L
Bayrische Voralpen   T4- I L  
5 Apr 20
Teufelskapelle
Schattige alpine Tour, möglichst einsam, um Coronakontakte zu vermeiden? Die Nordwestseite des Estergebirges erhebt sich beeindruckende fast 1500 Hm über dem Loisachtal und dem Pfrühlmoos. Mitten in der Flanke befindet sich ein Felsengebilde, das von der Südseite aus an ein Kirchenschiff mit Turm erinnert. Dieses wird als...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I L  
25 Apr 21
Kleinster Waxenstein über Ostgrat (Bike&Hike&Climb)
Den kleinsten der Waxensteine zu besuchen, dafür gibt es gleich mehrere Gründe: einzigartige Aussicht ins waldbucklige Gebiet nördlich der Benediktenwand, wie von vielhygler schon angepriesenhttps://www.hikr.org/tour/post93046.html kurze Bike&Hike Tour (B&H) Waxensteinliste komplettieren (fehlt...
Publiziert von wasquewhat 26. April 2021 um 20:17 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4+ I L  
12 Jul 21
Schindelberg Südrinne
Mikroabenteuer sind kurze Abenteuer in der näheren Umgebung, z.B. um die Arbeitsroutine zu unterbrechen. Vielleicht ist das hier eines. Auf der Nordseite des Sylvensteinsees erhebt sich die spannende Reihe der Ochsensitzerberge, ohne große Zustiege aber sonnigen Südseiten und schon recht steilem spannenden alpinen Gelände....
Publiziert von wasquewhat 13. Juli 2021 um 19:49 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I L  
16 Apr 22
Wespenkopf
Die Rappinschlucht mit ihrem wilden Gelände ist sicherlich eines der Highlights bei Jachenau. Südlich darüber beginnt der Kamm mit dem ansonsten unbekannten Wespenkopf, der schließlich in der Verlängerung bis zur Staffelalm und dem Rabenkopf führt. Da der erste Versuch im vereisten Steig der Rappinschlicht scheiterte,...
Publiziert von wasquewhat 17. April 2022 um 09:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I L  
11 Aug 22
Rotwand und Grafinger Köpferl - wildes oberes Jenbachtal
Das obere Jenbachtal wird von einem nordwärts ausgerichteten Kessel von Breitenstein, Schweinsberg, Wendelstein und Kirchelwand eingerahmt. Der Wald dort ist normalerweise eher dicht, schattig und nass. Die derzeitige Trockenperiode bietet jedoch an, einige dort zwischen den Bäumen aufragende Felszacken und Grate unterhalb...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2022 um 07:32 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3+ L  
9 Feb 23
Schwarzberg Westgrat Wintertour
Der Isarwinkel ist noch kein Karwendel. Trotzdem findet man dort bei kurzem Zustieg Sonne und Aussichten zum obligatorischen Sylvensteinsee und bis zur Karwendelhauptkette. Insbesondere der weglose Südwestgrat des Schwarzbergs hat es mir hier angetan: https://www.hikr.org/tour/post162747.html Da auch die Idee gehabt, ob...
Publiziert von wasquewhat 12. Februar 2023 um 14:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- II L  
21 Mai 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2023 um 18:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   L  
3 Sep 23
Kleiner Laber
per MTB durch "die Hölle", kaum Aussichten, Kleiner Laber als Ausweichziel, viele Hm, wenig Aussicht! Kurz weglos etwas rauf ab Ende Karrenweg MTB: technisch einfache Forstwege, aber teilweise sehr steil
Publiziert von wasquewhat 3. September 2023 um 19:09 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
18 Feb 24
Münchner Bergdominanzreihe Mitte
Die Münchner Schotterebene bietet bekanntlich wenig natürliche Erhebungen, dafür markante und bekannte künstliche Erhebungen, insbesondere den Olympiaberg mit möglichem Alpenblick. Doch wie geht es bezüglich topographischer Dominanz weiter, also der Serie der Berge mit jeweils aufeinanderfolgdenem Dominanzbezug?...
Publiziert von wasquewhat 18. Februar 2024 um 18:40 (Fotos:20 | Geodaten:8)