Jan 19
Appenzell   T2  
19 Jan 14
Fähnerenspitz, 1505 m
Das Föhnfenster versprach einen schönen Tag mit angenehmen Temperaturen...und so kam es auch. Aus dem nebligen St. Gallen hinaus, nach Steinegg hinauf und weiter gegen Guggeier. Auf dem Weg liegt kaum mehr Schnee und man wähnte sich mehr im Frühling als im Hochwinter. Nun weiter gegen den Resspass hinüber, allerdings nur bis...
Publiziert von roko 20. Januar 2014 um 18:26 (Fotos:15)
Dez 25
Appenzell   T1  
25 Dez 13
Gäbrisseeli, 1165 m
Eine schöne Wanderung bei herrlicher Föhnstimmung führte uns heute von Landmark zum Gäbrisseeli. Vom Säntis her drückten die Wolken mit aller Macht gegen das Rheintal, doch der Föhn hielt immer ein Fenster offen. Weihnachtswanderung vor dem grossen Schneefall in frühlingshafter Stimmung "hoch" über dem Rheintal.
Publiziert von roko 26. Dezember 2013 um 22:04 (Fotos:8)
Apr 28
Appenzell   T2  
28 Apr 13
Alp Sigel, 1769 m
Unsere heutige Wanderung stand ganz im Zeichen der blühenden Krokusse...und der wunderschönen Sicht zu den Alpstein Gipfel. Die ganze Kette liegt ausgebreitet vor einem. Vom Wildkirchli bis zum Hohen Kasten und vom Säntis bis zu den Kreuzbergen hinüber. Und immer wieder blühende Krokuswiesen. Zu Tausenden blühen sie derzeit...
Publiziert von roko 6. Mai 2013 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 1
Appenzell   WT1  
1 Dez 12
Fähnerenspitz, 1506m
Der Nebel lag wie eine Glocke über dem Land als wir uns Richtung Appenzell auf den Weg machten. Die Hoffnung, auf dem Fähnerenspitz aus dem Nebelmeer zu kommen, war vergebens. Und dennoch, auch Nebel mit all seinen Facetten kann enorm viel Schönheit bieten. Hell und Dunkel fliessen ineinander über, Konturen verschwimmen um...
Publiziert von roko 3. Dezember 2012 um 18:11 (Fotos:10)
Okt 6
Appenzell   T3  
6 Okt 12
Roslen / Saxerfirst, 2151 m
Nicht die Höhe, sondern die Schönheit der Bergebilden das ganz spezielle und besondeream Alpstein. Diesbezüglich stehen sie bei Siby und mir weit vorne an. Wir stiegen,es war schonnach 12.00 Uhr, vom Parkplatz Pfannenstil gegen das Plattenbödeli hinauf und weiter zur Bollenwees. Nachdem wir einen Blick auf den Fählensee...
Publiziert von roko 8. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:18)
Jun 9
Appenzell   T2  
9 Jun 12
Hundwiler Höhi, 1306 m
An diesem wolkenverhangenem Samstagwar eine gemütliche Wanderungzur Kantonsgrenzezwischen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden geplant.Hinauf zur Hundwiler Höhi auf 1306 m. An schönen Tagen sieht manvom Bodensee bis zum Alpstein hinein, der sich heuteleider vornehm in Wolken hüllte. Dennoch hielt das Wetter tapfer...
Publiziert von roko 11. Juni 2012 um 19:37 (Fotos:11)
Mär 3
Appenzell   WT2  
3 Mär 12
Kronberg, 1663 m
Ein schöner Samstag kündigte sich im Appenzellerland an. Da ich nur selten in dieser Gegend weilte, plante Siby für mich eine Rundtour von Jakobsbad aus. Mit der Seilbahn ging es von Jakobsbad auf den Kronberg. Herrliche Sicht zum Säntis und auf die umliegenden Berge liessen "Gutes" ahnen. Wir stiegen, mehr oder weniger dem...
Publiziert von roko 5. März 2012 um 19:44 (Fotos:13)
Feb 5
Appenzell   WT1  
5 Feb 12
Von Gais über Gäbris nach Schwäbrig und über den Sommersberg zurück
Schneefall und Kälte verzauberten die Landschaft um St. Gallen und Appenzell in ein Wintermärchen, wie man es nur ganz selten vorfindet. Einfache Bäume verwandelten sich in Schnee- und Eisskulpturen von extremer Schönheit. Die Strahlen der untergehenden Sonne tauchten das glitzernde Weiss es Schnees in pastellfarbene Rottöne....
Publiziert von roko 23. Februar 2012 um 21:23 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Sep 3
Appenzell   VII+  
3 Sep 11
Zuestoll, 2235 m - Südwand - "Allerheiligen"
Morgens um 09.30 Uhr standen wir auf Paliis Nideri, dem Sattel zwischen Brisi und Zuestoll. Der Tiefblick zum Walensee hinunter, auf die angrenzenden Berge und hinüber zum Brisi war beeindruckend. Doch viel Zeit blieb uns nicht um die Aussicht zu geniessen. Klettergurt anlegen, Helm auf und schon standdie Querung auf dem Bandzum...
Publiziert von roko 5. September 2011 um 21:27 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 28
Appenzell   T3  
28 Aug 11
Vom Säntis zum Rotsteinpass
Nachdem es am Freitag in grösseren Höhen Schneefall gab, entschlossen wir uns für eine Wanderung im Säntisgebiet. Das Wetter war wieder prachtvoll, die Temperatur jedoch auf über 2000 Meter empfindlich kühl. Mit der Bahn von Schwägalp hinauf auf den Säntis...die reinste Völkerwanderung bei diesem Wetter mit guter...
Publiziert von roko 29. August 2011 um 20:55 (Fotos:12)
Aug 14
Appenzell   T4  
14 Aug 11
Marwees, 2056 m
Von Wasserauen hinauf zur Bogartenlücke führte unsere erste Etappe. Nach kurzer Rast weiter steil zur Marwees hoch und über den Rücken hinunter zum Widderalpsattel. Ein herrlicher Ausblick nachOstenzum Sämtisersee und nach Nordwesten zum Seealpsee begleiten die Ueberschreitung der Marwees. Eine Gratwanderung der besonderen...
Publiziert von roko 22. August 2011 um 20:10 (Fotos:16)