Hikr » steindaube » Touren

steindaube » Tourenberichte (285)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Provence   T2  
10 Apr 14
Sainte Victoire vom Lac de Bimont
Bergtour auf den Sainte Victoire vom Lac de Bimont mit Francois; morgens zum Sonnenaufgang
Publiziert von steindaube 4. Mai 2014 um 19:42 (Fotos:3)
Alpenvorland   VI-  
21 Apr 14
Felsklettern an der Labertalwand bei Schoenhofen
mit Michi und Babsi
Publiziert von steindaube 4. Mai 2014 um 19:43
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Mai 14
Fruehjahrstour auf den Hochhaederich
mit Christine
Publiziert von steindaube 4. Mai 2014 um 19:50 (Fotos:5)
Alpenvorland   VI  
4 Mai 14
Felsklettern bei Kallmünz "Am Zoo"
Felsklettern bei Kallmünster „Am Zoo, Unterer Fels“; mit Hajo Efeupfeiler (V) Rotpunkt und noch einmal als Seilschaft auf zwei Seillaengen inklusive Übung mobile Sicherungen Dreckspatz (VI) Rotpunkt Obiweg oder Obeweg (V) Rotpunkt Oachkatzlschwoaf (V+) Rotpunkt Zoolander (VI+) zweimal aber...
Publiziert von steindaube 4. Mai 2014 um 19:58
Kaiser-Gebirge   T2  
10 Mai 14
Walchsee und Ebersberg
Nette kleine Tour mit Christine
Publiziert von steindaube 11. Mai 2014 um 16:23 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mai 14
Kreuzbergalm und Co
Kleine Runde oberhalb von Schliersee mit Christine
Publiziert von steindaube 25. Mai 2014 um 16:35 (Fotos:2)
Kaiser-Gebirge   T5 V+  
9 Jun 14
Treffauer und Tuxegg inklusive Plaisirklettertour
Entspannte Plaisir-Kletterei auf der kühlen Nordseite des Treffauers gepaart mit dem wilden Charakter der Treffauer-Tuxegg Überschreitung. Separat habe ich beides bereits gemacht, aber die Kombination ist eine durchaus lohnende, wenn auch lange und anspruchsvolle Sache. Ordentliches Schuhwerk ist jedenfalls Pflicht. Der...
Publiziert von steindaube 13. Juni 2014 um 13:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   V+  
14 Jun 14
Felsklettern in Konstein
Einfuehrung fuer S. ins Felsklettern und ein paar moderate Routen; die oft sehr gut abgesicherten Felsen in Konstein, die auch genuegend einfache Routen aufweisen, eignen sich dafuer hervorragend
Publiziert von steindaube 15. Juni 2014 um 19:29
Kaiser-Gebirge   T5  
16 Jun 14
Große Runde im Wilden Kaiser: Goinger Halten und Regalmwand
Angesichts der guten Wettervorhersage habe ich spontan einen Tag frei genommen und eine große Runde im Wilden Kaiser gedreht. Gestartet bin ich von der Griesner Alm. Erst folgt man der Fahrstraße Richtung Stripsenjochhaus, die bald zu einem kleinen gemütlichen Steig mutiert, der durch einen schattigen Buchenwald aufwärts...
Publiziert von steindaube 18. Juni 2014 um 22:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
8 Jun 14
Heuberg
Schoene kleine Aussichtstour; anschliessend Baden im Walchsee
Publiziert von steindaube 19. Juni 2014 um 21:08
Berchtesgadener Alpen   T5  
22 Jun 14
Gotzentauern über mittleren und oberen Hirschenlauf
Aus dem im Rahmen der "Kloa Reibn" recht stark frequentierten Stiergraben überwinden drei Steige die Tauernwände gen die südöstlich gelegene Gotzenalm: der untere, mittlere, und obere Hirschenlauf. Der untere Hirschenlauf ist der Normalweg zwischen Priesbergalm und Gotzenalm. Etwas weiter oben im Stiergraben (etwa 1520m...
Publiziert von steindaube 5. Juli 2014 um 10:10 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Jul 14
Kranzberg
Gemuetliche kleine Tour ab "Erl/Scheiben' bei durchwachsenem Wetter (etwas Regen beim Aufstieg, besser am Gipfel) mit Christine und Isabel inklusive ausgiebiger Einkehr in der Kranzbergalm
Publiziert von steindaube 12. Juli 2014 um 18:09 (Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4-  
18 Jul 14
Ofentalhörndl mit Gämsen und Steinadlern
Das Steintal im Hochkalter-Massiv in den Berchtesgadener Alpen ist eine über weite Strecken fast schon lebensfeindliche und vielleicht gerade deshalb fesselnde Landschaft. Bis in den frühen Sommer liegt hier noch einiges an Schnee, wodurch nur besonders robuste winzige Pflänzchen es schaffen hier Fuß zu fassen. Bei unserer...
Publiziert von steindaube 21. Juli 2014 um 20:41 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
23 Jul 14
Stripsenkopf als Betriebsausflug
Betriebsausflug von der Griesner Alm mit 13 Wanderen los, davon zwei nur eine kleine Runde, einer bis Stripsenjochhaus, und zehn auf den Stripsenkopf. Akzeptables Wetter mit kurzfristigem Nebel, kurzem Regen, aber auch Sonnenstrahlen. Abstieg auf dem selben Weg. Danach noch ins Gasthaus Fischbachalm.
Publiziert von steindaube 23. Juli 2014 um 18:08
Lechtaler Alpen    
10 Aug 14
Gemuetliche Rad- und Wandertour (Kurzbericht ohne Beschreibung)
ganz entspannte Etappen, durchwachsenes Wetter, trotzdem das Beste draus gemacht
Publiziert von steindaube 23. August 2014 um 11:17
Karwendel   T4  
22 Aug 14
Karwendeltal (Kurzbericht)
Gipfelloser Fotoausflug im Karwendeltal. Schönberg war angedacht, das Wetter war mir aber zu instabil.
Publiziert von steindaube 5. Oktober 2014 um 11:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4  
20 Sep 14
Ortkopf, Egger Muttekopf und Bschlaber Kreuzspitze (Kurzbericht)
Viel weglos oder auf minimalen Wegspuren, selbst die laut Alpenvereinskarte markierten Wege existieren kaum. Viel Gämsen. Eine sehr einsame Region, wir haben kaum jemanden getroffen. Wiesenhänge bis an die 45 Grad. Die erste kettenversicherte Steilwiese, die ich zu Gesicht bekomme... Früher wurde auf diesen Wiesenhügeln Heu...
Publiziert von steindaube 5. Oktober 2014 um 11:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T4  
4 Okt 14
"Indian Summer" in den Tuxern: Lizumer Reckner (2886m) und Co.
Der Sommer ist zwar leider vorbei, das lässt sich kaum bestreiten. Allerdings ist der Herbst schon eine ganz besondere Bergzeit, die oft mit tollen Farben und klarer Fernsicht aufzuwarten weiß. Während dieses Wochenende offenbar überall die noch geöffneten Hütten überfüllt und die Berge reich bevölkert waren, habe ich mir...
Publiziert von steindaube 5. Oktober 2014 um 21:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Parc des Ecrins   T4-  
26 Okt 14
Petite und Grande Autane im Ecrins Nationalpark (Kurzbericht)
Einsame sehr lohnende Tour im Ecrins-Nationalpark mit Francois, Alexandre, and Nicolas.
Publiziert von steindaube 13. Mai 2015 um 20:01 (Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 VI  
12 Mai 15
Klettertour "Flora Bohra" an der Leonhardstein-Südwand
Der Leonhardstein ist mit seinen gerade einmal 1452m Höhe selbst in den bayerischen Voralpen eine recht unbedeutende Erhebung. Interessant wird er dadurch, dass er von der Nordseite ganz normal erwandert werden kann, südseitig jedoch in einer gut 200 Meter hohen Felswand senkrecht abbricht. Ein für Kletterer verschiedenster...
Publiziert von steindaube 14. Mai 2015 um 18:16 (Fotos:2)