Hikr » wam55 » Touren » Schweiz [x]

wam55 » Tourenberichte (148)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 19
Prättigau   T1  
19 Mai 11
Von der Salginatobelbrücke nach St. Antönien
Ab Schiers bringt mich das kleine Postauto Richtung Schuders bis zur Salginatobelbrücke. Es ist 12 Uhr mittags. Hier steige ich aus und bewundere erstmals das Bauwerk des Architekten Robert Maillard. Die Brücke wurde 1929 bis 1930 erstellt. Hier beginnt der 'historische Rundpfad Salginatobelbrücke' mit vielen Informationen...
Publiziert von wam55 12. Oktober 2011 um 23:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 10
Prättigau   T2  
10 Mai 11
Von Mottis übers Chrüz nach Pany
Das Postauto bringt mich nach Mottis. Hier beginnt um 11:30 meine Wanderung. Auf breitem Weg geht es gemächlich bergauf. Nach einer guten halben Stunde zweigt ein schmaler Pfad rechts ab zum Stelsersee. Dieser ist Naturschutzgebiet, es hat eine aufschlussreiche Infotafel dazu von ProNatura. Hier mache ich eine kurze Pause, dann...
Publiziert von wam55 21. März 2012 um 21:22 (Fotos:20)
Nov 4
St.Gallen   T1  
4 Nov 10
Herbst auf dem Tannenberg
Kurzer Spaziergang auf dem Tannenberg bei wunderbarer Herbststimmung. Ich bin mit dem Motorrad bis auf den Berg gefahren, dann ein kurzer Rundgang zu Fuss.
Publiziert von wam55 4. Mai 2013 um 23:07 (Fotos:13)
Aug 10
Oberengadin   T3  
10 Aug 10
Von Bivio über den Lunghinpass nach Maloja
Meine heutige Wanderung starte ich um 10 Uhr in Bivio. Erst eine kurze Zeit auf Asphalt, bald aber auf einem gemütlichen, sanft ansteigenden Kiesweg. Durch saftige Alpweiden, vorbei an schönen Bauernhöfen geht es bis zu Franca's Beizli. Hier lege ich eine Rast ein, Morgenkaffee und Gipfeli. Dann geht es frisch gestärkt weiter...
Publiziert von wam55 25. Oktober 2011 um 17:17 (Fotos:26)
Jul 20
Oberengadin   T3  
20 Jul 10
Von Juf über den Forcellinapass nach Casaccia
Nach einer tollen Fahrt mit dem Postauto das Averstal hinauf erreiche ich um etwa 10 Uhr Juf, den Ausgangspunkt meiner Wanderung. Auf einem breiten Wanderweg geht es langsam weiter das Averstal hinauf. Nach etwa 2km geht es dann plötzlich im Zickzack und recht steil bergauf. Der Weg ist aber auch hier gut begehbar. Langsam wird...
Publiziert von wam55 27. Oktober 2011 um 11:23 (Fotos:17)
Jul 1
Schwyz   T3  
1 Jul 10
Gratwanderweg vom Fronalpstock zum Chlingenstock
Der Sessellift bringt mich von der autofreien Ortschaft Stoos auf den Fronalpstock. Hier beginnt meine Gratwanderung, anfangs noch auf dem Panoramaweg vom Fronalpstock. Bald zweigt mein Weg aber ab. Er ist durchwegs gut markiert und nicht zu verfehlen. Hin und wieder geht es kurz steil auf- oder abwärts, kritischere Stellen sind...
Publiziert von wam55 28. Oktober 2011 um 00:07 (Fotos:16)
Dez 22
St.Gallen   T1  
22 Dez 09
Winterliche Taminaschlucht
Kurz vor Weihnachten, zu Hause Schnee und Nebel. Im Rheintal soll es föhnig sein, also mache ich mich kurz entschlossen am Mittag auf den Weg nach Bad Ragaz. Ab Rheineck ist der Schnee weg, aber die Sonne mag doch nicht so recht durch. Ab dem Bahnhof Bad Ragaz spaziere ich erst durch das Dorf, hier ist es nun deutlich wärmer...
Publiziert von wam55 2. Dezember 2011 um 22:42 (Fotos:12)
Aug 7
Avers   T2  
7 Aug 09
Vom Averstal zum Lago di Lei
Das Postauto bringt mich durchs Averstal bis nach Campsut-Cröt. Hier steige ich aus, da starte ich um 12:15 meine heutige Wanderung. Sie beginnt mit einer nostalgischen Holzbrücke über den Averser Rhein. Dann führt der Weg leicht aufwärts durch den Bleikawald. Momentan scheine ich hier der einzige Wanderer zu sein, und nach...
Publiziert von wam55 16. Dezember 2011 um 14:56 (Fotos:14)