Nov 27
St.Gallen   T1  
14 Dez 13
Thur III, Wattwil bis Lütisburg
Diese Etappe ist leider nicht sehr ergiebig. Während in der Gegend von Wattwil noch schöne Wanderwege der Thur entlang vorhanden sind, ändert sich das im späteren Verlauf gewaltig. Ab Lichtensteig über Dietfurt bis Bütschwil gibt es keinen vernünftigen Weg dem Fluss entlang. Als kleiner Trost: es gibt zwei sehr schöne...
Publiziert von rihu 27. November 2016 um 09:50 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
26 Nov 16
Thur IV, Lütisburg bis Schwarzenbach
Von der Station Lütisburg ging es auf der Strasse (mit Trottoir) hinunter zur Holzbrücke über die Thur. Auf der rechten Seite des Flusses führte der Weg in Richtung Norden. Eine erste "Sehenswürdigkeit" war das eigentlich recht imposante Wasserkraftwerk Mühlau mit grossem Wehr und allem was dazugehört. Vor allem war meine...
Publiziert von rihu 27. November 2016 um 15:59 (Fotos:27)
Waadtländer Jura   T1  
26 Nov 16
Rund um den Lac de Joux
Lac de Joux. Das Dorf Le Pont am Lac de Joux hatte seine glorreiche Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Titel wie "Montreux des Jura" lassen uns heute ein wenig schmunzeln, aber zahlreiche Gäste aus Frankreich und England genossen dort die reine und belebende Luft, die Schönheit der Landschaft und die Stille, um sich...
Publiziert von poudrieres 27. November 2016 um 07:22 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 29
Thurgau   T3  
28 Nov 16
Murg I, Hulftegg bis Sirnach
Heute liegt kein Schnee. Deshalb nehme ich den Abschnitt von der Hulftegg in Richtung Norden unter die Füsse. Mein Trauma von der Fuchslochbachtour ist überwunden und diesmal finde ich auf Anhieb den richtigen Weg. Der erste Teil ist recht anspruchsvoll. Es geht den Wald hinunter, alles ist recht steil. So bleiben nur die Äste...
Publiziert von rihu 29. November 2016 um 10:43 (Fotos:20)
Nov 30
St.Gallen   T1  
31 Jan 13
Thur V, Schwarzenbach bis Bischofszell
Start der Tour bei der Schwarzenbacher Brücke. Der Weg führt immer bequem dem Fluss entlang.SichVerirren ist ausgeschlossen. Zugegeben, interessanter ist die Thur weiter oben, wo sie auch noch viel wilder ist. Aber hier kann man in aller Ruhe wandern und vielleicht sogar etwas meditieren. Jedenfalls eine entspannte Wanderung...
Publiziert von rihu 30. November 2016 um 14:56 (Fotos:17)
Dez 2
St.Gallen   T2  
1 Dez 16
Steinach, Flüsschen mit vielen Tobeln
Verlauf der Steinach Das Quellgebiet der Steinach liegt im Steineggwald (ca. 1011 m). Von dort fliesst der Bach hinunter zum Loch, wo er dann bald in den Wenigerweiher mündet. Nach Westen geht es sodann bis St. Gallen St. Georgen und bei der Mühlegg beginnt die Mühleggschlucht bis in die Nähe des Klosterbezirks St. Gallen....
Publiziert von rihu 2. Dezember 2016 um 10:51 (Fotos:45)
Dez 6
Thurgau   T1  
7 Feb 13
Thur VI, Bischofszell bis Bussnang
Eine beschauliche Winterwanderung. Von der alten Thurbrücke in Bischofszell geht es nun nach Westen weiter auf dem Thurweg. Es folgt die Mündung der Sitter in die Thur. Man kommt an Schönenberg und Bürglen vorbei. Unterwegs stehen etliche Wasserkraftwerke. Schliesslich komme ich bis Weinfelden und über den Ganggelisteg...
Publiziert von rihu 6. Dezember 2016 um 08:35 (Fotos:17)
Dez 7
Misox   T1  
3 Dez 16
Moësa IV, Lostallo bis Roveredo
Wo ich das letztemal aufgehört habe, geht es heute in Lostallo weiter. Auf der rechten Seite der Moësa geht der Weg in Richtung Roveredo. Schon bald kommt das Gebiet von Rosera, wo sich der Fluss verzweigt und Inseln bildet. Weiter geht es über Norantola nach Leggia. Der Weg wirkt recht urtümlich mit seinen bemoosten...
Publiziert von rihu 7. Dezember 2016 um 19:41 (Fotos:32)
Dez 10
Thurgau   T1  
14 Feb 13
Thur VII, Bussnang bis Müllheim
Eine Winterwanderung bei nicht allzu gutem Wetter. Spektakuläres gibt es nicht zu berichten. Der Weg führt immer der Thur entlang, sei es rechts oder links. Schön ist die gedeckte Holzbrücke über die Thur beim Zollhaus Eschikofen. 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe 4. Etappe 5 Etappe 6. Etappe 7. Etappe 8. Etappe 9. Etappe...
Publiziert von rihu 10. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:7)
Dez 11
St.Gallen   T1  
8 Dez 16
Alpenrhein VI, Au SG bis Bodensee
Da habe ich mir ein ambitiöses Ziel vorgenommen, nämlich den Rhein auf Schweizer Gebiet. Es ist ein grosses Puzzle, ich bin gespannt darauf, wieviele Teile ich zusammenbringe. Zusätzlich möchte ich mir eine Sammlung möglichst aller Brücken und Übergänge über den Rhein anlegen. Da ist einmal der Vorderrhein (od. Rein...
Publiziert von rihu 11. Dezember 2016 um 17:36 (Fotos:31)
Dez 12
Bellinzonese   T1  
17 Sep 16
Moësa V, Roveredo bis Arbedo
Diese Tour habe ich von Arbedo nach Roveredo begangen, jedoch habe ich im Bericht die Strecke Roveredo nach Arbedo genommen. Der Grund ist einfach: Wenn man alle 5 Moësa-Touren durchgeht, verläuft der Weg von oben nach unten. Von Roveredo führt der Weg südlich auf der linken Seite des Flusses in Richtung Arbedo. Unterwegs...
Publiziert von rihu 12. Dezember 2016 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 13
Thurgau   T1  
6 Mär 13
Thur VIII, Müllheim bis Warth
Die Wanderung der Thur entlang im Thurgau geht weiter. Von Müllheim führt der Weg über Pfyn bis Warth. Dort mündet die Murg in die Thur. Die Wege sind gut ausgebaut und eben, deshalb auch für Kinder oder auch ältere Leute geeignet. Schön sind eigentlich die immer wieder sich ändernden Motive, einmal viele Bäume, dann...
Publiziert von rihu 13. Dezember 2016 um 18:54 (Fotos:13)
Dez 14
Thurgau   T1  
13 Dez 16
Seerhein (auch Nebel kann schön sein)
Eigentlich bin ich eine Station zu früh ausgestiegen. So beginnt halt meine Tour im Hafen von Kreuzlingen. Vorbei an der Bodenseearena geht es weiter in Richtung Norden. Bald ist auch Konstanz erreicht und bei der alten Brücke beginnt die eigentliche Wanderung. Der Seerhein, das war mir bis vor kurzem auch ein unbekannter...
Publiziert von rihu 14. Dezember 2016 um 10:26 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Dez 16
Thurgau   T1  
9 Mär 13
Thur IX, Warth bis Gütighausen
Eine schöne Wanderung, Wetter OK, Temperatur recht angenehm. Die gut ausgebauten Wege dem Fluss entlang sind von jedermann gut zu begehen. Unterwegs fallen vor allem die Spuren der Biber auf, welche ganze Bäume fällen, die dann wie gespitzte Bleistifte aussehen. Eine etwas unangenehme Erfahrung machte ich in Gütighausen....
Publiziert von rihu 15. Dezember 2016 um 22:01 (Fotos:14)
Dez 17
Appenzell   T2  
15 Dez 16
Goldach I, Landmark bis Martinsbrugg
Nach der Nebel-Tour von vorgestern geht es heute etwas in die Höhe. Und wirklich, ich treffe auf Sonnenschein. Die Tour beginnt in der Landmark, dem Quellgebiet der Goldach. Soweit als möglich folge ich dem Verlauf des Flusses. Die ganze Goldach bis zum Bodensee ist mir etwas zu weit, deshalb mache ich für diesen Fluss zwei...
Publiziert von rihu 17. Dezember 2016 um 07:01 (Fotos:29)
Zürich   T1  
4 Dez 13
Thur X, Gütighausen bis Andelfingen
Dies ist meine zweitletzte Etappe der Thur entlang. Von Gütighausen geht es wie gewohnt der Thur entlang. Viel Neues gibt es da nicht zu berichten. Das hat halt damit zu tun, weil ein gross angelegtes Projekt irgendwann an Grenzen stösst und Wiederholungen unvermeidlich werden. Aber wenn man eine Sache gut machen will, sollte...
Publiziert von rihu 17. Dezember 2016 um 09:44 (Fotos:11)
Dez 19
Zürich   T1  
5 Dez 13
Thur XI, Andelfingen bis zum Thurspitz
Heute ist ein kleiner Feiertag. Die ganze Tour von Wildhaus bis zum Rhein ist abgeschlossen. Klar, viele hätten für dieses Vorhaben nicht 11 Etappen gebraucht. Aber ich bin halt nun einmal ein sehr gemütlicher Wanderer, der gerne viele Pausen macht und wenn möglich schöne Fotos. Ich mag nicht immer auf die Uhr schauen. Es...
Publiziert von rihu 19. Dezember 2016 um 18:31 (Fotos:18)
Dez 20
Thurgau   T1  
19 Dez 16
Murg II, Sirnach bis Matzingen
Bei dieser Tour handelt es sich um das Mittelstück der Murgwanderung. Murg I + III sind bereits publiziert. Jetzt folgt noch die Etappe von Sirnach nach Matzingen. Auf dieser Route befinden wir uns auf dem Jakobsweg, oder auch Schwabenweg. Es geht gemütlich der Murg entlang, auf der linken Seite des Flusses. Enten tummeln sich...
Publiziert von rihu 20. Dezember 2016 um 16:21 (Fotos:30)
Dez 27
Locarnese   T1  
27 Dez 16
Entlang der Maggia und Melezza von Locarno nach Ponte Brolla
Eine einfache Flusswanderung die meine Frau immer wieder gerne unternimmt. Bei Temperaturen von bis zu 19° herrschte heute im Tessin T-Shirt Wetter und wir kamen fast ins Schwitzen. Vom Bahnhof Locarno gings gleich runter an den See. Vorbei am Lido ist das Maggia Delta bald erreicht. Von hier kann man auf dem Damm oder bei...
Publiziert von chaeppi 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Dez 29
St.Gallen   T1  
27 Dez 16
Alpenrhein V, Au SG bis Oberriet
Meine heutige Tour beginnt dort, wo ich sie letztesmal auch begonnen habe, nur diesmal in südlicher Richtung rheinaufwärts. Es ist eine Wanderung, alles auf dem Rheindamm auf Schweizerseite. Man kommt an etlichen Brücken mit unterschiedlicher Bauart vorbei. Was ich bisher noch nicht wusste, es gibt eine Brücke ohne Zugang...
Publiziert von rihu 29. Dezember 2016 um 10:33 (Fotos:21)