Hikr » saebu » Touren

saebu » Tourenberichte (400)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Emmental   T3  
1 Mai 09
Überschreitung Hengst - Napf
Da es zum Biken immer noch etwas kühl ist, mache ich heute noch einmal eine Wanderung. Bei der Postautohaltestelle Menzberg, Abzweigung Oberlehn 1’016m steige ich aus dem Postauto und mache mich auf den Weg Richtung Napf. Den ersten Teil empfinde ich als etwas eintönig und mühsam. Auf breiten Feldwegen laufe...
Publiziert von saebu 3. Juni 2009 um 21:17 (Fotos:11)
Mai 31
Emmental   T1  
30 Apr 09
Moosegg 945m
Meinen Frühlingsbummel starte ich heute beim Bahnhof Emmenmatt 650m. Hier geht’s gleich den „Hoger" hoch und dem Rücken einem Naturweglein entlang Richtung Blasenegg. Kurz geht’s durch den Wald und dann am Waldrand entlang bis zu einem grossen Stromleitungsmasten. Ab dort wieder im Wald, wo dann...
Publiziert von saebu 31. Mai 2009 um 15:46 (Fotos:6)
Apr 30
Simmental   T4 K2  
24 Apr 09
Sunnighorn (Simmeflue) 1'397m
Bei der Bushaltestelle Wimmis, Brodhüsi 629m gibt’s neu einen direkten Wanderweg durch den Wald zum Felsenpfadeinstieg…..so muss man nicht mehr der Strasse entlang laufen. Auf dem weiss-blau-weiss markierten, teils mit Drahtseilen gesicherten Pfad, geht’s schier senkrecht durch die Sonnenflanke der...
Publiziert von saebu 30. April 2009 um 11:30 (Fotos:7)
Apr 22
Emmental   WS  
22 Apr 09
Krokusslitour zum Pfyffer 1'315m
Von zu Hause in Langnau 680m geht’s heute nach einer langen Winterpause wieder einmal mit dem Bike los. Via Ilfis, Gartegg fahre ich über das Strässchen stetig ansteigend hinauf nach Brügglen. Ab hier geht’s dem Wanderweg entlang zur Hohwacht. Dann wieder dem Teersträsschen folgend bis nach...
Publiziert von saebu 22. April 2009 um 21:24 (Fotos:8)
Aargau   T2  
15 Apr 09
Lägeren
Im Bahnhof Baden 385m beginnen wir mit unserer Tour. Durch die schöne Altstadt geht’s zur Limmat hinunter. Diese überqueren wir über eine alte Holzbrücke aus dem Jahre 1810. Dem Wanderweg entlang geht’s nun steil über eine Treppe hinauf zum Schloss Schartenfels. Ab hier wählen wir den Weg...
Publiziert von saebu 22. April 2009 um 20:50 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Apr 14
Mittelwallis   WS  
10 Apr 09
Ostertouren in der Augstbordregion
Für unsere Ostertouren haben wir uns in Unterbäch im sehr preis- und empfehlenswerten Hotel Walliserhof einquartiert. Von hier aus können wir einige gemütliche Touren machen und das Wetter ist ja meistens im Süden auch besser. Nicht so dieses Jahr, aber dennoch haben wir einige Touren mit schönen...
Publiziert von saebu 14. April 2009 um 22:11 (Fotos:22)
Oberhasli   WS  
5 Apr 09
Wildgärst 2'891 m
Nach einer langen Fahrt geht’s nun pünktlich um 06.00 Uhr vom Parkplatz beim Restaurant Schwarzwaldalp 1’456m los. Es beginnt langsam an zu dämmern und so sehen wir unseren Weg immer besser. Zuerst geht’s gleich recht steil links vom Pfannibach hoch in den Kessel der Alp Pfanni. Durch...
Publiziert von saebu 14. April 2009 um 20:36 (Fotos:7)
Apr 1
Simmental   L  
31 Mär 09
Buur 1'948m und Stand 1'939m
Zum Glück bin ich heute der grauen und sehr kalten Bisenebeldecke entflohen, denn hier oben im Meniggrund herrscht das schönste Wetter mit frühlingshaften Temperaturen. Ab dem Parkplatz 1’346m im Meniggrund geht’s los Richtung Hindermenige. Ich entschliesse mich via Obergestelen noch den Buur 1’948m zu besteigen. Hier...
Publiziert von saebu 1. April 2009 um 10:36 (Fotos:7)
Mär 29
Oberwallis   WS  
22 Mär 09
Ginalshorn 3'027m
Nach langer Sesselbahn und Bügellift Fahrt von Unterbäch hinauf stehen wir nun an unserem Ausgangspunkt Seefeld 2’431m. Weil das Augstbordhorn sehr stark abgeblasen ist, entschliessen wir uns dann Richtung Ginalshorn zu gehen. Vom Lifthäuschen geht’s kurz runter. Dann fellen wir los immer angenehm...
Publiziert von saebu 29. März 2009 um 16:16 (Fotos:5)
Mittelwallis   WS  
21 Mär 09
Schwarzhorn - Vallé les Outannes
Nach langem diskutieren, haben wir uns nun gestern Abend entschlossen was wir machen werden. Die Abfahrt vom Strubel in die Engstligenalp sei vereist und nicht mehr gut und das Ammertentäli kennt niemand von uns. Also machen wir etwas, wo der Schnee vielleicht etwas aufsulzen wird.   Ab der Lämmerenhütte...
Publiziert von saebu 29. März 2009 um 15:51 (Fotos:7)
Mittelwallis   WS  
20 Mär 09
Hockenhorn - Gitzifurggu - Leukerbad
Als wir in der Lauchernalp aus der Seilbahnstation aussteigen, stellen wir mit Entsetzten fest wie stark der Wind heute bläst. An einem Windstillen Plätzchen packen wir uns winddicht ein und wagen uns auf die weitere Bergfahrt bis zur Hockenhornbahn. Wir montieren die Felle schon hier, weil wir denken, dass es oben am...
Publiziert von saebu 29. März 2009 um 15:30 (Fotos:4)
Frutigland   WS  
17 Mär 09
Besuch in der Lämmerenhütte 2'501m
Was mache ich bei diesem tollen Skitourenwetter wenn niemand Zeit hat zum Tüürelen? Gerade rechtzeitig kommt mir in den Sinn, dass ja eine Kollegin von mir diese Saison Hüttengehilfin in der Lämmerenhütte ist und ich ihr mal versprochen habe, dass ich sie im Winter besuchen werde. Also packe ich diese...
Publiziert von saebu 29. März 2009 um 14:50 (Fotos:12)
Mär 13
Oberwallis   T1  
12 Mär 09
Visperterminen 1'336m
Weil das Wetter und die Lawinensituation schon wieder prekär sind, wollen wir eine gemütliche Wanderung im sonnigen Wallis machen. Doch „änet em Tünnu“ ist es leider dann auch nicht so sonnig wie Bucheli und Co. versprochen hat. Wir lassen uns jedoch nicht einschüchtern und laufen los durch die...
Publiziert von saebu 13. März 2009 um 21:30 (Fotos:4)
Emmental   T1  
7 Mär 09
Hohwacht 1'067m
Für unser jährliches Ex-Herzogenbuchsee Treffen habe ich mir etwas spezielles ausgedacht. Eine Wanderung in den emmentaler Högern mit einem feinen Fondue unterwegs.   Bei schönstem Wetter marschieren wir in Langnau 680m via Gartegg durch wunderschön verschneite Wäldchen hinauf nach Hohwacht...
Publiziert von saebu 13. März 2009 um 21:02 (Fotos:15)
Mär 3
Oberwallis   L  
27 Feb 09
Spitzhorli 2'737m
Wettervorhersage: im Norden bewölkt und im Wallis schön…..wir entschliessen uns nach Simplon Hospiz 1’997m zu reisen und von dort eine kürzere Tour zu machen. Um 09.55 Uhr treffen wir ein und marschieren schon bald via Hopsche, links vom Tochuhorn querend Richtung üsseri Nanzlicke los. Zuerst ist...
Publiziert von saebu 3. März 2009 um 09:18 (Fotos:12)
Mär 1
Berner Voralpen   L  
26 Feb 09
Aebersold, Wintersiten....Skitour fast vor der Haustüre
Es hat mir gestern extrem gefallen…..so viel Schnee, dass man fast vor der Haustüre starten kann. Also will ich heute Morgen die gemeldeten Aufhellungen noch ausnützen um das schön verschneite Emmental per Ski zu geniessen.   In Linden, Dorf 916m steige ich aus dem Postauto und mache mich auf dem...
Publiziert von saebu 1. März 2009 um 22:54 (Fotos:9)
Emmental   L  
25 Feb 09
Ober Habchegg 1'407m
Bei diesen schneereichen und heiklen Lawinenverhältnissen entschliessen wir uns zu einer sonnigen Emmentaler Hoger Tour.   Bei der Postautohaltestelle Bumbach, Bödeli 937m beginnen wir mit der anstrengenden Spurarbeit durch diese wunderbar tiefverschneite Landschaft. Via ober Grossbuembach, unter und mittler...
Publiziert von saebu 1. März 2009 um 22:20 (Fotos:10)
Feb 22
Locarnese   4+  
20 Feb 09
Klettergarten Ponte Brolla
Nach dem Klettertag gestern lassen wir unsere Muskeln etwas ruhen und machen eine Wanderung.   Ab Càmedo 549m geht’s zuerst der Teerstrasse entlang bis nach Lionza. Doch meine Begleiterin macht Autostopp und so bringen wir diese uninteressante Strecke schnell und schmerzlos hinter uns. Teilweise liegt noch...
Publiziert von saebu 22. Februar 2009 um 13:48 (Fotos:5)
Locarnese   T3  
19 Feb 09
Höhenweg Càmedo-Intragna
Nach dem Klettertag gestern lassen wir unsere Muskeln etwas ruhen und machen eine Wanderung.   Ab Càmedo 549m geht’s zuerst der Teerstrasse entlang bis nach Lionza. Doch meine Begleiterin macht Autostopp und so bringen wir diese uninteressante Strecke schnell und schmerzlos hinter uns. Teilweise liegt noch...
Publiziert von saebu 22. Februar 2009 um 13:30 (Fotos:15)
Locarnese   5a  
18 Feb 09
Vom Schnee an die Wärme: Klettergarten Ponte Brolla
Was könnten wir machen, wenn das Wetter nur im Süden schön ist und zudem noch eine erhebliche bis grosse Lawinengefahr herrscht. Um Skitouren im Tessin zu machen, kennen wir die Gebiete zu wenig und sind auch zu unerfahren. Also besteht da plötzlich die Idee, dass es sicher schon warm genug sein könnte um...
Publiziert von saebu 22. Februar 2009 um 12:46 (Fotos:12)