Allgäuer Alpen   WT2  
8 Feb 20
Du bist nicht allein - auf dem Wertacher Hörnle (1695 m)
Ein Wochenendausflug in das Allgäu stand auf dem Programm. milan hat dazu vor einigen Wochen eine Tourenidee geliefert. Bei allem was man auch sonst liest, ist das Wertacher Hörnle (1659 m) kein spektakulärer Gipfel, aber es scheint sich doch großer Beliebtheit zu erfreuen und wurde dementsprechend auch schon oft auf HIKR...
Publiziert von alpstein 9. Februar 2020 um 17:33 (Fotos:22)
Jan 19
Allgäuer Alpen   WT2  
15 Jan 12
Oberallgäu D/A: Die Burgl Hütte – Der Zwei-Länder-Schneeschuhtrail über Balderschwang
Traumhafte Gegend. Unglaublich viel und trotzdem tragender Schnee (150cm). Dazu Sonnenschein. Balderschwang hat im Winter vieles zu bieten. Dank präparierten Schneeschuhtrails und der tollen Infrastruktur (Jausestationen) der Geheimtipp gemeinhin. Zuerst frage ich mich, weshalb wir nicht in den Sonnenhang gehen. Aber schnell...
Publiziert von Seeger 16. Januar 2012 um 19:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 5
Allgäuer Alpen   WT3  
17 Jan 12
Region Balderschwang im Oberallgäu: DER Schneeschuhtrail auf den Hochschelpen 1552m
Psssst! Nicht weitersagen! Geheimtipp: Balderschwang und seine Schneeschuhtrails. Zum Glück (noch) wenig bekannt. Absolutes Winterloch in der HIKR – Szene und deshalb doppelt so reizvoll. Klar, dass der berglurch seine Heimat Allgäu versteckt hält. Begreiflich. Würde ich auch. In Schwabenhof 1071m zur Brücke hinunter und...
Publiziert von Seeger 17. Januar 2012 um 22:54 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 18
Allgäuer Alpen   WT3  
4 Feb 12
Entscheidung am Fiderepaß
Die Ausrüstung war getestet und der Lawinenkurs absolviert. - Jetzt wurde es Zeit, die ersten Erfahrungen im tiefverschneiten, abgelegenen Hochgebirge zu sammeln. Wie man sich bewegt, welche Schwierigkeiten einen erwarten und am eigenen Leib zu spüren, was es bedeutet stundenlang bei zweistelligen Minusgraden im Tiefschnee,...
Publiziert von stefan87 16. Februar 2012 um 00:09 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Jan 21
Allgäuer Alpen   WT3  
19 Jan 13
Ober Allgäu: Riedbergerhorn – Schneeschuhtour zwischen Skifahrern und Snöbern
Das Abenteuer beginnt 09 30 Uhr im Anger (Schwabenhof) ausgangs Balderschwang mit dem Besteigen des deutschen Linienbusses. Aufgestellter Buschauffeur mit guten Kenntnissen des Appenzellerlandes! Er führt uns auf Grasgehren Alpe 1474m. Samstag – viel Schnee…und unglaublicher Rummel. Mich freut das überbordende Gekreische,...
Publiziert von Seeger 21. Januar 2013 um 00:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)