Nov 25
Zürich   T2  
23 Nov 16
Fuchslochbach, Verhauer des Tages
Eigentlich wollte ich den ersten Teil der Murg machen, um von der Hulftegg nach Fischingen zu kommen. Da ist es passiert, ich habe effektiv den falschen Weg genommen. Anstatt auf den Schlattberg bin ich nach Chrüzbüel gekommen, wie ich nachher festgestellt habe, genau seitenverkehrt, anstatt nach Westen bin ich nach Osten...
Publiziert von rihu 24. November 2016 um 08:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 4
Sottoceneri    
8 Jun 15
unbekannte Pflanze
Hallo zusammen diesmal keine Tour, nur eine Frage: Kann mir jemand sagen, was das für eine Pflanze ist ? Es ist eine Gartenpflanze und der Standort liegt in Caslano TI. Vielen Dank und beste Grüsse rihu
Publiziert von rihu 11. April 2016 um 20:14 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Sep 28
Schwyz   T1  
25 Sep 16
Wägitaler Aa, von Innerthal nach Lachen
Mit der Postauto fuhr ich bis Innerthal Staumauer. Eine schöne Morgenstimmung am Wägitalersee. Etwas Zeit benötigte ich, um einen Fussweg hinunter zu finden, leider war dies erfolglos. Deshalb nahm ich halt notgedrungen die Strasse in Richtung Vorderthal. Unterwegs war ein Kraftwerk mit einem kleinen Stausee. Vielleicht ist...
Publiziert von rihu 27. September 2016 um 19:37 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jun 5
Glarus   T2  
14 Sep 05
Ortstock (2716 m)
Ausgangspunkt: Braunwald. Aufstieg Unter Stafel - Ober Stafel - Bärentritt - Lauchboden - Furggele - Gipfel. Rückweg auf gleicher Route. Wetter: ziemlich viel Wolken,etwas Nebel, aber trocken.  
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 11:36 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Nov 11
Appenzell   T2  
10 Nov 10
Fänerenspitz (1505)
Für diesen noch trockenen Vormittag ging die Kurztour vom Eggli zum Fänerenspitz. Wie angekündigt blieb das Wetter trocken und im obersten Teil hatte es nur etwa 5-10 cm Schnee, also ideale Verhältnisse zum Wandern.
Publiziert von rihu 11. November 2010 um 15:06 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 10
Appenzell   T3+  
10 Okt 10
Girenspitz (2448) - Säntis (2501)
Start der Tour auf der Schwägalp im Nebel. Wie ich bald feststellen kann, ist eine eigentliche Völkerwanderung unterwegs. Ich steige auf zur Tierwis. Wunderbar ist immer der Blick auf das Nebelmeer. Weiter geht es bis zum Girensattel. Dort bin ich froh, der Karawane zu entfliehen. Ich steige auf den Girenspitz und bin dort...
Publiziert von rihu 10. Oktober 2010 um 22:27 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T5  
8 Okt 10
Schlösslichopf (1806)
Die Tour hätte eigenlich ganz anders aussehen können. Ich habe mich da auf den SAC-Führer verlassen, der die Route auf den Gamsberg (2384) als leicht einstuft und die Rinne als nicht sonderlich steil bezeichnet. So machte ich mich also auf den Weg. Vom Parkplatz Höhi (1189) führte der Weg über Chalchofen nach Unterlänggli....
Publiziert von rihu 9. Oktober 2010 um 16:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 5
St.Gallen   T4  
3 Okt 10
Wildhuser Schafberg (2373)
Hier bin ich wieder. Nach längerer "Bergabstinenz" hat mich an diesem wunderschönen Herbstwochenende der Virus wieder gepackt und ich habe mich entschlossen, den Wildhuser Schafberg zu besteigen. Gestartet bin ich bei der Talstation der Gamplütbahn. Die blau-weisse Route führte durch das Flürentobel über den Wildhuser...
Publiziert von rihu 5. Oktober 2010 um 21:23 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 31
Valsertal   T4  
14 Nov 05
Piz Aul (3121 m)
Ausgangspunkt: Leisalp auf 2050 m. Aufstieg zur Satteltilücke, darauf wieder abwärts bis 2550 m. Dort habe ich eine Super-Spur gefunden. Alles im Schnee aufwärts bis zum Gipfel. Gleicher Rückweg. Wetter: herrlich, gute Sicht, einer der letzten schönen Tage dieses Jahres.    
Publiziert von rihu 22. November 2006 um 21:18 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Sep 26
Prättigau   K4  
22 Sep 07
Sulzfluh, Klettersteig (2817 m)
Start ab Parkplatz P5, der letzte P mit Tagesparkiermöglichkeit. Aufstieg über Partnunstafel bis zum Einstieg. Sehr gut angelegter Klettersteig bis nahe zum Gipfel. Abstieg über das Gemschtobel, zurück zum Parkplatz. Herrliches Wetter, gute Fernsicht.
Publiziert von rihu 26. September 2007 um 21:42 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jan 2
Sottoceneri   T2  
30 Dez 06
M. Boglia (Colma Regia) 1516 m
Aufstieg ab dem Dorf Brè. Weg ziemlich direkt nach Norden über den Sasso Rosso (1312 m) zum Gipfel. Abstieg nach Norden zum Pian di Scagn und über die Alpe Bolla zurück nach Brè. Bestes Wetter, ausser beim obersten Teil des Abstieg kein Schnee. Die Fernsicht ist etwas getrübt durch leichten...
Publiziert von rihu 31. Dezember 2006 um 10:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 27
St.Gallen   WT4  
26 Dez 06
Madchopf 2236 - Rundchopf 2162 - Hüenerchopf 2171
Schneeschuhtour ab Vermol (1100 m). Strecke über Lutz - Tamons-Vorsäss - Tamons-Hintersäss - Madfurggl - Madchopf. Über den Rundchopf zum Hüenerchopf. Abstieg wieder in Richtung Tamons-Vorsäss. Da unterwegs ein Schneeschuh gebrochen ist, ab 1500 m Rückkehr auf der Strasse bis wieder nach Vermol....
Publiziert von rihu 26. Dezember 2006 um 22:31 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Dez 26
St.Gallen   T2  
6 Jul 00
Chäserrugg (2262) - Hinterrugg (2306) - Schibenstoll (2234)
Fahrt bis Iltios (1342) Marsch auf der Normalroute bis Chäserrugg. Übergang zum Hinterrugg - Abstieg zum Gluurissattel - Der geplante Abstieg zum Schnüerliweg ist mE zu riskant, da keine klare Einstiegstelle ersichtlich ist - deshalb über die Schneefelder durch das Gluuristal bis etwa auf die Höhe 1760...
Publiziert von rihu 24. Dezember 2006 um 15:44 (Kommentare:1)
Nov 30
Valsertal   WT6  
27 Mär 06
Ampervreilhorn (2802 m)
Schneeschuhtour ab Gasthaus Zevreila. Der Aufstieg erfolgt über Chli Guraletsch - Ampervreil Alp - bis zum Grat in Nähe Pt. 2676. Von dort geht alles in südlicher Richtung bis zum Gipfel. Das Wetter ist prächtig und es gibt viele schöne Winterbilder.
Publiziert von rihu 21. November 2006 um 10:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Sottoceneri   T2  
12 Nov 06
Motto della Croce - Caval Drossa - M. Bar
Eigentlich war nur ein kurzer Sonntagsspaziergang geplant. Da jedoch die Strasse mit Fahrverbot belegt war, musste ich schon bei 873 m starten. Aufstieg über A. Rompiago bis Motto della Croce (1393 m). Auf direktem Weg weiter zum Caval Drossa (1632 m), von dort bei starkem Wind auf den Monte Bar (1816 m). Abstieg ziemlich...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 19:01 (Fotos:12)
Bellinzonese   T3  
11 Nov 06
P. di Vogorno
Aufstieg ab Parkplatz auf etwa 1100 m. Weg nach Monti della Gana - A. di Sassello - Forcola - Cap. Borgna - Pizzo di Vogorno (2442 m). Abstîeg auf dem gleichen Weg, da die Distanz recht gross ist und der Tag ziemlich kurz. Wetter ziemlich viel Dunst und kleine Nebelfetzen, jedoch trocken.  
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 20:07 (Fotos:20)
St.Gallen   T2  
6 Nov 06
Lütispitz (1988m)
Ausgangspunkt: Parkplatz Bernhalden/Lutertannen an der Schwägalpstrasse. Aufstieg über Bücheli - Hoffert - Windenpass - Lütispitz. Abstieg auf dem gleichen Weg. Einzigartig gute Fernsicht. Ganz leichter Schnee auf dem Aufstiegsweg, jedoch gut zu gehen.  
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 20:50 (Fotos:19)
Davos   T3  
31 Okt 06
Muchetta (2622m) - Fil da Stugl (2769m)
  Ausgangspunkt: Station Wiesen (1197). Aufstieg über Jenisberg – Jenisberger Alp zum Muchetta. Überquerung des Fil da Stugl bis zum Abstieg nach Monstein. Zurück zur Station Monstein und mit der RHB wieder nach Wiesen zurück.  Wetter einigermassen gut, wahrscheinlich der letzte...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 21:57 (Fotos:24)
Sottoceneri   T2  
13 Okt 06
Monte Lema (1620) - Monte Tamaro (1961)
Mit ÖV Caslano - Miglieglia, Bahn auf den Monte Lema. Aufstieg zum Gipfel. Weiter zum Pne de Breno (1654), Zottone (1569), M. Magino (1589), M. Pola (1742), M. Gradiccioli (1935), M. Tamaro (1961). Zur Cap. Tamaro UTOE, Abstieg über A. Duragno bis nach Sorencino. Weiter bis zur Station Rivera-Bironico. Wetter...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 22:55 (Fotos:28)
Albulatal   T4  
13 Sep 06
Piz Alvra (3117) - Piz Zavretta (3043)
Ausgangspunkt: Passhöhe Albulapass. Aufstieg bis zur Lücke Pt. 3089. Von dort über den Piz Alvra auf dem Grat bis zum Piz Zavretta. Südseitiger Abstieg über Schutthalden bis Höhe 2740. Dann auf der Seite des Igl Compass zurück zur Fuorcla Zavretta und zurück zum Ausgangspunkt. Wetter sehr schön, gewaltiges...
Publiziert von rihu 19. November 2006 um 10:58 (Fotos:28)