Risi
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum ersten Mal in diesem Jahr nahmen wir die Biketour zur Risi in Angriff.
Auf der Waldstrasse radelten wir die ca. 8.5 km den Berg hinauf bis zum Montlinger Schwamm. Hier waren bereits viele Biker unterwegs, obwohl das Restaurant Montlinger Schwamm noch bis Ende April geschlossen ist. Nach einer kurzen Rast ging es weiter in Richtung Risi.
Wir folgten der Kamorstrasse bis zum Abzweiger vor dem Ochsenmoos. Jetzt kam auch schon der erste Schnee auf dem Weg. In ihm war ein Vorwärtskommen nur noch mit Schieben des Bikes möglich. Ausserdem war der Weg noch von zwei kleinere Lawinenkegel und einem umgestürzten Baum versperrt. Alle Hindernisse konnten recht einfach jedoch ein wenig Zeitraubend überquert werden. Nach gut zwei Stunden konnten wir in der Risi feines Essen und einen Saft geniessen. Hier durfte natürlich ein kurzer Jass nicht fehlen.
Gestärkt und ausgeruht, jedoch mit nassen Füssen ging es auf den Heimweg. Den Schnee auslassend fuhren wir zügig auf Brülisau hinunter und von da an über Steinegg, Eggerstanden, Hölzler und Eichberg zurück nach Oberriet.
Wegen einem Verbotsschild (Bauarbeiten) in Eggerstanden mussten wir die Waldstrasse für einmal auslassen.
Fazit: Wunderbare Rundtour mit noch viel Schnee auf der Strecke. Wird aber sicher von Tag zu Tag besser.
Gesamtstrecke ca. 35 km
Auf der Waldstrasse radelten wir die ca. 8.5 km den Berg hinauf bis zum Montlinger Schwamm. Hier waren bereits viele Biker unterwegs, obwohl das Restaurant Montlinger Schwamm noch bis Ende April geschlossen ist. Nach einer kurzen Rast ging es weiter in Richtung Risi.
Wir folgten der Kamorstrasse bis zum Abzweiger vor dem Ochsenmoos. Jetzt kam auch schon der erste Schnee auf dem Weg. In ihm war ein Vorwärtskommen nur noch mit Schieben des Bikes möglich. Ausserdem war der Weg noch von zwei kleinere Lawinenkegel und einem umgestürzten Baum versperrt. Alle Hindernisse konnten recht einfach jedoch ein wenig Zeitraubend überquert werden. Nach gut zwei Stunden konnten wir in der Risi feines Essen und einen Saft geniessen. Hier durfte natürlich ein kurzer Jass nicht fehlen.
Gestärkt und ausgeruht, jedoch mit nassen Füssen ging es auf den Heimweg. Den Schnee auslassend fuhren wir zügig auf Brülisau hinunter und von da an über Steinegg, Eggerstanden, Hölzler und Eichberg zurück nach Oberriet.
Wegen einem Verbotsschild (Bauarbeiten) in Eggerstanden mussten wir die Waldstrasse für einmal auslassen.
Fazit: Wunderbare Rundtour mit noch viel Schnee auf der Strecke. Wird aber sicher von Tag zu Tag besser.
Gesamtstrecke ca. 35 km
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare