Ötztaler Alpen   T2  
15 Jul 07
Ein schneller Ötztaler Dreitausender-der hintere Wurmkogel(3082m)
Am Heimreisetag noch ein schneller Dreitausender,da ist der Wurmkogel gerade recht.Ein völlig harmloser Aufstieg auf breitem Weg,auch für Unerfahrene leicht machbar.Allerdings nur bis zur Bergstation der Seilbahn.Der Gipfel ist noch ca.50m höher und ein äusserst unfreundlicher Trümmerhaufen(T6).Auf ihn...
Publiziert von trainman 18. April 2010 um 15:12 (Fotos:22)
Karwendel   T2  
9 Jun 07
Sommertag auf dem Vorderskopf(1858m)
Der Vorderskopf ist ein freundlicher grüner Berg mit einer großen flachen Wiese auf dem Gipfel.Vor allem im Frühsommer ist er wegen der vielen Blumen ein lohnendes Ziel,welches auch noch leicht erreichbar ist. Start in Hinterriß auf einer Forststrasse zu einem Forsthaus in der Vordersbacher Au auf ca.1200m...
Publiziert von trainman 18. April 2010 um 23:50 (Fotos:11)
Karwendel   T4-  
5 Aug 07
Von Hinterriß auf Roßkopf(1839m) und Schönalmjoch(1986m)
Roßkopf und Schönalmjoch sind Grasberge,steile Felspartien kommen im Aufstieg nicht vor.Dennoch habe ich hier nicht den günstigsten Weg gefunden,was eine Steilgraspartie zur Folge hatte,die zumindest meinem Spezieinigen Stress bescherte. Start in Hinterriß auf gutem Forstweg,der aber 200m über dem...
Publiziert von trainman 19. April 2010 um 02:01 (Fotos:10)
Ötztaler Alpen   T3+ L II  
5 Jul 08
Breiter Grieskogel(3287m)
Die Besteigung des Breiten Grieskogels ist eine leichte Hochtour,der Gletscher macht keine grösseren Schwierigkeiten.Seil,Pickel und Steigeisen dürfen aber nicht fehlen,auf fast jedem Gletscher ist ein Spaltensturz möglich und eine etwas steilere Firnpassage gibt es auch,da sind Steigeisen angenehm.Ein kleiner Steig...
Publiziert von trainman 20. April 2010 um 02:27 (Fotos:52)
Lechtaler Alpen   T3  
19 Jul 08
Zwei leichte Lechtaler-Schlierewand(2217m)und Sandegg(2216m)
Diese beiden friedlichen,auf der Südseite grasbewachsenen Hügel bieten eine schöne,wenig Kondition fordernde Bergtour. Start an der Rotlechsäge(Wegweiser,kleiner Parkplatz) auf Forstweg zur Althütte(1344m).Dort auf kleinem Steig aufwärts zu einer grünen Hochfläche und weiter auf den...
Publiziert von trainman 20. April 2010 um 22:17 (Fotos:39)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
9 Sep 05
Die Überschreitung der Buchensteinwand(1455m)
Wenn der Wetterbericht für den Nachmittag nichts Gutes ankündigt,mussman sicham Vormittag mit einem kleinen Berg begnügen.Die Buchensteinwand ist alles andere als eine kühne steile Wand,warum sie so heisst ist unklar.Dieser teils bewaldete Buckel bietet nur einen freundlichen Bergspaziergang,aber mit...
Publiziert von trainman 28. April 2010 um 03:16 (Fotos:24)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
24 Jun 07
Von der Wochenbrunneralm zur Regalpwand(2208m)
Die beiden Nachbarn Regalpwand und Regalpspitze sind nicht leicht zu besteigen, vor allem der Übergang am Grat zwischen ihnen ist im T6-Bereich und damit für mich zu schwer. Natürlich ein Fall für ADI. Start an der Wochenbrunner Alm hinauf zum Baumgartenkopf mit dem "Bergsteigergrab", ein idealer Aussichtspunkt auf den...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 12:36 (Fotos:57)
Karwendel   T4 I  
28 Apr 07
Von den Hagelhütten zur Mondscheinspitze(2106m)
Die Mondscheinspitze ist ein spitzes Horn, dessen Besteigung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Einige Stellen sind stark ausgesetzt. Start bei den Hagelhütten auf Forstweg zum Hochleger der Hasentalalm. Weiter hinauf zum Grat und mit einer Nordumgehung des Satteljochs zum Plumsjoch. Hinunter nach Norden zur...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 20:32 (Fotos:23)
Karwendel   T2  
1 Okt 07
Der Bärenkopf(1991m) hoch über dem Achensee
Der Bärenkopf ist ein schöner Aussichtsberg hoch über dem Achensee,dessen Besteigung keinerlei Schwiergkeiten macht. Start in Pertisau auf beschildertem Waldweg am Zwölferkopf vorbei zur Bärenbadalm und von dort leicht auf den Gipfel.Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 22. April 2010 um 15:38 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T3  
13 Mai 05
Durch viel Altschnee aufs Grosse Hundshorn(1703m)
Auch Mitte Mai behindert die ungeliebte weisse Masse noch grössere Unternehmungen in den Bergen,es muss daher ein kleineres Ziel gewählt werden.Das Gr.Hundshorn ist da genau richtig,seine Lage vermittelt interessante Einblicke in Loferer und Leoganger Steinberge und auf die wilden Abstürze der Reiteralpe.Leider war...
Publiziert von trainman 24. April 2010 um 23:32 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   T3+  
17 Sep 04
Drei Gipfel über Oberstdorf-Zeiger(1994m),Schochen(2100m)und Kl.Seekopf(2095m)
Auch in unmittelbarer Nähe des Touristenzirkus Nebelhorn gibt es einige Gipfel,die nur selten besucht werden,obwohl sie nicht schwierig sind.Steiles Gras ist eben nicht jedermanns Sache und berühmte Namen haben diese Berge natürlich nicht.Wer kennt schon einen Zeiger oder einen Schochen? Start am Bahnhof Oberstdorf...
Publiziert von trainman 25. April 2010 um 12:35 (Fotos:30)
Kitzbüheler Alpen   T3+  
12 Nov 05
An drei Seen vorbei zum Schafsiedel(2447m)
Das ungewöhnlich schöne Novemberwetter ist ein zwingender Grund für einen weiteren Tag im Gebirge. Start am Gasthof Wegscheid im "Kurzen Grund" auf gutem Weg zur Neuen Bamberger Hütte.Dann nach Westen hoch an den drei Wildalmseen vorbei(außerordentlich schönes Gelände!!) zum Schafsiedel,dabei das letzte Stück über den...
Publiziert von trainman 30. April 2010 um 15:14 (Fotos:52)
Kitzbüheler Alpen   T3  
11 Nov 05
Die Gipfelkapelle auf dem Kröndlhorn(2444m)
2005 hatte einen ungewöhnlich schönen Herbst bis in den November. Gerade richtig für Aktivitäten in den südlichen Kitzbühlern, die bekanntlich im Herbst am schönsten sind. Gras in allen Brauntönen, blauer Himmel und die kleinen Bergseen begeistern jeden Naturfreund. Start an der Baumgartenalm über Grasgelände zum...
Publiziert von trainman 28. April 2010 um 12:33 (Fotos:42)
Kitzbüheler Alpen   T2  
28 Sep 08
Drei grüne Gipfel südlich des Wilden Kaisers-Zinsberg1674m,Eiberg1683m und Hauning1683m
Diese drei grünen Berge sind nicht gerade Riesen ,sie bieten aber umfassende Aussicht auf Kaiser, Loferer Steinberge und den Hauptkamm.Beim Aufstieg ist man meist alleine; erst oben trifft man Seilbahntouristen. Eine insgesamt lohnende Nachmittagstour,wenn man einmal von den tristen Hinterlassenschaften des unseligen...
Publiziert von trainman 4. Mai 2010 um 01:19 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T2  
1 Sep 04
Von Füssen nach Pfronten über den Zirmgrat(1288m)
Ein leichter schöner Spaziergang hoch über dem Ostallgäu,das ist die Tour zum Zirmgrat. Start in Füssen vorbei am Obersee zum idyllisch gelegenen Alatsee.Dann hinauf zu Salober und Zirmgrat auf guten Wegen.Etwas abwärts und wieder hoch zur Ruine auf dem Falkenstein.Auf dem ganzen Weg schöner Blick...
Publiziert von trainman 7. Mai 2010 um 02:41 (Fotos:19)
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
6 Okt 07
Von Faschina auf das Glatthorn (2134m)
Das Wetter entwickelte sich leider im Lauf des Tages ins Negative.Start in Faschina über Wiesen zum Schluchtensattel.Weiter steil über den Grat auf den Gipfel,an einer Passage etwas ausgesetzt.Oben Null Sicht.Zurück auf dem gleichen Weg.
Publiziert von trainman 9. Mai 2010 um 02:50 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
9 Okt 07
Von Schetteregg auf den Patennerkopf(1385m)
Eigentlich sollte es auf die Winterstaude gehen,aber nach zwei Tagen Traumwetter trat eine deutliche Verschlechterung der Wetterlage ein.Nachdem wir schon vor Ort waren,wurde als Kurztrip der Patennerkopf ausgesucht,einfach gemäss der Landkarte.Dieser unbedeutende Waldbuckel ist weglos und sehr steil.Er wirdfast nie besucht...
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 00:23 (Fotos:2)
Allgäuer Alpen   T2  
10 Apr 09
Von Oberstaufen zum Imberg(1325m)
Eigentlich war es noch zu früh für eine Bergtour.Daher gab es zwangsläufig Behinderungen durch Altschneefelder. Start in Oberstaufen über Weissach nach Steibis.Auf einer verschneiten Strasse zum Imberghaus und weiter zum Imberggipfel.Schöner Blick auf Steibis und Oberstaufen.Zurück auf demselben Weg....
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 03:13 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T1  
23 Nov 03
Auf dem Hompessenalpweg zur Kalzhofner Höhe(1118m)
Traumwetter an einem 23.November,da kann man nicht zu Hause bleiben.Grosse Aktivitäten sind natürlich wegen Schnee nicht mehr möglich,aber bei den kleinen Hügeln in Oberstaufen und Umgebung geht immer noch etwas. Start in Oberstaufen nach Kalzhofen und auf dem inzwischen leider asphaltierten Hompessenweg zur...
Publiziert von trainman 12. Mai 2010 um 00:15 (Fotos:14)