Ein freier Tag, nebliges Wetter und Schnee in den höheren Lagen des Alpsteins - da rücken wieder nähere und einfachere Ziele in das Zentrum des Interesses. Zudem wollte ich noch die letzten fehlenden Whiskyflaschen des Whiskytrekseinsammeln, die einfachen Destinationen schiebe ich jeweils auf den Schluss der Saison auf,...
Publiziert von pboehi25. November 2016 um 18:45
(Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Die Kreuzberge sind immer einen Besuch wert, von den 8 Kreuzbergen sind deren 4 für den ambitionierten Bergsteiger ungesichert machbar, die restlichen sind den Kletterern vorbehalten. Diese hier beschriebene für mich “klassische” Wanderung mache ich in der Regel einmal pro Jahr. Und die Stauberenkanzel, schon oft links...
Publiziert von pboehi10. September 2016 um 18:56
(Fotos:67 | Kommentare:1)
Vom Bericht von ossi inspiriert, wollte ich den SW-Kamin der Silberplatteneinmal selbst erkunden. Ich kenne die Gegend nicht schlecht, überquere in der Regel einmal pro Jahr die Silberplattenchöpf ab Stosssattel zum Gipfel, kenne natürlich auch den Normalaufstieg auf die Silberplatten, zudem auch den alten Weg vom Chegelboden...
Publiziert von pboehi31. August 2016 um 22:47
(Fotos:36 | Geodaten:2)
SAC-Führer "Jungfrau Region" von Karl Hausmann (2010): S. 170 (110.1 Westgrat) und S. 182 (111.1 Überschreitung von S nach N) und S. 178 (110.7 Südgrat)
Als Freund von Grattouren folgte ich dem Vorschlag meines Bergführers Markus, den Südgrat des Lauterbrunner Breithorns zu machen. Die Herausforderung dieser Tour liegt...
Publiziert von pboehi28. August 2016 um 16:50
(Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)