Hikr » vreneli » Touren » Schweiz [x]

vreneli » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 10
Solothurn   WS+ 4+  
10 Jun 17
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Die Brüggligrate bieten eine schöne, wenig schwierige Gratkletterei (4c) im Solothurner Jura. Die Route ist luftig, spärlich abgesichert, führt jedoch über meist guten und strukturierten Fels, der sich - wie auch die zahlreichen Bäume - perfekt für mobile Sicherungen eignet. Gekrönt wird die Tour mit einer herrlichen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2017 um 19:13 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Jan 3
Luzern   T2  
3 Jan 16
Von Klusstalden zum Beichlekreuz
Gsteiggegg (1453m) - Bösarni (1740) - Beichle (1769m). Südwestlich von Schüpfheim trennt der Beichlegrat - ein langgezogener waldgesäumter Berg, der durch Mergel und Nagelfluh geprägt ist - die Wiss Emme und die Waldemme. Er drängt sich damit für eine Kammwanderung gerade zu auf.   Blick vom Vorgipfel...
Publiziert von poudrieres 7. Januar 2016 um 21:37 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Mär 15
Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Mär 14
Uri   WT3 WS-  
14 Mär 15
Von Realp auf den Schafberg
Schafberg / Auf den Stöcken (2591m). Die Furkapassstrasse hat Wintersperre, die Furka-Dampfbahn Winterpause. Lediglich der neue Eisenbahntunnel erlaubt seit 1982 im Winter den bequemen Übergang aus dem Urseren ins Obergoms. Für Wintertouristen dagegen lohnend ist der Passübergang auf Ski oder Schneeschuh durch die...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 19:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)