Aug 4
Val Poschiavo   T2  
31 Jul 09
Pass da Val Viola - Rifugio Viola - Rifugio Saoseo
Das heutige Tagesziel war eine Wanderung über den Pass da Val Viola zur Alp Dosdè und zurück entlang den italienischen Bergseen nach Sfazu. Geplant hatte ich auch die Besteigung des Motin und des Moton. Schon beim Frühstück im Rifugio war es offensichtlich, dass das Wetter nicht den vorhersagen entsprach. Bei...
Publiziert von chaeppi 4. August 2009 um 12:56 (Fotos:13)
Jul 27
Glarus   T3+  
26 Jul 09
über den Kistenpass via Muttenbergen 2956 m.ü.M. zum Muttsee und Chalchtrittli
Nach einer ruhigen Nacht erlebte ich um 4.30 Uhr einen herrlichen Sternenhimmel ohne jegliche Wolken; stets mehr Hüttengäste standen auf um sich dieses Erlebnis zu Gemüte zu führen - und auf höhere alpine Touren loszugehen. Nach dem Frühstück mit hausgebackenem Brot marschierten wir (Alice, Freddy, Lilly und Urs), noch...
Publiziert von Felix 27. Juli 2009 um 18:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 13
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 10
Safiental   T2  
4 Jul 09
Wochenende im Safiental
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten. Der...
Publiziert von phono 10. Juli 2009 um 19:43 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 13
Berner Voralpen   T2  
24 Mai 08
Seefeld
Wer für eine Tour nach Innereriz fährt, kann gar nichts falsch machen. Die Gegend ist sowas von idyllisch und irgendwie fernab dieser Welt. Nach einem stärkenden Kaffe mit Sicht auf die Sieben Hengste und die Sichel laufen wir mit phono08 auf dem Rücken los Richtung Seefeld. Am Fuss des Grats zu den Hengsten...
Publiziert von phono 13. Oktober 2008 um 19:41 (Fotos:6)
Sep 8
Oberhalbstein   T3  
30 Aug 08
Sechs Pässe (und ein Gipfelchen) zwischen Mulegns und Maloja (2 Tage mit Zelt)
1.Tag (30.August, 11.5km, +1360m, -260m): Mulegns (1482 m) - Strasse in Val da Faller, durch Plaz (1763 m), nach Tga (1922 m) - Wanderweg nach Süden, nach der Bachüberquerung zum Pkt. 2114 hinauf - weiter in Val Bercla (am Pkt. 2318 vorbei) und hinauf zur Fallerfurgga/Fuorcla da Faller (2838 m) - zu den Flüeseen...
Publiziert von neutrino 8. September 2008 um 14:31 (Fotos:68)
Aug 11
Oberwallis   T3  
9 Aug 08
Gibidumpass, Heido-Suone und Magelicke: von Giw (Visperterminen) zum Simplonpass
Route: Giw (1962 m, Sesselbahn-Bergstation) - hinauf, durch Stafel (2072 m), zum Gibidumpass (2201 m) - die Heido-Suone entlang, flach im Nanztal hinein: an der Schäferhütte (Pkt. 2342) und an der (Blausee-)Weggabelung (Pkt. 2401) vorbei bis zum Talschluss, Obers Fulmoss (2452 m) - auf der andere Talflanke weiter: etwas...
Publiziert von neutrino 11. August 2008 um 14:36 (Fotos:40)
Jul 30
Schanfigg   T3  
29 Jul 08
Alteiner Fürggli: von Arosa nach Wiesen
Route: Arosa (Bahnhof, 1739 m) - auf der Strasse hinunter zum Untersee (Pkt. 1691) und weiter zur ARA (1619 m) - flach am Bachufer bis zur Brücke am Pkt. 1657 - Abstecher zur unteren Alteiner Wasserfall (etwa 1700 m) - zurück zur Brücke - Wanderweg in Kehren hinauf zum Pkt. 1837 - Abstecher zum oberen Alteiner Wasserfall -...
Publiziert von neutrino 30. Juli 2008 um 17:54 (Fotos:38)
Jul 11
Obwalden   T2  
10 Jul 08
Jochpass - Bonistock - Frutt
Heute mit meiner Frau bei fantastischem Wetter unterwegs. Von Engelberg mit Gondel und Sessellift auf den Jochpass. Vom Jochpass zuerst leicht ansteigend via P 2323 ins Schaftal bis P 2100. Weiter immer mehr oder weniger der Höhenkurve entlang via Vogelbüel zur Tannalp. Bis zur Tannalp wunderschöne, einsame Wanderung mit...
Publiziert von chaeppi 11. Juli 2008 um 20:38 (Fotos:7)
Apr 6
Surselva   T2  
28 Jun 06
Pass Tiarms
Einfache durchwegs gut markierte Wanderung. Die einzig steilere Passage ist der Aufstieg im schönen Wald von Malmusa Sut zu Pt 1865. Einmal auf der Höhe gehts in ständigem Auf und Ab zum Pass Tiarms. Von dort kurzer Abstieg zum Oberalppass. Route: Rueras - Malmusa Sut Pt 1503 - Pt 1865 - Pt 1857 - Milez Pt 1878 -...
Publiziert von chaeppi 6. April 2008 um 14:10 (Fotos:3)
Mär 29
Bellinzonese   T2  
27 Jun 06
Passo dell ' Uomo
Da meine Frau einmal eine SAC Hütte sehen wollte haben wir eine einfache Tour in schönem und nicht steilem Gelände gewählt.  Route:  Lukmanierpass - Pt 1924 am südlichen Ende des Stausees - Val Termine - Passo dell'Uomo Pt 2218 - Val Piora Pt 2174 zur Cap Cadagno. Zurück via Alpe Carorescio...
Publiziert von chaeppi 29. März 2008 um 18:11 (Fotos:3)
Mär 28
Appenzell   T2  
12 Jul 06
Zwinglipass
Ab Gamplüt immer dem gut markiertem Weg entlang zur Alp Tesel. Der eigentliche Anstieg zum Zwinglipass beginnt eigentlich erst dort über einen gut angelegten Plattenweg steil hoch zur Chreialp. Von dort wieder über schöne Alpweiden zur Zwinglipasshütte und zum Zwinglipass. Guter Abstieg zur Fälenalp....
Publiziert von chaeppi 28. März 2008 um 18:15 (Fotos:6)
Mär 22
Nidwalden   T3  
19 Jul 06
Rot Grätli
Ab Bergstation Chrüzhütte via Räckholteren Pt 1885 zur Bannalper Schonegg. Kurzer Abstieg in gerölligem Gelände zu Pt 2245. Weiter über eine kleine Hochebene zu Pt 2441 und über einige Altschneefelder aufs Rot Grätli. Kleine Kletterstellen sind mittels Fixseilen problemlos zu...
Publiziert von chaeppi 22. März 2008 um 18:21 (Fotos:6)
Mär 21
Obwalden   T2  
13 Jun 06
Uhrschweizer Haute-Route Storeggpass
Von Melchtal dem Wanderweg entlang zur Rütialp Pt 1338. Weiter via Schwandiholz - Hinter Stalden Pt 1407 - Pt 1483 zur Denalp und in kurzem Schlussanstieg zum Storeggpass. Abstieg teilweise durch Altschneefelder zu Pt 1615 (ganzes Rudel von Gämsen gesichtet) und in kurzem Gegenanstieg zur Hüethütte Pt 1740. Via Lutersee...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 18:04 (Fotos:4)
Surselva   T3  
30 Jun 06
Camona da Medel - Fuorcla dalla Buora
Ab Curaglia gut markierter Wanderweg durch das Val Plattas zur schönen Hochebene von Alp Sura Pt 1982. Weiter immer dem Weg entlang durch zunehmende Steinwüste zur Medelserhütte. (Arnaldos Gestensuppe war ausgezeichnet) Abstieg zuerst wieder entlang dem Hüttenweg richtung Alp Sura, dann südwestlich zuerst weglos...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 16:54 (Fotos:7)
Mär 20
Uri   T3  
26 Sep 06
Fisetenpass - Unterschächen
Nach Wetterbedingtem Unterbruch meiner gestrigen Tour bin ich am Morgen mit der Seilbahn vom Urnerboden wieder zum Fisetenpass raufgefahren, Wetter immer noch schlecht aber immerhin kein Nebel mehr. Weiter gings dann immer WSW zu Pt 2003 mit kurzem Abstieg zum Gemsfairenhüttli Pt 1951. Von dort weiter nach Follen Pt 2084...
Publiziert von chaeppi 20. März 2008 um 17:57 (Fotos:6)
Mär 17
Glarus   T3  
25 Sep 06
Beggilücke
Mit dem AlpenTaxi nach Tierfed. Dem Wanderweg entlang via Pantenbrugg nach Hinter Sand Pt 1300. Steiler Anstieg nach Ober Sand Pt 1967. Nachher in mässiger Steigung zur Beggilücke Pt 2537. Abstieg zur Claridenhütte. Der Gletscher der dort mal vorhanden war ist vermutlich verdunstet. Gelände ziemlich...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 22:34 (Fotos:2)
Uri   T3  
25 Aug 06
Fellilücke
Kurz vor Gurtnellen raus aus dem Bus und gleich rauf ins Fellital. Schattiger Anstieg zur Treschhütte. Weiter via Hinter Waldi - Obermatt - nach Murmetsbüel. Dort beginnt dann der eigentliche Aufstieg durch teilweise weglose Steinwüste zur Fellilücke. Mit gut Glück findet man immer wieder eine Markierung....
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 18:37 (Fotos:6)
Uri   T3  
5 Sep 06
Rorplatten - Bandlücke
Von Wassen zuerst kurz der Sustenpasstrasse entlang. Beim Wanderwegweiser südlich ins Entschigtal. Bald beginnt der steile Anstieg durch den Wald zu Pt 1734. (Jägerhüttli) Weiter durch die Lawinenverbauungen am Höreli vorbei in die wunderschöne Seenlandschaft zum Chli See Pt 2205. Nochmals kurzer Anstieg zum Gross See Pt...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 17:16 (Fotos:9)
Mär 14
Glarus   T3  
9 Sep 06
Bargen - Brissago Etappe 6
Linthal - Bifertenhütte Sehr lange Tour bei bestem Wetter Route: Bahnhof Linthal - Pt 884 - Obortberg Pt 1049 (letzte Beiz) - Trittwald - Tritt - Pt 1591 - Geisstritt - Ober Baumgarten - Chalchtrittli SB Station - Tunnel zum Limmernsee - Pt 1941 - nordwestliche Weg zur Muttseehütte - Abstieg - Pt 2457 - Pt 2388 -...
Publiziert von chaeppi 14. März 2008 um 17:31 (Fotos:8)