Bärenfalle (Via Franziska)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustieg:
Vom Parkplatz in einer Minute dem Trampelfad in das Flussbett folgen.
Route: Via Franziska
Schwierigkeit: VI+ (eine SL, sonst II - IV+)
Wandhöhe: 100 m (und ca. die doppelte Kletterstrecke)
Seillängen: 6
Fels: vom Wasserfall glatt geschliffene Platten, oft feucht
Absicherung: sehr gut (alle Stand- und Zwischenhaken gebohrt, kurze Runouts in den leichteren Passagen)
Orientierung: von Haken zu Haken
Sonstiges: Interessante Reibungs- und Gleichgewichtskletterei im ausgewaschenen Flussbett eines Wasserfalls. Wurde als Ausbildungstour für alpine Mehrseillängentouren eingerichtet. Oft nass, was das ganze ein wenig heikel macht. Kletterei in den schwereren Passagen ist für meinen Geschmack recht anspruchsvoll aber sehr gut gesichert.
Topo/Führer: Kletterführer Allgäu inkl. Tannheimer Tal, Panico Verlag
Abstieg:
Abseilen über die Route. Man muss dabei aufpassen, dass man nicht in den Canyon, in dem der Wasserfall verläuft, gerät. Da kommt man seitlich irgendwann nicht mehr raus und wird zwangsläufig nass.
Weitere Bilder: Tourenbericht von Reiner
Vom Parkplatz in einer Minute dem Trampelfad in das Flussbett folgen.
Route: Via Franziska
Schwierigkeit: VI+ (eine SL, sonst II - IV+)
Wandhöhe: 100 m (und ca. die doppelte Kletterstrecke)
Seillängen: 6
Fels: vom Wasserfall glatt geschliffene Platten, oft feucht
Absicherung: sehr gut (alle Stand- und Zwischenhaken gebohrt, kurze Runouts in den leichteren Passagen)
Orientierung: von Haken zu Haken
Sonstiges: Interessante Reibungs- und Gleichgewichtskletterei im ausgewaschenen Flussbett eines Wasserfalls. Wurde als Ausbildungstour für alpine Mehrseillängentouren eingerichtet. Oft nass, was das ganze ein wenig heikel macht. Kletterei in den schwereren Passagen ist für meinen Geschmack recht anspruchsvoll aber sehr gut gesichert.
Topo/Führer: Kletterführer Allgäu inkl. Tannheimer Tal, Panico Verlag
Abstieg:
Abseilen über die Route. Man muss dabei aufpassen, dass man nicht in den Canyon, in dem der Wasserfall verläuft, gerät. Da kommt man seitlich irgendwann nicht mehr raus und wird zwangsläufig nass.
Weitere Bilder: Tourenbericht von Reiner
Tourengänger:
mali

Communities: Alpinkletterrouten in den Ostalpen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)