pietrarossa (1549 m) - Torrino - A. del Lazzarino (1361 m) - Barchi di Colla (1243 m) - Pkt. 1118 - Colla (996 m) (am...
Publiziert von neutrino 23. Oktober 2006 um 11:21 (Fotos:3)
Okt 20
Nidwalden   WT4  
26 Nov 05
Risentenstock 2290m
Ziemlich lange Schneeschuhtour auf den Risetenstock 2290m. Gestartet sind wir in Niederrickenbach 1162m, an der Seilbahnbergstation. Weiter zum hübschen Brisenhaus 1753m und auf den Gipfel des Risetenstock 2290m.  Abstieg auf gleicher Route zurück nach Niederrickenbach. Zur Abwechslung mal eine Schneeschuhtour...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 21:05 (Fotos:6)
Schwyz   T2 WT2  
29 Jan 06
Brunni (Alpthal) - Furggelen - Butziflue - Spital (oder Amselspitz) - Einsiedeln
Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Pkt. 1540 - Pkt. 1512 - Burstblätz - Pkt. 1493 - Pkt. 1545 - Pkt. 1506 - Butziflue (1601.4 m) - Pkt. 1616 - links vom Gschwändstock - Regenegg (1530.7 m) - Pkt. 1480 - Pkt. 1514 - Spital (1573.9 m) - Bögliegg (1551 m) - Pkt. 1511 - Ober-...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 17:12 (Fotos:4)
Schwyz   T2 WT2  
26 Nov 05
Furggelenstock (ab Brunni (Alpthal))
Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Furggelenstock (1656.4 m) - Halbegg (1572 m) - Seiler - Pkt. 1296 - Vogeleggen - Erlentobel - Brunni(Alpthal) (1089 m) (Abstieg am 19.12.2004: Halbegg (1572 m) - Brunnelistock (1594 m) - Ibergeregg - Geissers Stäfeli (1349 m) -...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 16:59 (Fotos:1)
Freiburg   WT2  
11 Dez 05
Schwyberg: von Schwarzsee Bad nach Zollhaus
Route: Schwarzsee Bad (1055 m) - Rothuserli (1207 m) - Guglervorsass (1306 m) - Pkt. 1487 - Schwyberg (1628 m-1613 m-1518 m-1644.9 m-1609 m) - Pkt. 1511 - Gurli (1422 m) - Chnöwis (1295 m-1142 m-1050 m-991 m) - Pkt. 934 - Zollhaus (871 m)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 16:40 (Fotos:3)
Bellinzonese   WT3  
29 Dez 05
Passo San Giacomo (ab All'Acqua)
Route: All'Acqua (1614 m) - Formazzora - Al Lago - Pkt. 1959 - Val d'Olgia (2063 m) - All'Uomo - San Giacomo (2254 m) - Passo San Giacomo (2320 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 16:09 (Fotos:2)
Oberwallis   WT3  
3 Feb 06
Staldhorn (ab dem Simplonpass)
Route:Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m) -  Hopsche (2038 m) -  Pkt. 2165 - Pkt. 2253 - rechts vom Pkt. 2398 - Staldhorn (2462.7 m) - rechts vom Pkt. 2251 -  Hopsche (2038 m) - Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m)(WK der Bttr Art 49/1)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 15:23 (Fotos:3)
St.Gallen   WT3  
4 Jan 06
Flügenspitz: von Arvenbüel (Amden) nach Stein (Toggenburg)
Route: Arvenbüel(Amden) (1273 m) - Pkt. 1236 - Pkt. 1353 - Egg (1470 m) - Looch (1535 m) - Flügenspitz (1703 m) - Bärenegg - Pkt. 1567 - Saum (1627 m) - Vordere Höhi (1537 m) - Pkt. 1498 - Altstofel - Pkt. 1408 - Stofel (1300 m) - Weiden - Luchli - Pkt. 872 - Stein Post (840 m) (am 4.1.2004 auch gewandert)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 14:46 (Fotos:3)
Schwyz   WT3  
8 Jan 06
(fast) Schiberg (ab dem Wägitalersee)
Route: Ziggen (Wägitalersee, etwa 930 m) - Aberli - Hohfläschenhütte (1368 m) - Pkt. 1450 - Almismattwald - Fanenhöli - Sattel unter dem Schiberg (etwa 1960 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 13:12 (Fotos:3)